Kraftstofffilterwechsel, nun springt er nicht mehr an

BMW 5er F11

Moin,ich brauche mal Hilfe.
Ich habe bei meinem dicken den Kraftstofffilter gewechselt. Nun springt er nicht mehr an.Dann habe Filter wieder ausgebaut und Zündung eingeschaltet. Es wird kein Kraftstoff gepumpt.
Motor dreht aber Anzeige sagt Motor starten Batterie schwach
Kann das zusammenhängen?
Über einen qualifizierten Tipp wäre ich echt Dankbar
Vielen Dank im voraus .

81 Antworten

F11 Bj.2015

Nun bin langsam am verzweifeln. Ich habe jetzt die Batterie über Nacht geladen . Hat nix gebracht. Dann habe die Vorfüllpumpe direkt mit Strom verbunden und gestartet nachdem ich kontrolliert habe ob die Pumpe pumpt.
Evtl.würde ich jetzt noch kontrollieren ob an der HDP Kraftstoff ankommt aber den Geräuschen nach zu urteilen kommt Kraftstoff aus dem Rücklauf zurück. Dann müsste ja dementsprechend Sprit bei der HDP ankommen.
BITTE HELFT MIR

Bin kein Profi.aber ich würde
Tank max. Auffüllen und dann mit dem tester entlüftenlassen dann wieder versuchen. So würde ich es machen

Moin, die Idee kam mir auch schon mit dem Tanken. Nur wenn ich die Pumpe direkt ansteuere dann wird Sprit ohne Ende gepumpt

Ähnliche Themen

Nun habe ich noch irgendwo gelesen "Railrohr"leer. Das müsste sich schnell füllen

Was soll sagen, ich hab die nächste Verzweifelte Idee. Kann mir jemand verraten wo die Sicherung für die Kraftstoffpumpe und das Kraftstoffpumpenrelais sich befinden

EKPS sitzt beim F11 auf dem Kofferraumboden.
Sicherung ist F184

Hast evtl. die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen, damit man vielleicht von verzweifelten Ideen (schneller) zur Ursache gelangt?

Ja, hab ich
was da relevant war "Raildruck zu niedrig "
Was mir merkwürdig vorkommt,
normalerweise muss die Vorfüllpumpe doch schon bei Zündung an Pumpen ,oder. Das tat sie nicht! Beim Anlasser betätigen kam Kraftstoff aber relativ wenig. Als ich die Pumpe direkt mit 12 Volt laufen ließ, Spritze der Kraftstoff in hohen Bogen aus dem Filter. Springt so aber auch nicht an aber mit Fremdstrom kann das System Sicherlich auch nicht um. Deshalb war eine Vermutung das es an der Ansteuerung liegt.
Nun muss ich noch mal gucken ob Sprit an der HDP ankommt.
Wo sitzt die HDP eigentlich ?
Gibt es eigentlich nur ein Pumpensteuergerät oder auch ein Relais?

Zitat:

@gruetzdoesel schrieb am 23. Dezember 2022 um 07:10:57 Uhr:


F11 Bj.2015

Hi!

Toll, jetzt wissen wir genau so viel wie vorher........!
Vielleicht noch eine genauere Bezeichnung, damit klar wird welcher Motor gemeint ist?

Gyula

Jo, recht intensive Salami-Taktik hier. 😁

Es handelt sich um einen 535D ,Bj.2015

Stimmt mit der Salami-Taktik. Ich bin aber für jeden qualifizierten Beitrag dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen