Kratzer an GTI Detroit Felgen reparieren, WIE??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein Vater hat mir eine meiner Detroit Felgen "ruiniert" als er sie von einer Ecke in die andere räumte. Eine Felge hat nun einen recht tiefen ca. 4cm langen Kratzer. Ich bin zutiefst verärgert.

Gibt es Firmen die sowas reparieren?? Das Problem ist sicher dass die Felgen glanzgedreht sind! Oder?

Gruss
Stefan

34 Antworten

@Iffi:

Vielen Dank für die pics! Sieht echt SUPER aus! Falls ich mir die Detroits mal kaputtfahren sollte, dann wäre das auch was für mich. Allerdings würde ich dann eine andere Kuststofffarbe wählen, sofern das möglich ist...
Und der Preis ist auch klasse; kennst anscheinend den Chef von dem Felgenbetrieb, oder? 50,- Tacken pro Felge fürs Beschichten find ich echt gut. Wo haste das denn machen lassen? Kannst auch per PN antworten, um den fred hier nicht vollzuschreiben. Danke nochmals für die Infos und weiterhin viel Spaß mit Deinem Golf.
Gruß

Chris

Kratzer Golf V GTI-Felgen (Detroit - glanzgedreht

Hallo,

hier einige meiner Erfahrungen mit der Reperatur von 18" Golf V GTI-Felgen (Detroit - glanzgedreht):

Ich habe es letzten Monat geschafft, in mein rechtes GTI- Vorderrad richtig schöne tiefe Bordsteinkratzer reinzufahren (eine echte 'Glanzleistung', Foto kommt noch). Durch Internet-Recherche und Rumtelefonieren bin ich im Raum München auf folgende 'Felgendoktoren' gestossen, die sich prinzipiell zu einer Reparatur bereiterklärt haben. Die Antworten, die ich auf meine email-Anfragen bekommen habe, findet Ihr ganz unten.

http://www.felgenklinik.com/start.html
85778 Haimhausen / bei München
Am Pfanderling 2
phone: +49 (08133) 90 84 90
e-mail: felgenklinik@t-online.de

http://www.roth-metallschleiferei.de/alu.htm
Mauerner Straße 62
85368 Zieglberg
Tel.: 0 87 61 / 95 43
Fax: 0 87 61 / 12 64
E-Mail: info@metallschleiferei-roth.de

Ich habe mich letztenendes entschieden, das Angebot von
www.felgenklinik.com anzunehmen, und die Felge für knapp 270 € instandsetzen zu lassen. Der Preis beinhaltet:
- Aufschweißen von Alu in die Kratzer-Vertiefungen
- Abdrehen der gesamten Felgenoberfläche (damit keine Stichkante zurückbleibt)
- neue Klarlackbeschichtung
- Reifenmontage & Auswuchten
- Reparaturdauer = ca. 2 Wochen

Insgesamt bin ich mit dem Reparaturergebnis zufrieden. Die Felge sieht aber nicht zu 100% aus wie neu. Wie man auf dem Nachher-Foto erkennen kann, sind nicht nur die Kratzer spurlos verschwunden, sondern auch die Kante, nach der die Felge urspünglich auf den letzten 5 mm Felgenradius zum Reifen hin eingezogen war (=> ist wohl der Abdreh-Prozedur zum Opfer gefallen).

Ich denke prinzipiell hat jeder, der mein Felgenschicksal teilt, folgende 4 Optionen :
1. Do-Nothing: kost nix, z.B. bei kleinen Kratzern sehr zu empfehlen
2. Leichte kosmetische Korrekturen, wie sie z.B. www.roth-metallschleiferei.de anbietet: recht preiswert (< 100 €), die Felge wird zwar nicht wie neu aussehen aber sicher besser als vor der Reparatur. Man muß denen halt genau erklären was man will und was nicht.
3. Komplettreparatur (= was ich gemacht habe): mit 270 € ganz schön teuer, da müssen einen die Kratzer schon ganz empfindlich stören (was bei mir der Fall war, es sah auch von weitem richtig mies aus, dazu noch mit schönem scharfkantigen Grat 8-(
4. Die de-Luxe-Option: Neue Felge für 408 € plus Reifenwechsel & Auswuchten

Viele Grüße

Paul

----------------------------------------------------------------------

-------- Original Message --------
Betreff: bitte um Preisinfo wg. Reparatur von Felgenkratzern
Datum: Fri, 3 Nov 2006 19:49:12 +0100
Von: "Paul Hoffmann" <paul_hoffmann@gmx.de>
An: <service@alufelgenrettung.de>

Guten Tag,ich bräuchte bitte von Ihnen eine Preisinformation zur Reperatur von Felgenkratzern.An meinem VW Golf V GTI, Bj 2006 wurde die Alufelge vorne rechts durch eine Bordsteinkante beschädigt.Es handelt sich dabei um folgenden Felgentyp :"Detroit" Leichtmetallrad 7,5 J x 18 (Reifen 225/40 R 18) mit glanzgedrehter AluoberflächeDie Kratzer befinden sich an einer der 5 Speichen, und zwar ausschließlich auf dem letzen Zentimeter des Felfenradius,also unmittelbar am Reifen (Details siehe Fotos). Die Kratzer sind ziemlich tief (ca. 1 mm) und haben einen scharfkantigen Grat.Ich wüßte gerne von Ihnen, ob Sie in der Lage sind, diese Kratzer zu beseitigen und wieviel es ungefähr kosten würde.Wenn es Ihnen technisch möglich ist, würde es mir genügen, wenn Sie der betroffenen Stelle auf der Felge wieder zu einem 'glattpolierten' Aussehen verhelfen könnten.Da es sich nur um einen kleinen Teil der Felgenoberfläche handelt, ist mir eine vollständige Wiederherstellung der glanzgedrehten Optik(= feine konzentrische Rillen von der Drehmaschine) in diesem Bereich der Felge nicht so wichtig.Danke und mit freundlichen Grüßen

----------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr,
herzlichen dank für Ihre Anfrage.

Dieser Kostenvoranschlag ist nur ein Richtwert, da ein genaue Einschätzung nur vor Ort
erfolgen kann.

Vor und nach der Reparatur wird die Felge optisch vermessen und geröntgt um Ihnen ein
Höchstmass an Sicherheit zu gewährleisten.
Je nach Beschädigung Ihrer Felge ist neben dem Aufschweissen von Aluminium bei
Randsteinbeschädigungen, dem Zuschweissen von Rissen inkl. TÜV-Zertifikat, dem Richten
von Innen- und Aussenschlägen, bei dem die Felgen auf Herstellungstemperatur gebracht
werden, eine Normallackierung, Chromlackbeschichtung oder auch eine Diamantpolierung,
die im Speichenbereich nur per Hand ausgeführt werden kann, möglich. Ihre Felge ist im
Anschluss neuwertig.

Mehrteilige Felgen müssen zerlegt und anschliessend beim Zusammenbau neu abgedichtet
werden.

Daher ist die Reparatur von Alufelgen ein aufwendiges Verfahren, dass sich für Sie aber in
jedem Fall lohnt, gerade wenn Ihre Felgen hochwertig, oder im Handel
nicht mehr erhältlich sind.

Die Kosten für Ihre Felgenreparatur würden sich auf ca. 250,00 Euro belaufen.
Selbstverständlich erfolgt eine 12- monatige Garantieleistung auf alle durchgeführten
mechanischen Arbeiten.
Der ausgewiesene Preis des Kostenvoranschlages ist netto.

Wenn Sie uns Ihre Einzelfelge, oder Felgensätzen zuschicken, bitte ohne Reifen damit sich
die Versandkosten für Sie nicht unnötig erhöhen.
Vor Reparaturbeginn nehmen wir in jeden Fall mit Ihnen Kontakt auf, um nochmals die
Details zu besprechen.
Die Reparaturdauer liegt zwischen ca. 10-15 Werkstage. Nach Abschluss der Reparatur
erhalten Sie die Rechnung und umgehend nach Zahlungseingang Ihre Felge zugeschickt.

Schöne Grüsse

Holger Czajka

----------------------------------------------------------------------

Hallo, ich denke das ihre Felge mit Klarlack überzogen ist , wenn wir ihre Felge bearbeiten dann müssten wir umlaufend den Klarlack entfernen , eine Sichtkante ist hiermit nicht zu vermeiden aber die Kratzer können wir damit Problemlos entfernen , wir haben öfters solche anfragen , eventuell können wir dann den äusseren Rand auch SILBER lackieren , Preise wenn der Reifen abmontiert ist ca 25.- und wenn sie SILBER lackiert werden soll auch noch ca 25.- , Reifen ab und aufmontieren und auswuchten a 12,50 , ich hoffe ihen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleibe mfg Herbert Roth

Hallo Paul,
danke für diese ausführlichen Infos. Allerdings bei >200 Euro Reparaturkosten, würde ich persönlich noch den Rest drauf legen und ne neue Felge kaufen.

Gruss
Stefan

Hallo Stefan,

kann ich nachvollziehen, war auch 'ne knappe Entscheidung.
Wie gesagt, 4 Optionen - Geschmacks- und vor allem Geldfrage. Einen 'Königsweg' habe auch ich nicht gefunden.

Viele Grüße

Paul

ps. hier noch wie angekündigt das Vorher-Foto

Ähnliche Themen

... und das Nachher-Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen