Kraftstoffpumpe?
530d/290tkm/2004er
Moin in die Runde,
ich mag Flöhe Husten hören, aber ich höre ein hochfrequentes surren aus dem hinteren drittel des Autos, kann das die Kraftstoffpumpe sein ?
Kompressor auf jeden Fall nicht.
Muss ich im Auge behalten...
Grüße
83 Antworten
Ich hatte für meinen 525 lci ein gebrauchtes Stg von einem E90 (gleicher Motor) eingebaut und es musste nichts codiert werden.
So, eingebaut.
Graue Haare bekommen weil so viel ab musste...
Vin im protool geändert.
Keine Fehler drin.
Batterie laden und mal länger beobachten, ob er wieder rüber pumpt.
Schade das Protool nicht wireless läuft.
Wo sitzt denn das STG für die EKP?
Ähnliche Themen
Hinten rechts, 20cm in Fahrtrichtung von der 12v Steckdose entfernt.
Theoretisch kann es Wireless...
Hab ich gesehen als installiert war das die Auswahl WLAN und BT kam.
Probiert hab ich es aber noch nicht. Du?
OK.
Werde das mal die Tage mit wireless probieren ob da was geht.
Und das neue Stg mußte nicht codiert , oder sonstwas getan werden ? Nur die VIN muß rein ? Oder muß danach noch ne leere MAN Datei drüber ?
Wie gesagt, codieren konnte ich es nicht, es läuft aber. Nur Vin gespeichert.
Wie (Qualität) , kann ich erst später sagen.
Ich habe , weder in CAS noch in LM einen FA gespeichert.
Und mir fehlt die Geduld und Muße mir das zusammen zu basteln.
Mein Diagnose System läuft.
NCS ist bei mir beim FA Read immer mit ner Fehlermeldung abgebrochen.
Deswegen halte ich es so:
Es läuft, never touch a running System...
Wenn mir das wer erklären könnte, diy mäßig, dann würde ich es vllt versuchen hinzubiegen.
So.
Er pumpt jetzt (beidseitig) , wenn mich die Anzeige im Tool nicht verarscht.
Gerade 5 Liter nachgekippt, wieder Anzeige kontrolliert. Jo +5.
Jetzt klemmt die Schwallklappe...
Kann mir wer die erklären?
Ist da irgendwo ein Schwimmer den ich irgendwie blockiert haben kann ?
Zitat:
@Pilotix schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:05:46 Uhr:
So.
Er pumpt jetzt (beidseitig) , wenn mich die Anzeige im Tool nicht verarscht.
Gerade 5 Liter nachgekippt, wieder Anzeige kontrolliert. Jo +5.Jetzt klemmt die Schwallklappe...
Kann mir wer die erklären?
Ist da irgendwo ein Schwimmer den ich irgendwie blockiert haben kann ?
Was ich jetzt so rausgefunden habe , ist das die Klappe unten am Einfüllstutzen , die das Rauslaufen des Kraftstoffs auf kurvigen Straßen verhindern soll . Ist die schwergängig , kriegste keine Diesel rein , oder nur gaaaanz langsam .
Der TE im Nachbarforum hats mit nem Draht wieder hingekriegt , sie gängig zu machen . Ein guter Gartenschlauch soll auch gehen .
Also sachte einführen und bißchen dagegen schlagen , bis sie wieder geht .
Zitat:
@Pilotix schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:12:57 Uhr:
Jo, das hab ich auch gelesen... Aber wieso hängt die auf einmal...
Weil's n BMW is 😉