Kritik G6 zu G7 GTI PP
Seit einem Monat habe ich jetzt den Golf7 GTI PP mit fast Vollausstattung.
Positiv zu vermerken ist die Verarbeitung innen und außen.
Interieur innen deutlich wertiger. Sitze mit Alcantara perfekt.
DSG besser, DCC besser, Klimatisierung besser, Navi perfekt.
Nicht so gut zum Vorgänger finde ich:
1) Lenkung zu nervös - hauptsächlich bei schneller Autobahnfahrt (egal in welchem Programm)
2) Bremse zu bissig (egal in welchem Programm)
3) Elektr. Parkbremse gewöhnungsbedürftig (nervt)
4) Start - Stopp nicht abschaltbar (nervt)
5) Panorama Dach gefällt nicht
6) Beim Anlassvorgang verdreht man sich fast die Hand (längerer Drehweg)
7) Türen haben keine Einrastpositionen mehr
8) Getränkehalter nicht herausnehmbar, verschwenden Ablageplatz
9) Kein Fach mehr für Bordbuch
10) Innenspiegelverstellung schwergängig
11) Auto Hold Funktion ruckelig
12) Kein Netz unter Hutablage mehr
13) Auspuffsound nicht der Rede wert
Zuletzt noch zur Motorleistung:
Der neue G7 GTI kommt mir, zumindest subjektiv, schlapper vor als der alte GTI
Bei Vollgas auf gleicher Strecke G6 GTI (260 km/h Tacho) G7 GTI PP (255 km/h Tacho)
Beste Antwort im Thema
ich seh das so:
1) Lenkung zu nervös - hauptsächlich bei schneller Autobahnfahrt (egal in welchem Programm)
ich find die Lenkung super...besonders auf Sport
2) Bremse zu bissig (egal in welchem Programm)
Ich find die Bremse super
3) Elektr. Parkbremse gewöhnungsbedürftig (nervt)
ich find die Parkbremse super
4) Start - Stopp nicht abschaltbar (nervt)
Wieso, geht doch...zumindest temorär für die jeweilige Fahrt
5) Panorama Dach gefällt nicht
einfach nicht bestellen
6) Beim Anlassvorgang verdreht man sich fast die Hand (längerer Drehweg)
Keyless mitbestellen.....ansonsten find ich das Schlüsseldrehen unauffällig
7) Türen haben keine Einrastpositionen mehr
doch haben sie...sind bloß nicht so streng rastend wie früher
8) Getränkehalter nicht herausnehmbar, verschwenden Ablageplatz
was willst du denn alles ablegen ?
9) Kein Fach mehr für Bordbuch
Ohne Navi bestellen, dann gibts ein Fach dafür oder in die Fächer hinten an den Vordersitzen schieben
10) Innenspiegelverstellung schwergängig
War in meinem Scirocco noch viel schwergängiger
11) Auto Hold Funktion ruckelig
nö....läuft bei mir problemlos
12) Kein Netz unter Hutablage mehr
Wozu braucht man sowas ?
13) Auspuffsound nicht der Rede wert
egal
Anscheinend hast Du Dich zu sehr an den 6er gewöhnt und lässt keine Änderungen mehr zu ? und warum überhaupt gekauft bei soviel Kritik ?
Zur Vmax...der Tacho im 7er eilt wenige vor als im 6er......
Bei meinem 7er stehen bei 256 nach Tacho, 249 auf dem mobilen Navi....das hat ein normaler 6er nie real erreicht....
Auch der Durchzug/Beschleunigung sind wegen des höheren Drehmoments deutlich besser...vielleicht kommt deine Empfindung er sei schlapper durch die ablehende Mängelhaltung gegenüber dem 7er ?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Ja, auch die Sache mit den Fahrleistungen. Mein erster Gedanke war, ob er das Auto wohl schon einmal selber gefahren ist?Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
Sorry aber das liest sich hier für mich als ob sich hier jemand überhaupt nicht mit dem Auto aus kennt.
Er vergleicht ja nur die Endgeschwindigkeit lt. Tacho. Das ist schon ein Knaller.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
sorry aber was nervt denn bitteschön an Start-Stop? Was für ne Checkliste???😰Zitat:
Original geschrieben von Leitwolf
Ebenso Start - Stopp. Jedesmal starten mit Checkliste ob alle Funktionen abgeschaltet sind (nervt)
Meine Frau fährt überwiegend das Auto, deswegen Innenspiegel hin und her.
Das verstehe ich auch nicht so recht. Vielleicht geht im Stand der Motor aus und er dreht den Schlüssel erneut?
Ich merke von der Start-Stop-Automatik recht wenig. Stehe an der Ampel meistens mit dem linken Fuß auf der Kupplung. Somit läuft der Motor weiter. Ich muss aber sagen, dass das System trotzdem gut gemacht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Da bin ich mal gespannt, wie ich mit der Start/Stopp-Funktion in Verbindung mit DSG klarkomme...hab ich so noch nicht gefahren...
Wer die Grundlagen des Autofahrens einigermaßen beherrscht, kommt damit problemlos klar.😉
Die Kritikpunkte sind eigentlich sehr wenig und auf die Gewohnheiten mit dem alten Fahrzeug zurückzuführen. Das Panoramadach muss man nicht bestellen. Da hat man was für die Zukunft gelernt.
Das mit der Motorleistung wird subjektiv sein. Bei dem neuen ist "untenrum" viel mehr. Da kann dann "obenrum" nicht mehr soviel dazukommen wie beim alten.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Das mit der Motorleistung wird subjektiv sein. Bei dem neuen ist "untenrum" viel mehr. Da kann dann "obenrum" nicht mehr soviel dazukommen wie beim alten.
Der GTI ist eindeutig stärker geworden. Außerdem finde ich es unglaublich genial, wie schnell man im 6.Gang von 100 km/h bis 200 km/h beschleunigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Wer die Grundlagen des Autofahrens einigermaßen beherrscht, kommt damit problemlos klar.😉Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Da bin ich mal gespannt, wie ich mit der Start/Stopp-Funktion in Verbindung mit DSG klarkomme...hab ich so noch nicht gefahren...Die Kritikpunkte sind eigentlich sehr wenig und auf die Gewohnheiten mit dem alten Fahrzeug zurückzuführen. Das Panoramadach muss man nicht bestellen. Da hat man was für die Zukunft gelernt.
Das mit der Motorleistung wird subjektiv sein. Bei dem neuen ist "untenrum" viel mehr. Da kann dann "obenrum" nicht mehr soviel dazukommen wie beim alten.
Also Grundlagen des Autofahrens mit Start/Stopp-Automatik In Verbindung mit
DSGin einem Atemzug zu nennen, ist wohl ein wenig deplaziert.
Ich vermute mal, dass eine recht große Anzahl hier im Forum noch nicht mal so eine Kombination gefahren haben, geschweige denn Wissen, dass es sowas gibt.
Woher denn auch, gibt es diese Start/Stopp-Automatik in Verbindung mit AUTOMATIK (darum gehts hier doch?) doch erst seit ein paar Jahren (2010?).
Wie gesagt, ich hab bis jetzt nur darüber gelesen, dass es den einen oder anderen Fahrer tierisch nervt oder zu ungewollte Situationen geführt hat....."erfahren" konnte ich es noch nicht.
Ähnliche Themen
Genervt, sei es vom DSG oder Start/Stopp, sind immer die, die von ihrem Auto zu einem bestimmten Zeitpunkt ein ganz bestimmtes Verhalten erwarten.
Diejenigen die es schaffen, ein Auto einfach zu benutzen, ohne über alles nachzugrübeln, kommen in der Regel sehr gut und entspannt mit den Systemen klar.
Ich habe mir am Anfang auch ein paar Gedanken zu Start/Stopp gemacht und mit der Zeit war es mir dann zunehmend egal. Ich bediene das Auto so, wie ich auch alle anderen in den letzten 20 Jahren bedient habe. Der Motor geht aus und springt auch schnell wieder an und gut.
Also die Sache mit den Türen kann ich bestätigen, heute hat mir der Wind die Tür volle Kelle gegen das benachbarte Auto gedengelt 😠
@leitwolf:
Das mit der Bremse ist doch nicht Dein Ernst? Andere würden sich die Finger nach dieser Bremse lecken!
Vielleicht einfach ein wenig sanfter damit umgehen, man muss ja nicht wie ein Stier drauf treten...
Die Feststellung mit dem Schlüssel beim Starten ist richtig, jedoch fehlt etwas: der Schlüssel ist um 90* verdreht, der Golf 7 benötigt zum Starten jedoch nur einen kurzen 'Kick' und kein Halten des Schlüssels beim Starten. Heißt: ein Stück vorgreifen und nur kurz ankicken -> Motor startet
Man man man ihr diskutiert über Dinge da frag ich mich warum man dann ein neues modernes Auto kauft?
Holt euch doch lieber einen alten gepflegten Golf 3 dann ist Ruhe. So langsam glaube dass einige hier nur so tun als ob die den Golf 7 besitzen
Zitat:
Original geschrieben von ali88
Man man man ihr diskutiert über Dinge da frag ich mich warum man dann ein neues modernes Auto kauft?
Holt euch doch lieber einen alten gepflegten Golf 3 dann ist Ruhe. So langsam glaube dass einige hier nur so tun als ob die den Golf 7 besitzen
ist das nicht überall so hier auf mt?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ist das nicht überall so hier auf mt?Zitat:
Original geschrieben von ali88
Man man man ihr diskutiert über Dinge da frag ich mich warum man dann ein neues modernes Auto kauft?
Holt euch doch lieber einen alten gepflegten Golf 3 dann ist Ruhe. So langsam glaube dass einige hier nur so tun als ob die den Golf 7 besitzen
bin ich froh das ich ihn wirklich habe meinen kleinen GTI 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Das mit der Bremse ist doch nicht Dein Ernst? Andere würden sich die Finger nach dieser Bremse lecken!
Vielleicht einfach ein wenig sanfter damit umgehen, man muss ja nicht wie ein Stier drauf treten...
na vielleicht tritt seine Frau ja sanfter drauf.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
bin ich froh das ich ihn wirklich habe meinen kleinen GTI 😁Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ist das nicht überall so hier auf mt?
*Will auch haben* 😁
MJ2015 dauert ja bekanntlich noch etwas... 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Also die Sache mit den Türen kann ich bestätigen, heute hat mir der Wind die Tür volle Kelle gegen das benachbarte Auto gedengelt 😠
Oh, ich fand das eigentlich gut, dass die Rastungen raus sind. Die stören mich beim 6er mehr. Aber wenn die Türen dann so leicht umherfliegen, ist das natürlich auch Mist... Hmm... ich warte mal ab (noch 8 Tage noch, dann ist "Weihnachten + Geburtstag zusammen" 😁, auch wenn es nur ein 140 PS-TSI ist).
j.
Ist beim VIer auch passiert, wenn die Tür nicht in einer eingerasteten Position stand. Aber jetzt hat man halt nur noch eine Rasterstellung. Wenn's nicht gerade sehr windig ist, ist es ja auch besser beim VIIer.
Mir sind nur 2 Kritikpunkte beim G7 GTI aufgefallen und ich hoffe das liest auch mal jemand von VW.
Der Schalter für die Spiegelheizung ist auch wie beim 6er Golf sehr ungünstig, da man das auschalten öfters vergisst, das kann man doch wirklich besser machen, mit einem Taster wie bei der Heckscheibenheizung, die sich nach einer bestimmten Zeit ausschaltet. Und der 2. Kritikpunkt ist die Kontrollleuchte für das eingeschaltete Licht, diese ist wie schon beim Golf 6 ungünstig platziert, im Golf 7 leuchtet sie nur etwas heller, da hätte man auch einen Platz zwischen Tacho und Drehzahlmesser finden können. Ansonsten bin ich mit meinem GTI sehr zufrieden und die angesprochenen Kritikpunkte sind nur Kleinigkeiten, aber es wäre schön, wenn VW da mal was verbessert.