Kraftstofffilter

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

W204 C220CDI Coupe

Hallo ,

ich wollte mal fragen wie oft ihr euren Kraftstofffilter wechselt und ob sich das wirklich auszahlt in Relation zu den positiven Effekten , da ich nur guten Diesel tanke ( OMW, Shell und ab und Avanti )

Ölwechsel mache ich ca alle 10.000 km. Aber den Kraftstofffilter habe ich noch nicht wechselt , seit ich das Auto besitze

Habe Mercedes heute angerufen die Teilenummer wäre

651 090 28 52 mit zuheizer. Kostenpunkt 170€ bei Mercedes.

Da ich immer Ersatzteile von MANN , HENGST , BOSCH usw verwende wollte ich fragen welche Höhe der Kraftstofffilter haben muss den unter der Teilenummer gibt es welche mit 100mm , 124 mm usw.

Würde ihn nur die Weihnachtsfeiertage wechseln lassen, danach wird das zurücksenden schwer.

Danke im Vorhaus

33 Antworten

Zitat:

@blackw204coupe schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:13:05 Uhr:


W204 C220CDI Coupe

Hallo ,

ich wollte mal fragen wie oft ihr euren Kraftstofffilter wechselt und ob sich das wirklich auszahlt in Relation zu den positiven Effekten , da ich nur guten Diesel tanke ( OMW, Shell und ab und Avanti )

Ölwechsel mache ich ca alle 10.000 km. Aber den Kraftstofffilter habe ich noch nicht wechselt , seit ich das Auto besitze

Habe Mercedes heute angerufen die Teilenummer wäre

651 090 28 52 mit zuheizer. Kostenpunkt 170€ bei Mercedes.

Da ich immer Ersatzteile von MANN , HENGST , BOSCH usw verwende wollte ich fragen welche Höhe der Kraftstofffilter haben muss den unter der Teilenummer gibt es welche mit 100mm , 124 mm usw.

Würde ihn nur die Weihnachtsfeiertage wechseln lassen, danach wird das zurücksenden schwer.

Danke im Vorhaus

Zitat:

@W2xx schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:41:15 Uhr:



Zitat:

@blackw204coupe schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:13:05 Uhr:


W204 C220CDI Coupe

Hallo ,

ich wollte mal fragen wie oft ihr euren Kraftstofffilter wechselt und ob sich das wirklich auszahlt in Relation zu den positiven Effekten , da ich nur guten Diesel tanke ( OMW, Shell und ab und Avanti )

Ölwechsel mache ich ca alle 10.000 km. Aber den Kraftstofffilter habe ich noch nicht wechselt , seit ich das Auto besitze

Habe Mercedes heute angerufen die Teilenummer wäre

651 090 28 52 mit zuheizer. Kostenpunkt 170€ bei Mercedes.

Da ich immer Ersatzteile von MANN , HENGST , BOSCH usw verwende wollte ich fragen welche Höhe der Kraftstofffilter haben muss den unter der Teilenummer gibt es welche mit 100mm , 124 mm usw.

Würde ihn nur die Weihnachtsfeiertage wechseln lassen, danach wird das zurücksenden schwer.

Danke im Vorhaus

Der Wechselintervall liegt bei 5 Jahren oder 75.000 km. Ich habe alle 50.000 km einen neuen Kraftstofffilter einbauen lassen was bei meinem C200 CDI damals alle 2 Jahre war.

Zum Thema welchen Filter kann ich persönlich nur zu dem Originalteil raten. Ich habe 2 mal einen Zubehör Filter ein bauen lassen einmal Mahle und einmal MANN. Beide waren jedes Mal an der Filterheizung undicht, wohingegen das Originalteil dann jedesmal dicht war.

Gruß

Danke vorerst , ich habe auch gehört man sollte den Filter mittels Diagnosegerät entlüften , macht das jemand von euch nach dem Wechsel ? Oder kann ich den ganz normal wechseln ? Danke

Braucht man nicht. Wie geschrieben. Zündung an und warten bis die Zisch Geräusche aufhören. Ich habe es dreimal gemacht und gestartet. Hat super funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 9. Dezember 2021 um 11:37:16 Uhr:


Braucht man nicht. Wie geschrieben. Zündung an und warten bis die Zisch Geräusche aufhören. Ich habe es dreimal gemacht und gestartet. Hat super funktioniert.

Danke

Hallo...
Kann man auch nur den Filter tauschen und den Vorwärmer umbauen? Habe gesehen, dass es von Bosch usw. auch den Filter ohne Vorwärmer aber mit der Bohrung für den Vorwärmer gibt. Kostet dann nicht mal 20Euro...
Vielen Dank!
Gruß Christian

So sieht der Filter aus...

20201117

Zitat:

@bmw zabel schrieb am 31. Januar 2023 um 20:15:48 Uhr:


So sieht der Filter aus...

Nein bei diesen Filter geht das nicht, der ist immer mit dem Zuheizer.
Es gibt verschiedene Kraftstofffilter hier war schon mal ein Thread.
Der dort angezeigte Filter geht zum umbauen.

https://www.motor-talk.de/forum/kraftstofffilter-t7327116.html

Bei meinem Auto und Motorisierung, konnte mir keiner sagen, wo der Kraftstofffilter liegt und wie man ihn wechselt.

Zitat:

@MC280 schrieb am 4. Februar 2023 um 12:27:31 Uhr:


Bei meinem Auto und Motorisierung, konnte mir keiner sagen, wo der Kraftstofffilter liegt und wie man ihn wechselt.

In meiner Erinnerung hast du es aber auf MT schon einmal geschrieben.
Die einzigen Filter sind bei fast allen Benzinern nur in den Benzinpumpen verbaut.

Nein wurde es nicht, welche Artikelnummer?

Und persönlich sollte man nicht werden.

Zitat:

@MC280 schrieb am 4. Februar 2023 um 12:56:04 Uhr:


Nein wurde es nicht, welche Artikelnummer?

Das geht nur mit FIN. Meine PN ist aber gesperrt.

Zitat:

@MC280 schrieb am 4. Februar 2023 um 12:56:04 Uhr:


Nein wurde es nicht, welche Artikelnummer?

Die Suche hat jetzt zwar ein bißchen gedauert: https://www.motor-talk.de/.../...er-kraftstofffilter-t5760207.html?...

Meine Frau verflucht manchmal mein Gedächtnis. 😁

Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen das wenn du dem "TDI-Vielfahrer" deine FIN per PN gesendet hast, er damals nicht darauf reagiert hat. Heute würde er sicherlich nicht mehr auf Nachrichten aus dem W204 Forum antworten.

Ich kenne den Michael übrigens persönlich. Er hat mir die restlichen Feinheiten in meinem Rechner eingerichtet.

Zitat:
"
So der Kraftstofffilter ist in der linken Saugstrahlpumpe im Tank verbaut. Aber als Ersatzteil weder bei der Pumpe noch sonst irgendwo für mich im EPC zu finden.

Auch die Wortsuche im Katalog erbrachte keinen Erfolg.

Das habe ich aber leider schon öfters bei speziellen Ersatzteilen erlebt.

Da musst du wohl einmal zu deinem MB Ersatzteillager fahren und freundlich um Hilfe bitten.

Laut WIS kann bei der Erneuerung des Filters schnell die Füllstandsanzeige verbogen werden. Ich würde den Filter (wenn es den wirklich einzeln zu kaufen gibt) nicht erneuern solange du keine Aussetzer bei Vollast spürst.

Wird wahrscheinlich auch nur ein "grobes" Metallsieb verbaut sein.

Gruß Michael"

Warum sollte Michael nicht mehr antworten können wollen? Oder bist Du Michael mit einem anderen Nick?

Zitat:

@MC280 schrieb am 4. Februar 2023 um 14:05:47 Uhr:



Warum sollte Michael nicht mehr antworten können wollen? Oder bist Du Michael mit einem anderen Nick?

Also hat dir doch anscheinend ein "Michael" geantwortet und du weißt dadurch doch wo der Kraftstofffilter verbaut ist.
Warum hast du dann vorhin bewußt gelogen? 😕

Der Michael und ich halten auch weiterhin als "gute Bekannte" unseren WhatsApp Kontakt aufrecht.

Daher weiß ich auch sicher, das er speziell auf Nachrichten aus dem W204 Forum nicht mehr reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen