kraftstoff versorgung
hallo,
hoffe jemand kann mich paar tips geben!!!!
also habe BMW 318i bj 99 vor paar tagen ist während der fahrt die Motor kontroll leuchte
angegangen.Fehlerspeicher=Nockenwellensensor.
Nockenwellensensor neu orginal von BMW gehollt eingebaut+Öl+Ölfilter+kraftstofffilter.
Fehler würde geloscht jetzt paar km (ca.10-15Km) gefahren leuchtet schon wieder das ding.
weiss jemand was das problem sein kann schleüche wurden erneuert im Motor Raum die
zum Motor führen.was ich noch gemerkt habe ist,das der drehzahl sich immer im leerlauf
bewegt ist das normal??
danke furs hilfe
gruss
Beste Antwort im Thema
Super, also lagen wir richtig mit der KGE.
Das Pfeiffen war vermutlich die Falschluft über die KGE.
Grüße,
BMW_verrückter
69 Antworten
Okay, das ist ein gutes Zeichen, denn die Motorsteuerung merkt ja, dass der LMM abgesteckt ist und somit Standardwerte herangezogen werden. 🙂
Hast du denn Probleme mit dem Fahrzeug, wenn der LMM AUFGESTECKT IST, welche verschwinden, wenn der LMM ABGESTECKT ist? 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
ich habe das gefühl wenn ich denn LMM stecker raus ziehe,das dass wie gewohnt nix sich verändert
nur während dem zeit punkt wo ich raus ziehe säuft er kurz ab und das wars.
Ich glaube, dass du mich nicht verstanden hast, oder einfach wir einandner vorbeireden.
Du schreibst, dass dein BMW Symptome hat, die NICHT normal sind - stimmt dies denn?
Wenn diese Symptome z.b. Drehzahlschwankungen sind, dann würde ich VOR DEM MOTORSTART (!) den LMM-Stecker abziehen und dann erstmal laufen lassen und ca. 20-30 km damit herumfahren. Nun - sind die Drehzahlschwankungen (oder andere Symptome!) noch immer da, oder nicht?
BMW_verrückter
hallo Bmw_verrückter nach langem zeit melde
ich mich wieder.
bin heute 10km gefahren vor dem start habe ich denn LMM stecker raus gezogen auto gestarte Drehzahle
beim 500 dachte geleich geht er Aus.bin die strecke gefahren nix gemerkt alles war wie vorher
Drehzahl alles war geleich keine Veränderung ganz normal.
Dann die strecke noch mal mit LMM gefahren auch nichts Gemerkt ???
gruss
Ähnliche Themen
Okay - das heißt, es ist egal, ob du mit LMM oder ohne fährst - die Symptome bleiben gleich - habe ich das richtig aufgefasst?
Ich würde probeweise einen anderen LMM einbauen.
BMW_verrückter
ja genau!!!
habe denn mal heute aus gebaut habe festgestell, dass das ding am stecker sehr Verdreckt ist
habe dann weiter geschaut habe auch festsetllen mussen das auch von Ausen irgendwie
zu altet ist.
Weist du wo ich original von BOSCH Kriegn kann,habe beim ebay für 120€ original von BOSCH Neu
gesehen kannst du das mir empfehlen ?? weil die gleiche kostet beim Mathiss 230€.
Wenn es ein seriöser Händler mit 100% Bewertungsprofl ist, würde ich mir das kaufen 🙂
Grüße!
BMW_verrückter
Ja habe jetzt denn bestellt müsste
In paar Tagen Dasein.
Was ich noch fragen wollte wenn LMM
Da ist wenn ich denn Einbaue müsset
Ich denn fehler löschen lassen oder
Wird der Automatsch Selber Gelöscht??
Und ich habe noch ne fehler bei mir festgestellt
Undzwar der dicke Schlauch vom Kühlwasser
Zum Motor steht unter Druck und es wird
Sehr warm wenn ich denn anfasse.Aber meine Temperatur
Ist ganz normal in der Mitte oder ist das
Normal ???
Gruß
Hallo!
Du solltest den Fehlerspeicher löschen und eine Fahrt unternehmen - dann adaptiert sich der neue LMM und lernt neue Werte an, das ist wichtig 🙂 Also nach ca. 100 km kann man dann sagen, ob sich was gebessert hat - wobei man das sofort spüren musste 🙂
Kühlwasserschläuche sind warm, das ist vollkommen normal. Sehr hart dürften sie nicht sein, da dies auf defekte Zylinderkopfdichtung oder defekten (gerissenen) Zylinderkopf schließen würde und dass somit Abgase in den Kühlmitteltrakt kommen!
BMW_verrückter
Asooo oki also ich habe bei mir kein
Öl Verlust oder Kühlwasser Verlust
Oder Wasser im Öl.weil habe in einigen
Forum gelesen wenn das Symptome
Auf tauchen dann ist das ein Zeichen
Für Zylinderkopfdichtung Schaden.
Habe noch mal nach geschaut so richtig
Hart wird er nicht und ganz weich ist es
Auch nicht 🙂
Melde mich wenn der neue LMM installiert
Ist.
Gruss
Soo habe heute denn neuen LMM erhalten und
Installiert von Bosch.fehler wurde gelesen
Und gelöscht.
Fehler Meldungen waren
171 kraftstoffmischung
121 Ansauglufttemperatursensor
120 Luftmassenmesser
Habe Bild hochgeladen
Hoffe damit ist der fehler wirklich gelöscht!!!
Grusss
Ehrlich gesagt habe nicht solange
Herum Gefahren aber auf dem
Weg nach Hause konnte ich kein
Unterschied merken!!!!
Vielleicht kommtes erst noch
Muss sich evtl. erst mal anlernen und Werte neu einlernen. Erstmal eine Weile fahren 🙂
Grüße,
BMW_verrückter