Kratzer und Delle durch Unfall mit Fahrradfahrer auf Sozialhilfe

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

mir ist was sehr ärgerlich vor paar Tagen passiert, und ich weiss nicht wie ich vorgehen soll, deswegen freue ich mich auf jeden Hinweis!

Ich stand auf einem Ampel und plötzlich sehe ich wie einen Fahrradfahrer zwischen meinem Wagen und dem Wagen daneben durchzukommen versucht, die Kontrolle verliert und in meinem Wagen abstürzt. Zum Glück auch ohne sich zu verletzen.

Fazit: Seitenspiegel kaputt, eine Delle an der Tür, ein Kratzer an dem Kotflügel/Stoßstange. Ich füge dazu noch paar Bilder ein.

Die Polizei kamen, sie nahmen die Daten auf. Den Schuld haben sie dann komplett auf dem Fahrradfahrer übergeben. Ich war die ganze Zeit ziemlich locker, da ich wusste - OK, ist nicht mein Schuld, der der Schuld hat muss auch die Kosten übernehmen. Aber...

Der Fahrradfahrer (32 Jahre alt) war offensichtlich unter einem Einfluss - er könnte nicht gerade stehen und hat sehr langsam geredet, aber am Ende könnte er mindestens erklären, dass er obdachlos ist, Sozialhilfe empfängt und nicht in der Lage ist die Schaden zu zahlen. Er hat selbst keine Telefonnummer gehabt, und hat die Nummer von seinen Eltern gegeben, die auch nicht bereit sind die Schaden zu übernehmen. Die Polizei haben ihm dann auf seinem Weg gelassen. Auf meine Frage, warum sie ihm in diesem Zustand Fahrrad fahren lassen, haben sie mir geantwortet, dass ein Drogentest bringt bei der Sache nichts, damit kriege ich meine Schaden nicht repariert! Wow habe ich mich gedacht, am nächsten Ampel könnte dasselbe passieren. Sie haben auch gelogen, dass sie ihm ein Alkoholtest gemacht haben. Egal.

Ich habe kurz mit einem Anwalt gesprochen, und sie sagt, dass in dem Fall habe ich 2 Möglichkeiten:
1. Die Schaden auf eigenen Kosten reparieren, die Kostenübernahme mit dem Typ/seine Eltern regeln - ich kriege kein Geld weder von dem Typ noch von seinen Eltern (seine Mutter: "Er is drogenabhängig und psychisch-krank, hat kein Geld. Wir können nicht mehr für seine Schaden bezahlen"😉.
2. Klagen - hier werde ich auf jeden Fall gewinnen und dann haftet er für die Schaden. Da der Typ kein Geld hat, muss ich zu den Reparaturkosten noch Gerichtskosten tragen und hoffen, dass er mir das Geld irgendwann Mal zurückgibt. Die Chancen dass das passiert sind meiner Meinung nach sehr gering.

Und hierzu meine Fragen:
1. Was würdet ihr in dem Fall machen? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Gibt es eine andere Möglichkeit die Reparaturkosten übernommen zu kriegen?
2. Könnt ihr mich ein guten Lackierer im Raum Köln empfehlen? Ich war heute bei einer MB-Niederlassung und sie möchten 3000 EUR für die Reparatur haben. Ich kann das von meiner Vollkasko-Versicherung bezahlen lassen, allerdings das will ich nicht, da ich 1000EUR selbst bezahlen soll, und ich werde dann höher eingestuft.

Für Eure Hinweise bedanke ich mich im Voraus!

Delle an der Tür
Delle an der Tür
Kratzer
+1
Beste Antwort im Thema

Man könnte auch den Spieß umdrehen und sagen, 4 Packungen Kippen weniger im Monat, dann hat auch der "Sozialhilfe-Empfänger" den Schaden von ~1000€ auf unter 5 Jahre abbezahlt.
Deswegen nagt der Gute dann immer noch nicht am Hungertuch.

Dann lernt er vielleicht daraus und fährt das nächste Mal nicht mehr besoffen und/oder auf Drogen fremdes Eigentum kaputt.

Wo sind wir denn???

Narrenfreiheit für alle die es sich nicht leisten können (/wollen)?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich finde das total übertrieben! Mir ist vor einigen Tagen jemand in mein geparktes Auto gefahren und hat Fahrerflucht begangen! MB hat mir ein Angebot in Höhe von 3.000€ gemacht! Ich lasse es so! Habe mit Bremsenreiniger etwas nachgeholfen. Man sieht nur noch die Dellen. (Bild wurde direkt nach dem ich es gemerkt habe geschossen)

@W204Coupe96 genau aus dem Grund hab ich meinem ne Dashcam eingebaut dass mir sowas nicht passieren kann....

Ich würde es mit Smartrepair machen lassen. Kratzer bekommt man zum größten Teil mit schleifen und polieren raus.

@Michi89x
Ist jetzt leider auch zu spät 🙁
Zählt der Wagen nun als Unfallwagen? (Wahrscheinlich dumme Frage)

Ähnliche Themen

Zitat:

@W204Coupe96 schrieb am 11. April 2017 um 12:54:14 Uhr:


@Michi89x
Ist jetzt leider auch zu spät 🙁
Zählt der Wagen nun als Unfallwagen? (Wahrscheinlich dumme Frage)

Es gibt keine dummen Fragen.
Nicht unbedingt; es kommt immer drauf an wie hoch der Schaden ist Bzw was dran gemacht worden ist.
Dennoch würde ich (wenn du Ihn mal verkaufen solltest) angeben dass ein Schaden vorlag.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 11. April 2017 um 12:56:59 Uhr:



Zitat:

@W204Coupe96 schrieb am 11. April 2017 um 12:54:14 Uhr:


@Michi89x
Ist jetzt leider auch zu spät 🙁
Zählt der Wagen nun als Unfallwagen? (Wahrscheinlich dumme Frage)

Es gibt keine dummen Fragen.
Nicht unbedingt; es kommt immer drauf an wie hoch der Schaden ist Bzw was dran gemacht worden ist.
Dennoch würde ich (wenn du Ihn mal verkaufen solltest) angeben dass ein Schaden vorlag.

Das sowieso! Ich find so eine "Arglistige Täuschung" unter aller Sau! Selbst wenn es ein kleiner Kratzer ist. Bzgl. der Fahrerflucht sage ich jetzt mal lieber nichts!

Ihr seid nicht alleine. Letztes WE hat mir jemand zum wiederholten mal in der Hochburg der planlosen Autofahrer (Karben - Wetterau) die Stoßstange beim ein/ausparken verkratzt. Dank Mattlack ist da auch nichts mit polieren drin, d.h. wieder Soßstange lackieren lassen. Hoffentlich erwische ich so einen nicht mal...

Wer Geld für Drogen hat hat auch Geld um den Schaden zu beheben. Klagen und nen Titel besorgen. Gerichtskosten musst du nicht tragen sondern er. Titel hat 30 Jahre bestand. 30 Jahre sind lang. Pfändung fertig machen und los. Zu verlieren hast du nichts.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 10. Apr. 2017 um 20:53:46 Uhr:


Und der Titel kostet den TE erst einmal Geld, richtig Geld. Für mich wäre

56 euro ist doch nicht viel. Und das mit der Pfändungsgrenze gillt nur wenn er in einer Privatinsolvens ist.

@Michi89x ich habe mal gehört/gelesen, dass eine Dashcam in Deutschland vor Gericht nichts bringt stimmt das?
So wie ich diese Bürokratie hier kenne, hat man dann noch eine Anzeige am Hals weil man jemand gefilmt hat haha...

Zitat:

@PatW204_96 schrieb am 11. April 2017 um 14:12:15 Uhr:


@Michi89x ich habe mal gehört/gelesen, dass eine Dashcam in Deutschland vor Gericht nichts bringt stimmt das?
So wie ich diese Bürokratie hier kenne, hat man dann noch eine Anzeige am Hals weil man jemand gefilmt hat haha...

Doch mittlerweile gilt sie vor Gericht.
Es steht ja sogar Ort/ Zeit/ Datum dran also wie ein echter Teuge quasi.
Natürlich geht die Dashcam nur an wenn es einen Rüttler am Fahrzeug gibt 😉

@Michi89x Ok dann ist das ja mal eine Überlegung Wert sich so eine zuzulegen.

Wahnsinn wozu die Technik heute fähig ist ;-) ;-)

Zitat:

@Michi89x schrieb am 11. April 2017 um 14:16:32 Uhr:



Zitat:

@PatW204_96 schrieb am 11. April 2017 um 14:12:15 Uhr:


@Michi89x ich habe mal gehört/gelesen, dass eine Dashcam in Deutschland vor Gericht nichts bringt stimmt das?
So wie ich diese Bürokratie hier kenne, hat man dann noch eine Anzeige am Hals weil man jemand gefilmt hat haha...

Doch mittlerweile gilt sie vor Gericht.
Es steht ja sogar Ort/ Zeit/ Datum dran also wie ein echter Teuge quasi.
Natürlich geht die Dashcam nur an wenn es einen Rüttler am Fahrzeug gibt 😉

Und in welcher Richtung willst du die Kamera anbringen?
Oder gibt es auch 360 grad Kameras ??

Nen Kumpel suchen der ne Haftpflicht hat! Dann über den abrechnen! Ist mir mal so mit nem Kind aus unserer Strasse passiert, ist voll mit dem Radl in mein parkendes Fahrzeug. Schaden ähnlich deinem.

Hatte letzthin so einen Schaden an einem unserer Dienstfahrzeuge aus dem Abteilungsfuhrpark. Hat der ortliche Lackiermeister für 500 Euro gemacht.

Das nennt man Versicherungsbetrug und dazu noch die öffentliche Anstiftung dazu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen