Kühler abgeflogen, nun gelbe "drähte"?

BMW 3er E36

Hallo BMW Freunde,

heute ist mir etwas wirklich blödes passiert.
Bin im Feierabendverkehr duch Hamburg gefahren und mein Auto ist wirklich heiß geworden, wollte ihn also gerade aus machen und da knallt es schon und qualmt ausm Motorraum.

Kühlerschlauch hat sich verabschiedet... ich frage mich aber, was das für komische "Fäden" sind, die da nun raus gucken.
Eigentlich darf doch da nichts drin sein im Kühlerschlauch, oder sehe ich das Falsch.
Werde ein Bild anfügen, falls ich das hin bekomme.

Danke schonmal für Antworten.

48 Antworten

Das gehört in den Kühler. Da brauchst du wohl einen neuen, und nimm keinen eBay-Billigschrott. Behr, Valeo, Nissens oder ähnlich nehmen

Wenn das da rein gehört, wie kann dann das Wasser ordentlich durchlaufen?
Kann es nicht sein, dass da mal jemand ein Kühlerdichtmittel reingekippt hat und das nun eine "Verstopfung" verursacht hat?

Das Wasser soll nicht "ordentlich" durch den Kühler durchlaufen, sondern möglichst stark verwirbelt werden, damit so viel Hitze wie möglich abgeführt wird.

Ich habe das schonmal gesehen. Diese Plastikteile gehören in den Kühler - normal also.

Ähnliche Themen

In den Kühler, also sollten die Kabel da eigentlich nicht raus gucken.
Also brauche ich einen neuen Lüfter, Kühler und den Schlauch oben vom Kühler?

Kippe ich da dann einfach Wasser rauf und kann dann wieder fahren, oder brauche ich noch mehr?

Was alles kaputt ist, ist auf dem Bild nicht zu sehen.

Wenn du einen neuen Kühler verbaust, musst du mit Kühlflüssigkeit auffüllen und ordentliche entlüften.

Also garkein Wasser, nur Kühlflüssigkeit?
Und entlüften mache ich wie? Habe neben dem Kühlwasserbehälter eine Schraube, wenn man die auf macht, dann kommt da Luft raus, ist das die zum Entlüften des Kühlers?

Schon, Wasser mit Kühlflüssigkeit.

Entlüften: Video

Sehr gut, vielen dank.

Wusste garnicht, dass der Kühlmittelbehälter rand voll darf.
Habe nachdem der Kühler weg war sofort das Auto aus gestellt, hoffe, dass ich nun keinen Kopfdichdungsschaden habe, aber falls doch, merke ich das dann?

War die rote Lampe an der Temperaturanzeige an? Wie lange etwa?

Um einen Kopfdichtungsschaden ausschließen zu können, die Kompression messen und schauen ob im Öl Wasser ist (das färbt sich dann gelblich/grau).

edit: Stell eine Schale drunter, beim entlüften. Sonst geht soviel verloren.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


War die rote Lampe an der Temperaturanzeige an? Wie lange etwa?

Die rote Lampe war nicht an, die Temperaturanzeige war auch nicht im roten Bereich. Habe wie gesagt sofort das Auto aus gemacht, als es geknallt hatte.

Dann wird nichts passiert sein.

Wunderbar, danke.
Habe die Teile gerade gekauft, also Kühler und Viscolüfter.
Werde morgen anfangen alles einzubauen und danach berichten, ob er ohne aufzuheizen läuft.

Danke :-)

Bitte.
Ich kann auch noch empfehlen diese beiden Teile bei BMW zu holen: #6 2x
Das geht dir sehr warscheinlich kaputt, beim Ausbau. Zu Not kann man auch erstmal Kabelbinder nehmen. Aber wenn dus vorher noch bekommst, wärs besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen