- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Kraftstofffilterwechsel, nun springt er nicht mehr an
Kraftstofffilterwechsel, nun springt er nicht mehr an
Moin,ich brauche mal Hilfe.
Ich habe bei meinem dicken den Kraftstofffilter gewechselt. Nun springt er nicht mehr an.Dann habe Filter wieder ausgebaut und Zündung eingeschaltet. Es wird kein Kraftstoff gepumpt.
Motor dreht aber Anzeige sagt Motor starten Batterie schwach
Kann das zusammenhängen?
Über einen qualifizierten Tipp wäre ich echt Dankbar
Vielen Dank im voraus .
Ähnliche Themen
81 Antworten
Zitat:
@gruetzdoesel schrieb am 22. Dezember 2022 um 13:40:32 Uhr:
Ich habe bei meinem dicken den Kraftstofffilter gewechselt. Nun springt er nicht mehr an.Dann habe Filter wieder ausgebaut und Zündung eingeschaltet. Es wird kein Kraftstoff gepumpt.
Verstehe ich richtig dass du versucht hast nach dem missglückten Start nach Kraftstofffilterwechsel den Filter auszubauen und dich danach wundernst dass das Auto nicht startet?
Ohne Kraftstofffilter (bzw. ohne Verbindung der Kraftstoffleitung) kann das Fahrzeug ja schlecht starten..
Zitat:
@gruetzdoesel schrieb am 22. Dezember 2022 um 13:40:32 Uhr:
Motor dreht aber Anzeige sagt Motor starten Batterie schwach
Kann das zusammenhängen?
Über einen qualifizierten Tipp wäre ich echt Dankbar
Vielen Dank im voraus .
Grundsätzlich kann bei einer schwachen Batterie wirklich viel und auch "wirre" Sachen als Fehler ausgegeben werden.
Häng die Batterie doch einfach mal über Nacht ans Ladegerät und guck am nächsten Tag oder 2-3 Stunden später.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechsel, springt nicht an' überführt.]
Ist alles normal.
Nein,nachdem er nicht angesprungen ist habe ich den Filter ausgebaut und durch Zündung anmachen geguckt ob Kraftstoff gepumpt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechsel, springt nicht an' überführt.]
Zitat:
@basti313 schrieb am 22. Dezember 2022 um 15:12:32 Uhr:
Ist alles normal.
Alles Normal ,was soll das heißen?
Filter muss mit Diagnosesystem entlüftet werden. Zündung reicht nicht mehr wie früher mal.
Es geht auch ohne tester, dauert länger biss er anspringt und ist nicht gut für die hdp
Lg
Zitat:
@gruetzdoesel schrieb am 22. Dezember 2022 um 13:26:04 Uhr:
Moin,ich brauche mal Hilfe.
Ich habe bei meinem dicken den Kraftstofffilter gewechselt. Nun springt er nicht mehr an.Dann habe Filter wieder ausgebaut und Zündung eingeschaltet. Es wird kein Kraftstoff gepumpt.
Motor dreht aber Anzeige sagt Motor starten Batterie schwach
Kann das zusammenhängen?
Über einen qualifizierten Tipp wäre ich echt Dankbar
Vielen Dank im voraus .
Kraftstoff wird erst gepumpt wenn der motor dreht, oder du such das kraftstoffpumpen relail und überbrückst es
Als ich mein filter gewechs habe, hat es übelst gedauert bis es angesprungen hat. Und zwei mal in unterschiedlichen Zeiten irgendwo auf der Straße aus gegangen. Also ich denke mal gescheites Ladegerät anschließen und motor drehen lassen. (Wäre natürlich fachgerechter wenn mit RG tester das System entlüftest).
Hallo,
wenn der Kraftstofffilter gewechselt wurde, drei mal die Zündung anschalten > nicht Starten < dadurch wird die Kraftstoffleitung gefüllt.
Gruss Hans
Das Problem dabei scheint jedoch die ggf. drohende Mangelschmierung der Hochdruckpumpe - aus der Werkstatt hörte ich den Vorschlag vor Abnehmen des alten Filters die Leitungen abzuklemmen, damit sie nicht leerlaufen und versteht sich den neuen Filter selbst vor der Montage mit Diesel zu fluten.
Im Zweifel allerdings ob die blauen Dieselleitungen fürs Klemmen elastisch genug sind.
Nichts desto trotz müsste bei ausgebauten Filter und bei Zündung an jede Menge Diesel fließen. Batterie wird nun über Nacht geladen. Mal gucken was Morgen passiert .
Zwecks Zuordnung: Um welches Modell handelt es sich denn hier? @gruetzdoesel