Kraftstofffilter verstopft. Brauche Hilfe
Hallo gemeinde.
Ich habe vor ca einem jahr den Kraftstoffilter gewechselt mit ca 10000km also den Dieselkraftstofffilter.
Nun habe ich per Diagnosegerät den Fehlerspeicher abgefragt und da erscheint der fehler "Kraftstoffilter verstopft" im Motorsteuergerät.
Darauf hin habe ich letzen freitag den Filter nochmals gewechselt also nach 30000km und habe danch den Fehlerspeicher gelöscht.
Heute habe ich wieder fehler ausgelesen und siehe da. Mit neuem Filter original von BMW das gleiche Problem habe wieder ein Fehler der sagt "Kraftstoffilter verstopft". Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Soweit man den fehler definieren kann tritt der Fehler bei einer Motordrehzahl von meist unter 1000U/min auf also einmal bei 857 und einmal bei 794 und einmal hatte ich es auch gesehen das es bei 1400U/min war laut fehler speicher.
Das heisst nicht bei Vollgas oder so.
Wo eigentlich viel Diesel durchgeht.
Kennt einer dieses Symptom.
Ich spüre keine Veränderungen beim fahren, kein Rucken oder zuckeln.
Mich stört nur dieser fehler im Speicher und ich dachte ich kann ihn dadurch beseitigen in dem ich den Filter wechsele. Aber er taucht wieder auf aber halt immer bei Unterchiedlichen niedrigen drehzahlen. man kann auch sehen bei welchem Kilometerstand der Fehler auftritt.
Mich verunsichert das nun ein wenig.
Den Fehlerspeicher der Kraftstoffpumpe habe ich auch ausgelesen doch da icst alles ok.
Hat jemand einen Ratschlag oder ähnliches >Fehlerbild gehabt.?
Danke für eure Mithilfe.
Lg zinnik
Beste Antwort im Thema
Es wird nicht funktionieren, resp. es kann nicht funktionieren.
In der Tat ist es original BMW verpackt, komischerweise gibts die Teilenummer nicht.
Hier sind Detailbilder zu sehen, wichtig ist das Bild vom Anschlussstecker:
https://www.myparto.com/de/...r-F01-04-740d-13328572519_BM221D213C?...
Man sieht, dass die 4-pol. Buchse nur 3-pol. beschaltet ist.
Das ist das, was ich oben vermutete. Es wird nur 12V 30g Plus, Masse und CAS-Leitung (evntl. WAKE Up) beschaltet sein, der PIN für die DDE-DIAG Leitung fehlt.
Natürlich funktioniert die Heizung wie sie soll, den Komfort mit der "vollen Filter Meldung" gibts aber wohl nicht.
77 Antworten
Es wird nicht funktionieren, resp. es kann nicht funktionieren.
In der Tat ist es original BMW verpackt, komischerweise gibts die Teilenummer nicht.
Hier sind Detailbilder zu sehen, wichtig ist das Bild vom Anschlussstecker:
https://www.myparto.com/de/...r-F01-04-740d-13328572519_BM221D213C?...
Man sieht, dass die 4-pol. Buchse nur 3-pol. beschaltet ist.
Das ist das, was ich oben vermutete. Es wird nur 12V 30g Plus, Masse und CAS-Leitung (evntl. WAKE Up) beschaltet sein, der PIN für die DDE-DIAG Leitung fehlt.
Natürlich funktioniert die Heizung wie sie soll, den Komfort mit der "vollen Filter Meldung" gibts aber wohl nicht.
Ok. Hmm. Interessant. Ja mal schauen. Ich höre aber dieses tik tik tik tik unten mitte wenn die Zusatzheizung läuft oder die standheizung.
Also heisst das jetzt , dass die einzige Hoffnung ist diesen Fehler weg zu bekommen in dem man den filter mit heizung komplett bei bmw kauft oder was ?
Also die heizung muss 4 polig sein statt 3 polig .
Habe da etwas gefunden siehe bild mit einer anderen teilenummer
Jetzt wird mir langsam alles klar.