Kraftstofffilter verstopft. Brauche Hilfe
Hallo gemeinde.
Ich habe vor ca einem jahr den Kraftstoffilter gewechselt mit ca 10000km also den Dieselkraftstofffilter.
Nun habe ich per Diagnosegerät den Fehlerspeicher abgefragt und da erscheint der fehler "Kraftstoffilter verstopft" im Motorsteuergerät.
Darauf hin habe ich letzen freitag den Filter nochmals gewechselt also nach 30000km und habe danch den Fehlerspeicher gelöscht.
Heute habe ich wieder fehler ausgelesen und siehe da. Mit neuem Filter original von BMW das gleiche Problem habe wieder ein Fehler der sagt "Kraftstoffilter verstopft". Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Soweit man den fehler definieren kann tritt der Fehler bei einer Motordrehzahl von meist unter 1000U/min auf also einmal bei 857 und einmal bei 794 und einmal hatte ich es auch gesehen das es bei 1400U/min war laut fehler speicher.
Das heisst nicht bei Vollgas oder so.
Wo eigentlich viel Diesel durchgeht.
Kennt einer dieses Symptom.
Ich spüre keine Veränderungen beim fahren, kein Rucken oder zuckeln.
Mich stört nur dieser fehler im Speicher und ich dachte ich kann ihn dadurch beseitigen in dem ich den Filter wechsele. Aber er taucht wieder auf aber halt immer bei Unterchiedlichen niedrigen drehzahlen. man kann auch sehen bei welchem Kilometerstand der Fehler auftritt.
Mich verunsichert das nun ein wenig.
Den Fehlerspeicher der Kraftstoffpumpe habe ich auch ausgelesen doch da icst alles ok.
Hat jemand einen Ratschlag oder ähnliches >Fehlerbild gehabt.?
Danke für eure Mithilfe.
Lg zinnik
Beste Antwort im Thema
Es wird nicht funktionieren, resp. es kann nicht funktionieren.
In der Tat ist es original BMW verpackt, komischerweise gibts die Teilenummer nicht.
Hier sind Detailbilder zu sehen, wichtig ist das Bild vom Anschlussstecker:
https://www.myparto.com/de/...r-F01-04-740d-13328572519_BM221D213C?...
Man sieht, dass die 4-pol. Buchse nur 3-pol. beschaltet ist.
Das ist das, was ich oben vermutete. Es wird nur 12V 30g Plus, Masse und CAS-Leitung (evntl. WAKE Up) beschaltet sein, der PIN für die DDE-DIAG Leitung fehlt.
Natürlich funktioniert die Heizung wie sie soll, den Komfort mit der "vollen Filter Meldung" gibts aber wohl nicht.
77 Antworten
Ich hab den auch als einzigen drin stehen. Mit Error Botschaft Getriebedaten. Das muss einem egal werden
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 17. Januar 2020 um 20:16:39 Uhr:
Ich hab den auch als einzigen drin stehen. Mit Error Botschaft Getriebedaten. Das muss einem egal werden
:-( ja leider. Na mal schauen. Danke trotzdem. Falls jemandem was noch einfällt dazu der das gleiche hatte und behoben hat , bitte melden.
Schaltplan raussuchen und Secker durchmessen.
Die Heizung meldet der DDE über ein Signal den verstopften Filter.
Falls das Kabel Masseschluss hätte könnte das den Fehler erklären, oder Kabelbruch vice versa.
Oder mit dem Fehler den Prüfplan in RG abarbeiten, das geht am einfachsten.
Ok mach ich morgen mit rg. Und berichte dann
Ähnliche Themen
Ja berichte mal. Bin mit dem Fehler jahrelang rumgefahren und hab irgendwann mal ne neue Heizung verbaut, seit dem ist der weg.
Was anderes: Wieso noch extra Filter? Bei der BMW Heizung ist der Filter doch mit dabei...
Hab es separat gekauft. Den filter von mann einzeln , und die heizung auch einzeln weil bei bmw direkt, kostet das sehr viel. So zahlte ich 26 euro für die heizung und 20 für den filter.
Evtl das machen was da steht Kabel von dde zu cas prüfen, durchmessen. Ich brauche das Ding nicht. Solange keine Lampe leuchtet ist mir das wurscht
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 18. Januar 2020 um 21:13:16 Uhr:
Evtl das machen was da steht Kabel von dde zu cas prüfen, durchmessen. Ich brauche das Ding nicht. Solange keine Lampe leuchtet ist mir das wurscht
Ja werde ich noch machen wahrscheinlich beim getriebeservice. Da ist das kabel von der heizung gemeint oder ? Also der stecker was an der filterheizung kommt?
Und was ist gemeint mit den klemmen ? Das sind sicherungen oder
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 18. Januar 2020 um 22:21:02 Uhr:
Nee so wie ich das interpretiere Kabel von DDE zum CAS.
Aso kabel vom dde zum cas. Hmm. Wo soll der sein bzw. wie schaut er aus ? Ich weis es leider nicht wirklich.
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 17. Januar 2020 um 23:43:16 Uhr:
Hab es separat gekauft. Den filter von mann einzeln , und die heizung auch einzeln weil bei bmw direkt, kostet das sehr viel. So zahlte ich 26 euro für die heizung und 20 für den filter.
Das ist das Problem, wird wohl deshalb auch nicht funktionieren.
Die Filterheizung gibts (oder gabs) nicht einzeln, würde mich wundern, wenn die Teilenummern der alten und neuen übereinstimmen.
Aber egal, was RG sagt, ist das, was ich meinte. Die DKH signalisiert über die DIAG Leitung der DDE einen vollen Filter. Die Leitung musst man jetzt ausmessen, ob die ok ist.
Der Punkt ist, ob dieses Signal von der neuen Filterheizung unterstützt wird.
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 19. Januar 2020 um 11:45:59 Uhr:
Das ist das Problem, wird wohl deshalb auch nicht funktionieren.Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 17. Januar 2020 um 23:43:16 Uhr:
Hab es separat gekauft. Den filter von mann einzeln , und die heizung auch einzeln weil bei bmw direkt, kostet das sehr viel. So zahlte ich 26 euro für die heizung und 20 für den filter.
Die Filterheizung gibts (oder gabs) nicht einzeln, würde mich wundern, wenn die Teilenummern der alten und neuen übereinstimmen.Aber egal, was RG sagt, ist das, was ich meinte. Die DKH signalisiert über die DIAG Leitung der DDE einen vollen Filter. Die Leitung musst man jetzt ausmessen, ob die ok ist.
Der Punkt ist, ob dieses Signal von der neuen Filterheizung unterstützt wird.
Wie gesagt es ist original von bmw . Die teilenummer war immer die gleiche. Ob man das jetzt zusammen mit dem filter kauft oder separat kommt e aufs gleiche raus denke ich mal logisch gedacht.
Ich werde ungefähr in 2 Wochen die ganze leitung auf verdacht ersetzen von der filterheizung inklusive stecker und dann auch hier das Ergebnis posten. Anderes fällt mir nicht ein was da sein könnte ausser das die leitung kein Signal gibt.
Das ist ja die einzige Leitung dazu oder gibt es noch welche?