Kraftstofffilterwechsel, nun springt er nicht mehr an
Moin,ich brauche mal Hilfe.
Ich habe bei meinem dicken den Kraftstofffilter gewechselt. Nun springt er nicht mehr an.Dann habe Filter wieder ausgebaut und Zündung eingeschaltet. Es wird kein Kraftstoff gepumpt.
Motor dreht aber Anzeige sagt Motor starten Batterie schwach
Kann das zusammenhängen?
Über einen qualifizierten Tipp wäre ich echt Dankbar
Vielen Dank im voraus .
81 Antworten
hallo,
ist ganz normal, kein grund zur panik . . .
nach dem filterwechsel machst du bitte die zündung einfach 10 mal an und aus . . .
anmachen ein paar sekunden anlassen wieder ausmachen . . . wenn du genau hinhörst, dann hörst du die pumpe im tank laufen und hörst es auch blubbern . . .
dass kommt daher, dass die luft die sich noch im filter befindet nach vorn gedrückt und wieder nach hinten gedrückt wird. so wird das system entlüftet, sodass die hochdruckpumpe keine luft vom filterwechsel ansaugen muss.
wenn du ihn nach dem filterwechsel direkt startest, besteht die gefahr das er die luft die sich in dem neuen filter befindet ansaugt und in die hochdruckpumpe drückt, nun ist halt luft im system die erst einmal heraus muss . . .
mir ist sowas auch nach meinem ersten filterwechsel passiert, ich hatte zwar die zündung an und ausgemacht, sodass entlüftet wird, allerdings nicht oft genug, als ich dann gestartet habe, ist er angegangen, aber hatte sich ein paar mal verschluckt, danach war aber alles wieder gut . . .
viele grüße
Bei e91 und e61 steht zur Entlüftung das man nach dem Wechsel 1 min. die Zündung einschalten soll.
Beim e61 gibt es aber noch eine Erweiterung in der einen Beschreibung, "ab NG-Modellen ist die Entlüftung mit BMW Software durchzuführen".
Beim f11 ist von beiden Möglichkeiten nix mehr in der Beschreibung zu lesen.
NG Modelle sind Facelift?
einfach die zündung für nen paar sekunden anmachen und das nen paar mal hintereinander . . .
bei den vw tdi ist man besser an die filter rangekommen, was war aber genau das gleiche problem, entweder die zündung nen paar mal für nen paar sekunden anmachen, oder was ich immer auch gemacht habe, ich habe die filterkartusche mit diesel vorgefüllt, sodass kaum oder deutlich weniger luft drinnen war die erst mal rausgedrückt werden musste . . .
viele grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 25. Dezember 2022 um 21:56:43 Uhr:
Danke für die Infos mit der Menge und der sauerei. Je nach Tarif lass ich es auch machen. Zumal ich keine Hebebühne habe, maximal noch ne Grube. Bremsflüssigkeit lass ich auch machen, der fuffi alle 2 Jahre ist mir den Aufwand beim DIY nicht wert.
Wobei ich mir auch nicht sicher wäre, ob die Werkstatt die „Entlüftung“ per Tester oder per x-fachen Startversuchen vollzieht…
Zitat:
@rikki007 schrieb am 26. Dezember 2022 um 09:25:30 Uhr:
einfach die zündung für nen paar sekunden anmachen und das nen paar mal hintereinander . . .bei den vw tdi ist man besser an die filter rangekommen, was war aber genau das gleiche problem, entweder die zündung nen paar mal für nen paar sekunden anmachen, oder was ich immer auch gemacht habe, ich habe die filterkartusche mit diesel vorgefüllt, sodass kaum oder deutlich weniger luft drinnen war die erst mal rausgedrückt werden musste . . .
viele grüße
@rikki007
Verstehe ich nicht was das bringen soll. Bei Klemme 15 ein, wird die Pumpe nicht angesteuert. Hatte ich oben geschrieben, und das war ein Zitat aus Rheingold. Wenn man 10x Zündung an und ausmacht, gibt der Wagen dann irgendwann klein bei und schaltet die Pumpe dann trotzdem zu oder wie?!?
ja das denke ich auch . . . das muss doch bei den meisten alles zack zack gehen . . . ehe die den tester rauskramen und sich durch die menüs klicken ist es sicher einfacher das so zu machen . . .
das system entlüftet sich schlussendlich selbst bei der anstehenden probefahrt oder wenn das auto bei laufendem motor nochmal durch die wasschstrasse des autohauses geht . . .
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 26. Dezember 2022 um 09:18:10 Uhr:
NG Modelle sind Facelift?
Weiß nicht was mit NG gemeint ist. Kann mich auch nicht erinnern die Bezeichnung schon einmal im BMW zusammenhang gelesen zu haben.
vielleicht new G series . . . ;-)
keine ahnung , sagt mir auch nixx
N ew oder N ext G eneration Motoren hab ich ma gehört, also alle Nxx
Für alle Nxx passt ja nicht, dann wäre das ja am F11 auch per Software zu erledigen.
Habe ein N57, da steht nix von Entlüftung per Software. Noch nicht mal per Zündung, da steht nur Filter einbauen und auf Dichtigkeit kontrollieren.
Per Software entlüften wäre vom Vorteil für die HDP.Wer das nicht für Sinnvoll hält macht es eben nicht.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 27. Dezember 2022 um 09:33:17 Uhr:
Per Software entlüften wäre vom Vorteil für die HDP.Wer das nicht für Sinnvoll hält macht es eben nicht.
Es geht nicht darum, was man für sinnvoll hält. Es geht um die Frage, wieso es nicht explizit in der Reparaturanleitung Erwähnung findet, wenn es so essenziell wichtig ist.
Weil das eigentlich Grundwissen ist.In der Reparaturanleitung wird auch nicht erwähnt welches Werkzeug benötigt bzw. verwendet werden soll.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 27. Dezember 2022 um 09:33:17 Uhr:
Per Software entlüften wäre vom Vorteil für die HDP.Wer das nicht für Sinnvoll hält macht es eben nicht.
Was du schreibst, würde ja bedeuten das der Punkt in der Software vorhanden ist und genutzt werden kann.
Bleibt die Frage, warum steht es dann nicht in der Beschreibung. Vor allem wenn für die HD wichtig ist.