Krümmer vom E39 in E60 eingebaut
Ich habe den Abgaskrümmer vom E39 (Guss) in meinem E60 eingebaut. Der Edelstahlkrümmer war an mehreren Stellen gerissen. Seit der Reparatur hat das Auto mehr Durchzug und sogar weniger Verbrauch.
Der Krümmer vom E39 6ender Diesel passt 1:1. Die Dichtungen und Schrauben habe ich vom E60 genommen.
Ich habe die Hydros gleich mitgemacht, da sowieso der Ventildeckel geöffnet werden musste. Mein ganzer Samstag ging dabei drauf. Anbei noch einige Fotos.
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Abgaskrümmer vom E39 (Guss) in meinem E60 eingebaut. Der Edelstahlkrümmer war an mehreren Stellen gerissen. Seit der Reparatur hat das Auto mehr Durchzug und sogar weniger Verbrauch.
Der Krümmer vom E39 6ender Diesel passt 1:1. Die Dichtungen und Schrauben habe ich vom E60 genommen.
Ich habe die Hydros gleich mitgemacht, da sowieso der Ventildeckel geöffnet werden musste. Mein ganzer Samstag ging dabei drauf. Anbei noch einige Fotos.
251 Antworten
Nachdem Morgen wohl mein Gusskrümmer kommt und ich heute gerne Schrauben und Dichtungen besorgen möchte hätte ich noch eine Frage: BMW Verrückter geht ja den Weg mit Abbau der Abgasanlage bzw. des Turbos und redet hier von einer Dichtung der Abgasanlage. Könnt ihr mir bitte sagen um welche es sich hier handelt???
Die anderen Teile habe ich ja schon aus dem Thread entnehmen können
sollten diese sein oder??http://de.bmwfans.info/.../exhaust_manifold_agr#7795266_5
Teil 5 geht zum Turbo 1X
Teil 2 zum Block. Brauchst 3X
Ich hab das ein paar mal von unten gemacht... geht auch bisschen einfacher sofern einen Grube oder Bühne vorhanden ist.
Beim letzten mal wo auch ein Guskrümmer rein kam, hab ich es von oben versucht.
Was soll ich sagen... es geht schneller da weniger ab muss und man braucht keine Bühne und so.
Dafür ist es eine derbe Fummelei den Krümmer abzuschrauben und dann von den Bolzen abzunehmen... und wieder ran ebenso...
Aber man muss halt nicht von unten ran... nur ein paar Schrauben vom unterboden wieder auffischen 😁
Der Zylinderkopf kann auch draufbleiben... ein Spiegel bräuchte man höchstens um zu sehen wo die Schrauben sind... beim ersten mal.
Leute ich habe mal eine Frage....Der Krümmer vom E39 passt doch auf den E60...passt dieser auf jeden E60? Also von einem E39 530d auf z.b.E60 525d, 530d,535d?
Konkret geht des um einen Krümmer an einem X6 30d mit einem M57N2 Motor. Laut Teilekatalog passt der Krümmer vom M57N (218PS) nicht. Wenn aber jetzt der E39 Krümmer ohnehin auf alle E60 Diesel passt, dann passt auch der Krümmer vom M57N auf den M57N2...wir haben nämlich einen X6 mit dem Problem und einen Krümmer von einem M57N herumliegen. Bevor wir das aber jetzt alles demontieren und dann blöd schauen wenn es doch nicht passt wollte ich mal hier in die Runde fragen.
Gruß
Kurzes Feedback von mir:
Gestern wurde der Krümmer gewechselt gegen den Gusskrümmer🙂
Der Dicke hat nun wieder deutlich mehr Dampf fühlt sich fast an wie ein Software Tuning biggrins Denke mit den Rissen hatte ich wirklich nur noch ein paar PS über der Serienleistung....😁
@NeRkO20 Nein der vom E39 passt soweit ich weiß nur auf den VFL 525d und 530d ab dem Bj.mit 231PS(530d) ist wieder ein anderer verbaut der von Haus aus wieder Guss hat.
Ähnliche Themen
Beim E39 gab es auch krümmer ohne AGR Anschluss! Die passen halt nicht.
Ansonsten passen die auf die 218PS Maschinen. Mit oder ohne DPF.
Servus,
bei mir steht nächsten Monat auch der Krümmerwechsel von e39 in den e60 an das nach knapp 240.000tkm, werde es mir neu kaufen, da ich das Fzg noch mind. 3 Jahre fahren werde. Da möchte ich einige Teile die eh abgebaut werden müssen oder direkt könnten mittauschen. Die Dichtungen sind klar, was sollte noch mitgemacht werden? (Ladeluftschlauch z.B. etc.?)
Fzg. ist ein 525d von 2006
Vielen Dank!
Ein Blick in den Turbo kann nicht schaden. Bei ölverlust an der Welle liegst nahe den direkt mit zu erneuern. Ladedruckschläuche würde ich nur bei Bedarf erneuern. Allerdings könnten neue Dichtungen nicht schaden, da in dem Bereich viel ölnebel von der KGE sein wird.
Turbo wurde vor 2 Monaten mal gecheckt, lt. dem Meister ist alles top, ich würd gerne die Schläuche Leitungen die mit der Zeit pörös werden/sind tauschen und die Teile vorab bestellen, deshalb wäre es super wenn jemand von seiner Erfahrung berichten kann und als Empfehlung Teile nennen könnte die mitgemacht werden sollten..
Vielen Dank.
Jemand schon eine Erfahrung mit diesem Krümmer?:
http://www.ebay.de/.../311397036844
Hallo Leute, ich habe vor 3 Wochen an mein 530d aus 2005 den Krümmer wechseln lassen bei BMW. Wurde auf Kulanz gemacht da ich vor fast zwei Jahren schon mal gewechselt habe und er gerissne war. Jetzt 3 Wochen später habe ich wieder Abgasgeruch im Auto und ein leichtes Pfeifen ab ca 2000U/min. Kann das sein das der wieder gerissen ist?? Habe nächste Woche Termin bei BMW.
Zitat:
@bmwbremen schrieb am 29. Dezember 2012 um 13:28:44 Uhr:
Genau so wollt ich es haben! Danke bmwverrückter.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Von diesem Link - KLICK MICH - brauchst du folgendes:3x 2er Dichtung - Teilenummer 11 62 7 796 480
1x Dichtung Turbolader - Teilenummer 11 62 7 795 266
3x Schrauben Turbolader - Teilenummer 11 65 2 243 402
12x Mutter Krümmer - Teilenummer 11 62 7 789 015Von diesem Link - KLICK MICH - brauchst du folgendes:
1x Krümmer E39 Gusseisen - Teilenummer 11 62 2 248 166
Wie du beim zweiten Link siehst, sind die Teilenummer für die restlichen Dichtungen und Schrauben gleich beim E39! 😉
BMW_verrückter
Das hilft sehr viel weiter mir und anderen perfekt!
Wenn ich nochmal so doof Frage,
aber welche Teilenumm die haben sich geändert oder?
wegen der 1x Dichtung asbestfrei 11 62 2 244 515 oder 11627795266
Also hier meine Zusammenstellung ist die so richtig?
1x Auspuffkrümmer 11 62 2 248 166
3x Dichtung Metall 11 62 7 798 177
12x Flanschmutter 11 62 7 789 015
3x Schraube 11 65 2 243 402
1x Dichtung asbestfrei 11 62 2 244 515
Ich wuerde den Gusskruemmer auch auf planheit pruefen, denn auch die koennen reissen.
Wenn ich nochmal so doof Frage,
aber welche Teilenumm die haben sich geändert oder?
wegen der 1x Dichtung asbestfrei 11 62 2 244 515 oder 11627795266
Also hier meine Zusammenstellung ist die so richtig?
1x Auspuffkrümmer 11 62 2 248 166
3x Dichtung Metall 11 62 7 798 177
12x Flanschmutter 11 62 7 789 015
3x Schraube 11 65 2 243 402
1x Dichtung asbestfrei 11 62 2 244 515
Ist der Krümmer hier gut und was genau bedeutet Sfero Guss
http://www.ebay.de/.../311500834772?...
Also das Guss Krümmer gut sind weiss ich ja,aber was ist den Sfero Guss?
Oder wäre der hier besser?
http://www.ebay.de/.../171928310286?...
Welchen würdet ihr nehmen?
Zitat:
@realforever schrieb am 26. Dezember 2015 um 20:21:11 Uhr:
Ist der Krümmer hier gut und was genau bedeutet Sfero Gusshttp://www.ebay.de/.../311500834772?...
Also das Guss Krümmer gut sind weiss ich ja,aber was ist den Sfero Guss?
Oder wäre der hier besser?
http://www.ebay.de/.../171928310286?...
Welchen würdet ihr nehmen?
LESEN LESEN
https://de.wikipedia.org/wiki/Gusseisen_mit_Kugelgraphit