Krankheiten eines Passat

VW Passat B5/3B

kann mir jemand mal alle so gängigen Passatkrankheiten des 3B aufzählen?

Habe schon von den Querlenkern, den Türen und dem Kühler gehört.

Was gibt es noch?

Flightymoon

24 Antworten

also wenn ich aufs Forum gehört hätte, hätte ich mir meinen
97er Limo 125 PS 1.8. nicht kaufen sollen.
Habs aber trotzdem und find den voll geil
also jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Wenn bei den TDI-Heizern hier alles in Arsch geht
weil die ihre Karre so treten, bitte schön ...

dachte eigentlich hier geht um "Krankheiten" und nicht um Einzelschicksale ...

Die Krankheiten sind so ziemlich alle erwähnt. Wenn man bedenkt, wieviel hunderttausende oder Millionen(?) Passats rumfahren, ist doch relativ wenig kaputt, und Passat B und BG sind doch ziemlich zuverlässige Autos, oder sehe ich das so falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Die Krankheiten sind so ziemlich alle erwähnt. Wenn man bedenkt, wieviel hunderttausende oder Millionen(?) Passats rumfahren, ist doch relativ wenig kaputt, und Passat B und BG sind doch ziemlich zuverlässige Autos, oder sehe ich das so falsch?

da stimme ich dir voll zu ...

Ähnliche Themen

bj 98 50tkm runter, absolut keine probleme.

Naja..."zuverlässig" ist ein relativer begriff. Sicherlich zuverlässiger als ein Chrysler Voyager, aber kein Vergleich zu Avensis und (62)6. Und @eminem, bitte nicht übel nehmen, aber 50TKM in 8 Jahren sind keine Laufleistung, da fährt auch die mieseste Möhre noch ohne Probleme. Mein 97er hatte 175TKM auf der Uhr als ich ihn abgab, und ich hatte so ziemlich alles...nichts gegen VW und Passat (ich hatte meinen wirklich gern)...wenn sie fahren schöne Autos...aber wenn sie nicht fahren (muss man ihn sich leisten können)...naja..lassen wir's sonst werd ich nur wieder gelyncht hier. Aber um die Sache mal objektiv zu betrachten...siehe ADAC Pannenstatitik und TÜV-Report, das sagt alles. Und da is VW (egal mit welchem Modell) eher am untere Ende angesiedelt. Is nunmal leider so.

aha...

http://www.adac.de/.../default.asp?...

ab Bj. 2001 gleichauf bzw. besser als der Avensis

Grüße
BB

hehe wollt ich auch gerad sagen... passat ist nicht schlecht in der pannenstatistik... und ich wette er ist mit den höchsten anzahl der autos auf der straße vertreten, also ein absolut gutes ergebnis...

Sehr eigenartig...warum freut ihr euch wenn der Passat mal gleichauf bzw. mal etwas besser ist? Muss doch wohl heißen, daß das eigentlich nicht die Regel ist, sonst würde man sich wohl kaum darüber freuen, aber den erwähnten 6er habt ihr wohl vergessen?! Und ich meine, daß die Langzeitqualitäten wohl wichtiger sind, und 4 Jahre nenne ich nicht alt. Sorry, aber alles nachdem 35i war nun mal nicht der Weisheit letzter Schluss, bzw. alle VW die nach Bj.93 rauskamen haben/hatten mit Lopez zu kämpfen, hoffentlich würds besser.

Ein enttäuschter MA von VAG

PS. Durch die VW eigenen Abschlepper und Pannendienste fallen übrigens etliche Kfz aus der Statistik. Nur so nebenbei. Bitte auch die Gründe der Pannen lesen...nen Zahnriemen ist schlimmer als mal nen Unterdruckschlau ab oder so.

Aber ich will keinen Glaubenskrieg entfachen, und klinke mich an der Stelle mal aus. Ich meine ja nicht das der Passat ein schlechtes Auto ist, er ist nur kein besonders gutes, eher durchschnittlich, und das ist für die verlangten Preise meiner Auffassung nach zu wenig fürs Geld.

Ich bin wech ;-)

Also ich hab bisher zwar auch schon ein paar probleme mit meinem 97er (90PS) Passat gehabt, aber ich finde ihn immer noch Klasse. Er hat mittlerweile 316.000KM drauf und er läuft und läuft und läuft...
Die einzig große Reparatur die ich gehabt war, als mir der Zahnriemen gerissen ist und ein Kolben aufgestanden ist. Wurde aber alles von meinem Händler übernommen, weil die beim Wechsel des Zahnriemens irgend nen Scheiß gemacht haben.
Sonst wurden mal die Querlenker und Bremsen gewechselt.
OK, neulich ist mir das Gaspedal Poti auf der Autobahn draufgegangen, war aber auch nicht die über teure Rep. ca 360€.

Von daher bin ich mit meinem Passerati wirklich zufrieden.

Und irgendwas kann immer kaputt gehen. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, es sind Maschinen, die fast jeden Tag ihre arbeit machen und des öfteren auch nicht geschont werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen