Kratzer und Delle durch Unfall mit Fahrradfahrer auf Sozialhilfe

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

mir ist was sehr ärgerlich vor paar Tagen passiert, und ich weiss nicht wie ich vorgehen soll, deswegen freue ich mich auf jeden Hinweis!

Ich stand auf einem Ampel und plötzlich sehe ich wie einen Fahrradfahrer zwischen meinem Wagen und dem Wagen daneben durchzukommen versucht, die Kontrolle verliert und in meinem Wagen abstürzt. Zum Glück auch ohne sich zu verletzen.

Fazit: Seitenspiegel kaputt, eine Delle an der Tür, ein Kratzer an dem Kotflügel/Stoßstange. Ich füge dazu noch paar Bilder ein.

Die Polizei kamen, sie nahmen die Daten auf. Den Schuld haben sie dann komplett auf dem Fahrradfahrer übergeben. Ich war die ganze Zeit ziemlich locker, da ich wusste - OK, ist nicht mein Schuld, der der Schuld hat muss auch die Kosten übernehmen. Aber...

Der Fahrradfahrer (32 Jahre alt) war offensichtlich unter einem Einfluss - er könnte nicht gerade stehen und hat sehr langsam geredet, aber am Ende könnte er mindestens erklären, dass er obdachlos ist, Sozialhilfe empfängt und nicht in der Lage ist die Schaden zu zahlen. Er hat selbst keine Telefonnummer gehabt, und hat die Nummer von seinen Eltern gegeben, die auch nicht bereit sind die Schaden zu übernehmen. Die Polizei haben ihm dann auf seinem Weg gelassen. Auf meine Frage, warum sie ihm in diesem Zustand Fahrrad fahren lassen, haben sie mir geantwortet, dass ein Drogentest bringt bei der Sache nichts, damit kriege ich meine Schaden nicht repariert! Wow habe ich mich gedacht, am nächsten Ampel könnte dasselbe passieren. Sie haben auch gelogen, dass sie ihm ein Alkoholtest gemacht haben. Egal.

Ich habe kurz mit einem Anwalt gesprochen, und sie sagt, dass in dem Fall habe ich 2 Möglichkeiten:
1. Die Schaden auf eigenen Kosten reparieren, die Kostenübernahme mit dem Typ/seine Eltern regeln - ich kriege kein Geld weder von dem Typ noch von seinen Eltern (seine Mutter: "Er is drogenabhängig und psychisch-krank, hat kein Geld. Wir können nicht mehr für seine Schaden bezahlen"😉.
2. Klagen - hier werde ich auf jeden Fall gewinnen und dann haftet er für die Schaden. Da der Typ kein Geld hat, muss ich zu den Reparaturkosten noch Gerichtskosten tragen und hoffen, dass er mir das Geld irgendwann Mal zurückgibt. Die Chancen dass das passiert sind meiner Meinung nach sehr gering.

Und hierzu meine Fragen:
1. Was würdet ihr in dem Fall machen? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Gibt es eine andere Möglichkeit die Reparaturkosten übernommen zu kriegen?
2. Könnt ihr mich ein guten Lackierer im Raum Köln empfehlen? Ich war heute bei einer MB-Niederlassung und sie möchten 3000 EUR für die Reparatur haben. Ich kann das von meiner Vollkasko-Versicherung bezahlen lassen, allerdings das will ich nicht, da ich 1000EUR selbst bezahlen soll, und ich werde dann höher eingestuft.

Für Eure Hinweise bedanke ich mich im Voraus!

Delle an der Tür
Delle an der Tür
Kratzer
+1
Beste Antwort im Thema

Man könnte auch den Spieß umdrehen und sagen, 4 Packungen Kippen weniger im Monat, dann hat auch der "Sozialhilfe-Empfänger" den Schaden von ~1000€ auf unter 5 Jahre abbezahlt.
Deswegen nagt der Gute dann immer noch nicht am Hungertuch.

Dann lernt er vielleicht daraus und fährt das nächste Mal nicht mehr besoffen und/oder auf Drogen fremdes Eigentum kaputt.

Wo sind wir denn???

Narrenfreiheit für alle die es sich nicht leisten können (/wollen)?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Khalidhes schrieb am 11. April 2017 um 14:30:17 Uhr:



Zitat:

@Michi89x schrieb am 11. April 2017 um 14:16:32 Uhr:


Doch mittlerweile gilt sie vor Gericht.
Es steht ja sogar Ort/ Zeit/ Datum dran also wie ein echter Teuge quasi.
Natürlich geht die Dashcam nur an wenn es einen Rüttler am Fahrzeug gibt 😉

Und in welcher Richtung willst du die Kamera anbringen?
Oder gibt es auch 360 grad Kameras ??

Ich hab eine vorne an der Windschutzscheibe und eine an der Heckscheibe, so hab ich die Hälfte meines Autos abgedeckt. Es ist sehr unwahrscheinlich dass sich jmd seitlich so nähert und wieder verschwindet dass die Kamera ihn nicht sehen würde.

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 11. April 2017 um 14:09:40 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 10. Apr. 2017 um 20:53:46 Uhr:


Und der Titel kostet den TE erst einmal Geld, richtig Geld. Für mich wäre

56 euro ist doch nicht viel. Und das mit der Pfändungsgrenze gillt nur wenn er in einer Privatinsolvens ist.

Es kostet nur 56 EUR den Titel zu holen? Muss ich aber nicht den Typ erst verklagen?

Und er hat keine Kohle, ich muss erst meinen Anwalt bezahlen und auch ein Teil der Gerichtskosten tragen, so wie ich das verstanden habe. Dann wenn ich ihn verklage, muss er mir das Geld auszahlen, und auch die Gerichtskosten. Wenn er aber nichts hat, dann bleibt für mich nur die Hoffnung dass er irgendwann Mal zahlen kann. Was ich nicht glaube...

Ja das ist echt übel, wenn einem von so einem Assi ein Schaden zugefügt wurde. Und ja, wenn einer Alki und
Drogenabhängig ist und dann noch vom Sozi lebt, ist er für mich ein Assi !!

Ich würde das richtig professionell machen lassen und meiner VK zahlen lassen. Diese Beitragserhöhung, ist immer noch auf Dauer günstiger, als wenn du selber den Schaden "billiger" machen lässt.

Zitat:

@W204Coupe96 schrieb am 11. April 2017 um 11:55:59 Uhr:


Ich finde das total übertrieben! Mir ist vor einigen Tagen jemand in mein geparktes Auto gefahren und hat Fahrerflucht begangen! MB hat mir ein Angebot in Höhe von 3.000€ gemacht! Ich lasse es so! Habe mit Bremsenreiniger etwas nachgeholfen. Man sieht nur noch die Dellen. (Bild wurde direkt nach dem ich es gemerkt habe geschossen)

Denke, da jemand von unseren dermaßen hecktischen Mitmenschen eine Tür aufgerissen und die Spuren hinterlassen...

Wie oft ich schon im Wagen saß und auf meine Frau/Tochter gewartet habe und der Parknachbar/in Tür, Tasche, Kästen, Kindersitz, Kartons gegen mein Auto geballert hat ist unglaublich - ohne Rücksicht auf Verluste, obwohl die Parklücke groß genug ist - darauf angesprochen, meinte einige : oh, hab´gar nicht gesehen, dass jemand im Fahrzeug saß - ach was - dann hättest Du "Vollpfosten/in" aufgepasst oder...traurig, dass das Eigentum Anderer in unserer Gesellschaft - NullkommaNull respektiert wird....

Ähnliche Themen

Ich versuche auch immer grosse Parklücken zu bekommen. In Parkhäusern mit mini Parkbucht, parke ich so dass man rechts und links die Tür öffnen kann. Das bedeutet ich stehe auf 2 Plätzen. Ich meine ich zahle ja fürs parken, dann erwarte ich auch das ich eine ordentliche Parklücke bekomme. Wenn nichts mehr geht, suche ich mir eine teure Kiste und hoffe das der Parkplatz Nachbar genauso wie ich denkt und mir keine Beule in die Tür haut.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 11. April 2017 um 16:44:50 Uhr:



Zitat:

@W204Coupe96 schrieb am 11. April 2017 um 11:55:59 Uhr:


Ich finde das total übertrieben! Mir ist vor einigen Tagen jemand in mein geparktes Auto gefahren und hat Fahrerflucht begangen! MB hat mir ein Angebot in Höhe von 3.000€ gemacht! Ich lasse es so! Habe mit Bremsenreiniger etwas nachgeholfen. Man sieht nur noch die Dellen. (Bild wurde direkt nach dem ich es gemerkt habe geschossen)

Denke, da jemand von unseren dermaßen hecktischen Mitmenschen eine Tür aufgerissen und die Spuren hinterlassen...

IWie oft ich schon im Wagen saß und auf meine Frau/Tochter gewartet habe und der Parknachbar/in Tür, Tasche, Kästen, Kindersitz, Kartons gegen mein Auto geballert hat ist unglaublich - ohne Rücksicht auf Verluste, obwohl die Parklücke groß genug ist - darauf angesprochen, meinte einige : oh, hab´gar nicht gesehen, dass jemand im Fahrzeug saß - ach was - dann hättest Du "Vollpfosten/in" aufgepasst oder...traurig, dass das Eigentum Anderer in unserer Gesellschaft - NullkommaNull respektiert wird....

Ich kann mir gar nicht ausmalen wie sowas, an so einer großen Straßenseite passieren kann. 🙁 Bis zu den gegenüber geparkten Autos ist es so breit, dass 2 Riesen Laster nebeneinander vorbei kommen!!! Aber mit dem Rest gebe ich dir vollkommen Recht! Null Respekt gegenüber fremden Eigentums!

Mein Coupe war 5 Monate alt, Tiefgarage geparkt rückwärts es ganz an die Wand gequetscht damit daneben noch genug Platz ist: Macke in der Tür. Auch da hat wohl gemand seine Tür bis zum
Anschlag aufgemacht. Diese Vollpfosten sind nicht ausrottbar 🙁🙁

Ich kann mir gar nicht ausmalen wie sowas, an so einer großen Straßenseite passieren kann. 🙁 Bis zu den gegenüber geparkten Autos ist es so breit, dass 2 Riesen Laster nebeneinander vorbei kommen!!! Aber mit dem Rest gebe ich dir vollkommen Recht! Null Respekt gegenüber fremden Eigentums!

------
Ist jemand auf der Straße neben Deinem Fahrzeug kurz angehalten - und ein Beifahrer ist überhecktisch aus- oder eingestiegen.
------

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 11. April 2017 um 14:06:23 Uhr:


Wer Geld für Drogen hat hat auch Geld um den Schaden zu beheben. Klagen und nen Titel besorgen. Gerichtskosten musst du nicht tragen sondern er. Titel hat 30 Jahre bestand. 30 Jahre sind lang. Pfändung fertig machen und los. Zu verlieren hast du nichts.

Das ist schlicht und einfach falsch!
Der TE hätte alle Kosten vorzustrecken. Nur wenn der Verklagte jemals zahlen kann, dann bekommt er sein Geld und wie gesagt auch nur erst einmal Anteilig, wenn andere Gläubiger noch da sind (wovon man zu 99,9% ausgehen kann).
Und grade wenn andere Gläubiger da sind, wird es für den Kandidaten hier schnell unattraktiv überhalb der Pfändungsfreigrenze morgens früh aufzustehen, um sich "für andere" den Buckel krumm zu machen.

Zitat:

@Nipo schrieb am 11. April 2017 um 14:47:16 Uhr:


Das nennt man Versicherungsbetrug und dazu noch die öffentliche Anstiftung dazu!

Ich sehe das anders, warum sollten Versicherungen nicht auch mal sozial schwachen Menschen am unteren Glied der Gesellschaft helfen. Solange z. B. die Allianz Gruppe 6 Millarden Euro an Überschuss erwirtschaftet und sich an Nahrungsmittelspekulationen beteiligt die andere Menschen in Armut halten habe ich hier kein Mitleid. Es geht ja nicht um Betrug sondern darum das ein sozial Benachteiligter der einen Schaden verursacht hat einmal indirekt geholfen wird.

Aber jeder hat seine eigene Sicht der Realität. Und jeder Autofahrer in Deutschland unterstützt Armut in der dritten Welt, sowie Rohstoffkriege der USA damit wir weiter auf Bundesautobahnen Gas geben können.
Somit ist jeder Autofahrer in Deutschland gleichzeitig Mitwisser, Mittäter an weltweitem Mord- und Totschlag um Rohstoffe.

Also bitte keine heuchlerischen Anspielungen. Schön still die Füsse unter dem Tisch halten.

Versicherungsbetrug fängt mit vorsätzlicher Bereicherung an! Das machen doch Versicherungen auch oder nicht?

Ich weiß nicht, was Du rauchst - aber wechsel mal die Marke.

Zitat:

@XTino schrieb am 12. April 2017 um 08:47:54 Uhr:



Zitat:

Somit ist jeder Autofahrer in Deutschland gleichzeitig Mitwisser, Mittäter an weltweitem Mord- und Totschlag um Rohstoffe.

Zitat:

Das ist schlicht und einfach falsch!
Der TE hätte alle Kosten vorzustrecken. Nur wenn der Verklagte jemals zahlen kann, dann bekommt er sein Geld und wie gesagt auch nur erst einmal Anteilig, wenn andere Gläubiger noch da sind (wovon man zu 99,9% ausgehen kann).
Und grade wenn andere Gläubiger da sind, wird es für den Kandidaten hier schnell unattraktiv überhalb der Pfändungsfreigrenze morgens früh aufzustehen, um sich "für andere" den Buckel krumm zu machen.

Nun ja, anteilig gibt es was im Insolvenzverfahren. Bei einer Pfändung wird in der Reihenfolge des Einganges des PÜB gepfändet, es sei denn, es sind vorrangige Unterhaltsbeträge zu pfänden. Des Weiteren ist auch eine Kontopfändung möglich.

Kann man ja mal ohne Anwalt versuchen, ein Schreiben an den Sünder und bei Nichtreaktion, hier:

https://www.online-mahnantrag.de/.../Mahnantrag?...

einen Titel erwirken.

Zitat:

@Muelo schrieb am 12. April 2017 um 08:57:38 Uhr:


Ich weiß nicht, was Du rauchst - aber wechsel mal die Marke.

Zitat:

@Muelo schrieb am 12. April 2017 um 08:57:38 Uhr:



Zitat:

@XTino schrieb am 12. April 2017 um 08:47:54 Uhr:


😁😁😁

@XTino
Ich wäre an deiner Stelle mal ganz vorsichtig mit deinen Aussagen, denn nicht nur ich arbeite bei einem Versicherer...

Ohje, wo geht das wohl noch hin...

Ich kenne einige, die das Auto "einfach" als Gebrauchsgegenstand ansehen und eben mit den Kratzern und Dellen von einem selbst und den anderen leben...

Wenn man, so wie auch ich das Auto hegt und pflegt, ist es heute nicht mehr ganz so einfach 😮)

Deine Antwort
Ähnliche Themen