Kraftstofffilterwechsel, nun springt er nicht mehr an

BMW 5er F11

Moin,ich brauche mal Hilfe.
Ich habe bei meinem dicken den Kraftstofffilter gewechselt. Nun springt er nicht mehr an.Dann habe Filter wieder ausgebaut und Zündung eingeschaltet. Es wird kein Kraftstoff gepumpt.
Motor dreht aber Anzeige sagt Motor starten Batterie schwach
Kann das zusammenhängen?
Über einen qualifizierten Tipp wäre ich echt Dankbar
Vielen Dank im voraus .

81 Antworten

Genau das mit Klemme 15 für die Pumpe habe ich auch gelesen. Da habe ich mich schon gefragt wie dann entlüftet wird.
Beim F11 steht ja beim Filterwechsel nichts.
Aber man braucht sich wohl nicht wundern, im T-S scheint ja auch nicht alles richtig zu sein.
Bei der Beschreibung Kraftstoffdruck messen hab ich wohl ein Brett vor dem Kopf, oder die Bilder passen wirklich nicht zum Text.

Zitat:

@gruetzdoesel schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:16:24 Uhr:



Der Service Meister meinte die Vorfüllpumpe läuft mit Zündung an also Klemme 15.Das wurde hier nicht eindeutig geklärt

Und genau diese Aussage bestätigt mein Misstrauen gegenüber vielen Werkstätten…. Es wird genauso gemutmaßt wie in so einem Forum hier.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:07:53 Uhr:


Tatsache ist, dass SÄMTLICHE Arbeitsschritte in RG aufgeführt sind, wenn die denn verpflichtend anzuwenden sind.

Es ist auch nicht wie früher ein Abklemmen der Leitung aufgeführt. Was auch einfach ein Fehler ist.

Man kann ja mal kurz drüber nachdenken:
Wenn man die Hochdruckleitung zum Injektor öffnet, also hinter der HDP soll man laut TIS entlüften....wenn man das viel größere Volumen vom Kraftstofffilter auf macht nicht? Logisch, oder?

Zur Klemme 15: Wenn die Pumpe laufen würde, dann würde man sie hören. Wie gesagt...wer einmal den Filter per Programm entlüftet hat, der behauptet nicht das er das selber tut.

Zitat:

@basti313 schrieb am 28. Dezember 2022 um 22:38:03 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:07:53 Uhr:


Tatsache ist, dass SÄMTLICHE Arbeitsschritte in RG aufgeführt sind, wenn die denn verpflichtend anzuwenden sind.

Es ist auch nicht wie früher ein Abklemmen der Leitung aufgeführt. Was auch einfach ein Fehler ist.

Man kann ja mal kurz drüber nachdenken:
Wenn man die Hochdruckleitung zum Injektor öffnet, also hinter der HDP soll man laut TIS entlüften....wenn man das viel größere Volumen vom Kraftstofffilter auf macht nicht? Logisch, oder?

Zur Klemme 15: Wenn die Pumpe laufen würde, dann würde man sie hören. Wie gesagt...wer einmal den Filter per Programm entlüftet hat, der behauptet nicht das er das selber tut.

Wir befinden uns aber auf der NIEDERdruckseite. Daher hinkt dein vergleich.

Ähnliche Themen

Beim E39 war das mit Klemme 15 richtig. Beim F11 nimmer.

Pumpe läuft per ABL, ohne Motor Start hört man die auch gut. Habe aber nix im Tank plätschern gehört.
Was blöd ist, nach 3 Minuten soll man dann den Motor starten, geht nur nicht wenn man alles abbauen muss was über der Zylinderkopfhaube verbaut ist.
Hoffe die 3 Minuten haben gereicht um zu prüfen ob das Niederdrucksystem dicht ist.

Hi zusammen,

Ich denke das bei meinem F11 535d N57 Baujahr 2010 die HDP gefressen hat dies ist aktuell nur eine Vermutung werden dem ganzem nächste Woche mit meinem Vater auf den Grund.
Aktuell zum Fahrzeug der springt nicht an orgelt nur Sprit kommt aber bos vorne an Also Intank Pumpe hat kein Problem.
Ich werde per Diagnose Vorne an der Rail Bar messen.
Ich hoffe das die HDP nicht gefressen hat aber falls doch.
Kommt ihr einiges auf mich zu.
Habt ihr gute Erfahrungen über Firmen die die Injektoren samt Anbauteile sowie Druckspeicher Rail von Spänen reinigt und die Teile wieder in Instant setzt statt komplett neue Bauteile zu kaufen?
Die HDP müsste denke ich erneuert werden. Und Tank und Leitungen spülen hat ihr jemand ein Tipp wie man den Tank und die Leitungen gut sauber machen kann? Würde mich sehr auf eure Unterstützung freuen bin nur ein Hobbyschrauber würde gerne sehr viel dazu lernen vielen Dank!

Wie ist das mit den Hochdruckpumpen gibt es einer Erkennungsnummer dass man diesmal eine HDP einbaut mit behobenem fehlet so das die Pumpe nicht mehr fressen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen