Kraftstoffpumpe e61 520d
Hallo Jungs
Mich hat es auch erwicht 🙁 während der fahrt ist mein Bmw 520d 177ps einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Farzit von Adac mechaniker : vorförderpumpe (kraftstoffpumpe) ohne funktion . Ich habe es gleich am nächten tag überprüft ob es strom bekommt den stecker von der Pumpe abgezogen und an den Rotweisen und brauen kabel mein Multimeter angeschlossen um zu sehen ob bei zündung ca 12v anliegen . Doch das war nicht der fall das Multimeter zeigte nicht an . Also könnte es nur am kraftstoffpumpensteuergerät liegen . Aber wie überprüfe ich das ganze ? Und kann ich die Pumpe direkt mit eine Roller battarie 12v anschließen um zu sehen ob die Kraftstoffpumpe überhaupt funktioniert ?
Vg Rinor
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs ich wollte mich mal wieder melden und nicht alles ins leere laufen lassen 🙂
Ich habe heute den in 3 stunden arbeit die ansaugbrück drangemacht und die Neuen generalüberholten injektoren eingesetzt und ja den motor Komplet abgeschlossen : injektoren neu programmiert und das Kraftstoffsystem 3mal entlüftet 🙂 dan alle werte von den Sensoren zurückgesetzt und gestartet der hat vielleicht 10-15mal georgelt dan war er da 🙂 ich Happy und mein Vater genau so 🙂 ich Danke euch für die Tollen tipps und ein schönes wochen ende für euch 🙂 anbei ein Foto von Bmw service Kostenvoranschlag für die Reperatur ca 8300€
Ich habe allea für ca 1200€ hinbekommen .
87 Antworten
Hallo 😁 ich schon wieder xD
Ich habe die railleitung abgeschraubt die leitung von der HD pumpe ins rail geht . Ich habe wieder den motor gestartet und siehe da es kommt kein tropfen diesel an . Ich habe dan noch von zylinder 1 die railleitung abgeschraubt und auch da kam natürlich nix . Also bis Hd pumpe ist sprit vorhanden ca 180l/h nach 2sek. 250l/h in 5sek bis 7sek wird eine 0.5l flasche voll ich denke mal das es in ordung ist . Welche aufgabe hat den das Mengenregelventil an der HD pumpe wisst ihr das könnte es kaput sein und kein sprit durchlassen ?
Vg Rinor
Vor der HDP muss nicht nur die Menge stimmen sondern auch der Vorförderdruck. Ist der nicht ausreichend da wird die HDP nicht angesteuert und baut gar keinen Druck auf oder pumpt überhaupt.
Auch den könnte man, sogar, mit einem einfachen Druckmanometer prüfen. Die gibt es im Netz mit Adaptern auch recht günstig..
Dazwischen klemmen und gucken ober der auf über 3 Bar kommt.
Wenn der da ist, dann ist die Frage warum die HDP nicht will, defekt oder irgendwas verhindert den Druckaufbau.
Ich glaube jetzt kommen wir dem eigentlichen Fehler näher. Wie der Käpt'n schon sagt, muß an der HD Pumpe ein Mindestdruck an liegen, damit diese Druck aufbauen kann. Da man die Pumpe selbst nicht ansteuern kann, funktioniert das über das Mengenregelventil (wusste ich bis dato auch nicht). In der TIS gibt es aber eine Funktionsbeschreibung.
https://www.newtis.info/.../Xg3gNkb
Du kannst also deine Rail wieder dicht machen, und jetzt auf Fehlersuche gehen , warum das Mengenregelventil nicht öffnet. Entweder ist es defekt, oder die Ansteuerung geht nicht. Die TIS gibt aber 4 Fehler an, die bei einem elektrischen Defekt auftreten können, von denen war aber nie die Rede. Also müsste das Mengenregelventil mechanisch defekt oder verstopft sein.
Ergänzung: Testweise könnte man den Stecker abziehen, dann müsste das Ventil vollen Durchgang haben.
In einem anderen Fall konnte ich eben den rommulaner nach seiner Einschätzung für mechanische Fehler am Mengenventil fragen. Dabei kam auch der Hinweis die Dichtung zu überprüfen.
Ähnliche Themen
Stimmt, hatte ich ganz vergessen das da ja noch was mit der Dichtung war die gerne bei der HDP Probleme verursachen kann.
Man kann es teilweise von außen nicht mal sehen das die defekt ist.
Sehr guter Hinweis vom Idefix
Hallo ich habe mir heute ein Manometer besorgt und an die leitung im motorraum drangemacht und auto gestartet . In 1sek waren ca 6bar drauf anbei ein bild diesel sah auch gut aus aber was mich erschrocken hat waren in der leitung 2 kleine späne drin . Es könnte auch sein das die pumpe gefressen hat. 🙁 das wäre nicht so gut .
Also fehler ist gefunden die Hd pumpe ist am arsch hab das mengenregelventil ausgebaut und siehe da späne im system .
Was muss ich jetzt alles tauschen oder spühlen . Könnt ihr mir da eine bisschen starthilfe geben.
Also
Hd Pumpe neu
Filter neu
Vorförderpumpe neu
Rail und alle diesel leitungen spühlen
Tank reinigen und späne entfernen
Was noch ? Müssen die injektoren auch raus ?
Vg Rinor und danke für die tolle Hilfe
An deiner Stelle würde ich zuerst abklären, warum die HDP sich gefressen hat, bevor eine neue darein kommt!
Wie du geschrieben hast, kommt von der HDP kein Sprit ins Rail. Wenn du Glück hast, sind die Späne nur lokal in der HDP verteilt.
Ich vermute mal der Mengenregelventil bzw. deren Dichtung(en) war defekt und somit ist die HDP durch die vielen Startversuche trocken gelaufen.
Wenn du den Rücklauf auf Späne prüfst, hast du die Bestätigung.
Danke für die schnelle Antworten 🙂
Ja vielleicht kann ich die injektoren bei bosch generalüberholen lassen .
@Moderator1980
Es macht sinn was du sagst aber die hd pumpe wird erst innen mit diesel versorgt und dan erst fließt das Diesel durch die leitungen direkt zu Mengenregelventil . Es kann aber auch gut sein wie du sagtest das Mengenregelventil versagt hat und der kolben der pumpe troken gelaufen ist . Anbei ein Foto von der pumpe und da wo ich sie makiert haben gehen die pumpen auch gerne mal kaputt.
Könnte ich vielleicht das rail abnehmen und durchspühlen und wen es garkeine späne hat die injektoren drin lassen ? Oder lieber die injektoren überprüfen lassen . ?
Zitat:
@Rinor95 schrieb am 24. Februar 2020 um 21:11:52 Uhr:
Hier paar bilder . Aber der drucksensor ist doch für druck überwachung zuständig also sollte der doch kaputt sein . Und nicht das druckregelventil (der hintere sensor am Rail) druck geht bis auf 430bar beim orgeln siehe die grafik . Der drucksensor zeig 0 bar an und wen ich den steckerabziehe zeigt er den druck von 400-450bar beim orgeln
Wie kann es sein, dass der Druck im Rail 400-450 bar beträgt, wenn kein Sprit von der HDP ins Rail kommt???😕
Ich glaube deine Software liefert falsche Werte!