Kraftstoffdruckregler 320i

BMW 3er E30

Hallo, hatte bei meinem 320 ein Problem weil er unrund lief und falschluft zog, war ich bei der Werkstatt man hat die undichte Leitungen neu gemacht.

Nun zum Problem, habe letztens kurz aufs motor geschaut und mir ist aufgefallen das die Werkstatt den kraftstoffdruckregeler abgeklemmt haben, bin hin und gefragt warum,antw der ist defekt geht aber auch ohne. Ist das so ?

Also zumindestens fährt er angenehm und zieht auch gut durch.

Sollte ich mir Sorgen machen? am besten erneuern oder brauch man den wirklich nicht?

72 Antworten

Unten, das steckt gerade in der Einspritzleiste und wehrt sich. Deshalb vorsichtig raushebeln,wackeln, drehen damit dir der Blechbecher, wo er din steckt nicht kaputt geht.

Habe mich schon gewundert wieso er nicht raus will, versuche es naher wieder, flutscht der neue einfach rein oder wieder so ein Kraftakt?

Ich mach das immer mit Silikonspray, Red1600i schrieb „Vaseline“, irgendwas Gummi-freundliches halt. WD40, hab ich in Erinnerung würde Gummi angreifen, kann ich aber nix zu sagen.

Danke Red für den Hinweis.

Ich bin ein Idiot. Edge hatte die Autovervollständigung betätigt und automatisch mein Auto raus gesucht.

Völlig falsch und daher auch völlig verwirrend.

Sorry.

Da muss ich nächste mal echt aufpassen.

Ähnliche Themen

Vaseline... dann flutscht das.

Silikonspray kann auch gehen. Hab's aber noch nicht probiert.

Kein Fett, die Ringe mögen das nicht... Gummi ist wählerisch.

WD40 greift auf Dauer Gummi an.

Ok vielen dank für eure Tips, gehe die Sache mal naher wieder an

So habe es dran 🙂 muss es eigentlich klick machen beim eindrücken? Habe es so fest wie möglich reingesteckt und dan mit den Schrauben festgezogen

Nein, eine Gummidichtung klickt nicht 😉

Ok supper vielen Dank, eine Baustelle weniger

Und was hat es dich jetzt gekostet außer etwas Zeit?

69 Euro das Teil, 10 min Zeitaufwand

Boah sind die für eure Oldie teuer und du hast noch einen der günstigen erwischt.

Glückwunsch zur erfolgreichen Rep.

Und hat sich was verändert oder konntest das noch nicht erfahren?

Naja,um erlich zusein eigentlich nicht, es kommt mir halt immernoch so vor als er so fett läuft, vielleicht ist es auch so weil ich in der Garage parke und ihn laufen lasse..ab und an zittert er etwas fängt sich aber wieder nach kurzer Zeit und wenn er warm ist läuft er eigentlich ordentlich..

Guck mal nach Falschluft.

Wurde schon auf falschluft kontrolliert und die undichten Leitungen erneuert, läuft auf jedenfalls besser als davor, halt dieses ab und an ruckeln und gestank nervt halt etwas

Deine Antwort
Ähnliche Themen