Kraftstoffpumpe e61 520d

BMW 5er E61

Hallo Jungs

Mich hat es auch erwicht 🙁 während der fahrt ist mein Bmw 520d 177ps einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Farzit von Adac mechaniker : vorförderpumpe (kraftstoffpumpe) ohne funktion . Ich habe es gleich am nächten tag überprüft ob es strom bekommt den stecker von der Pumpe abgezogen und an den Rotweisen und brauen kabel mein Multimeter angeschlossen um zu sehen ob bei zündung ca 12v anliegen . Doch das war nicht der fall das Multimeter zeigte nicht an . Also könnte es nur am kraftstoffpumpensteuergerät liegen . Aber wie überprüfe ich das ganze ? Und kann ich die Pumpe direkt mit eine Roller battarie 12v anschließen um zu sehen ob die Kraftstoffpumpe überhaupt funktioniert ?

Vg Rinor

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs ich wollte mich mal wieder melden und nicht alles ins leere laufen lassen 🙂
Ich habe heute den in 3 stunden arbeit die ansaugbrück drangemacht und die Neuen generalüberholten injektoren eingesetzt und ja den motor Komplet abgeschlossen : injektoren neu programmiert und das Kraftstoffsystem 3mal entlüftet 🙂 dan alle werte von den Sensoren zurückgesetzt und gestartet der hat vielleicht 10-15mal georgelt dan war er da 🙂 ich Happy und mein Vater genau so 🙂 ich Danke euch für die Tollen tipps und ein schönes wochen ende für euch 🙂 anbei ein Foto von Bmw service Kostenvoranschlag für die Reperatur ca 8300€
Ich habe allea für ca 1200€ hinbekommen .

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Idefix22 schrieb am 28. Februar 2020 um 23:36:38 Uhr:



Wenn du den Ölfilter abbauen willst (musst), dann musst du vorher das Öl ablassen sonst läuft dir derInhalt vom Filter am Motor entlang zu Boden.

Das Öl muss nicht abgelassen werden. Mann soll zuerst den Filter ausbauen und bisschen warten, bis das Öl in die Wanne zurück läuft. Natürlich kommt ein bisschen Öl entgegen, aber das kann man mit einem Lappen auffangen. Die Erfahrung habe ich schon bei meinem Dicken (M57) gemacht.

hilft mein Link dir nicht weiter? da steht doch wie es geht.

Doch dein link ist supper die drehmomenten sind auch vorhanden also hervorragend vielen dank 😁 ich befinde mich im ausland und bin heute in eine woche wieder in DE dan geht es weiter mit den n47 😁

Hallo
Ich bin auf dem urlaub zurück und habe heute angefangen die hochdruckpumpe auszubauen .

Ich habe alle schläuche mit frischen diesel gespühlt mehr mals und durchgeblasen .

Das injektoren rücklaufleitung bestelle ich lieber neu weil das spühlen nicht möglich war.
Ich habe das rail aufgeschraubt und gereinigt und durchgeblasen mehr mals mit bremsenreiniger gereinigt und sauber geblasen .
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich die sensoren (drucksenor& druckregelventil ) erneuer soll aber reicht es wen ich die mit bremsen reiniger reinige .

Weis jemand für was der Senor an der leitung ist ? Ist das vielleicht der drucksenor für die vorförderpumpe ?

Anbei paar fotos

Ähnliche Themen

Der Tank und das ganze Leitungssystem muss gereinigt werden. Nicht nur im Motorraum!

Wenn die Späne magnetisch sind, hab ich die letzte Folge der Autodoktoren gesehen, die eine coole Idee mit den Magneten hatten
https://youtu.be/LHkXp7jZyxU

Hallo matador1980

Ich habe alle leitungen mit ca 5l frisches diesel durchgespühl diesel filter erneuert und den tank komplett leer gesaugt und mit magneten drüber gegangen .

Jetzt die frage ich habe die vorförderpümpe neu gekauft doch die rechte pumpen seite nicht sollte ich das auch bestellen und reicht das durchspühlen ? Und soll ich die sensoren auch wechseln ? Und reicht das rail nur zu reinigen ?

Zitat:

@witjka1 schrieb am 8. März 2020 um 17:52:19 Uhr:


Wenn die Späne magnetisch sind, hab ich die letzte Folge der Autodoktoren gesehen, die eine coole Idee mit den Magneten hatten
https://youtu.be/LHkXp7jZyxU

Die Idee finde ich nicht schlecht. Zumindest mal kann man damit die gröberen Späne fangen ohne den Tank auszubauen. Aber man braucht dafür mehrere starke Magnete.

Zitat:

@Rinor95 schrieb am 8. März 2020 um 18:40:37 Uhr:


Hallo matador1980

Ich habe alle leitungen mit ca 5l frisches diesel durchgespühl diesel filter erneuert und den tank komplett leer gesaugt und mit magneten drüber gegangen .

Jetzt die frage ich habe die vorförderpümpe neu gekauft doch die rechte pumpen seite nicht sollte ich das auch bestellen und reicht das durchspühlen ? Und soll ich die sensoren auch wechseln ? Und reicht das rail nur zu reinigen ?

Die Pumpe hättest du dir sparen können. Sie kann gereinigt werden. Ebenso der Filter in der zweiten Tankhälfte. Du kannst die Sensoren am Rohr ausbauen und dann das Railrohr reinigen. Mit den Sensoren kann ich es dir leider nicht sagen, da es drauf kommt, ob sich Späne innen befinden und ob man darein schauen kann. Bau die mal aus und schau mal, ob die was abbekommen haben.

Zitat:

@Matador1980 schrieb am 8. März 2020 um 22:25:53 Uhr:



Zitat:

@witjka1 schrieb am 8. März 2020 um 17:52:19 Uhr:


Wenn die Späne magnetisch sind, hab ich die letzte Folge der Autodoktoren gesehen, die eine coole Idee mit den Magneten hatten
https://youtu.be/LHkXp7jZyxU

Die Idee finde ich nicht schlecht. Zumindest mal kann man damit die gröberen Späne fangen ohne den Tank auszubauen. Aber man braucht dafür mehrere starke Magnete.

Was ich besonders cool fand, ist der "magnetfilter"

Hallo Jungs ich wollte mich mal wieder melden und nicht alles ins leere laufen lassen 🙂
Ich habe heute den in 3 stunden arbeit die ansaugbrück drangemacht und die Neuen generalüberholten injektoren eingesetzt und ja den motor Komplet abgeschlossen : injektoren neu programmiert und das Kraftstoffsystem 3mal entlüftet 🙂 dan alle werte von den Sensoren zurückgesetzt und gestartet der hat vielleicht 10-15mal georgelt dan war er da 🙂 ich Happy und mein Vater genau so 🙂 ich Danke euch für die Tollen tipps und ein schönes wochen ende für euch 🙂 anbei ein Foto von Bmw service Kostenvoranschlag für die Reperatur ca 8300€
Ich habe allea für ca 1200€ hinbekommen .

Herzlichen Glückwunsch und danke für den Feedback.

Glückwunsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen