kraftstoff versorgung
hallo,
hoffe jemand kann mich paar tips geben!!!!
also habe BMW 318i bj 99 vor paar tagen ist während der fahrt die Motor kontroll leuchte
angegangen.Fehlerspeicher=Nockenwellensensor.
Nockenwellensensor neu orginal von BMW gehollt eingebaut+Öl+Ölfilter+kraftstofffilter.
Fehler würde geloscht jetzt paar km (ca.10-15Km) gefahren leuchtet schon wieder das ding.
weiss jemand was das problem sein kann schleüche wurden erneuert im Motor Raum die
zum Motor führen.was ich noch gemerkt habe ist,das der drehzahl sich immer im leerlauf
bewegt ist das normal??
danke furs hilfe
gruss
Beste Antwort im Thema
Super, also lagen wir richtig mit der KGE.
Das Pfeiffen war vermutlich die Falschluft über die KGE.
Grüße,
BMW_verrückter
69 Antworten
alles kalr BMW_verrückter vielen dank fur deine tipps und hilfe :-)
soll ich denn bremsreiniger einzel einzel auf die teile sprühen und die drehzahl
beobachten??
so heute mit demm lecksuch spray nach gesaut aber nix bösses gefunden.
werde das noch mal mit bremsreiniger suchen.
was iich noch festgestellt habe ist das mein Kühlwasser mittel auf Minimum
ist der stahb kommt nicht ganz hoch.
Naja, dann fülle etwas Wasser oder ein Gemisch von Wasser und Glysantin G48 ein und gut ist 🙂 Hat nichts mit dem Fehler zu tun.
Mache mal mit dem Bremsenreinger - einfach alles absprühen - wenn der Motor dabei die Drehzahl erhöht, ist Bremsenreinger in die Brennkammer gelangt - somit steigt diese.
BMW_verrückter
Hallo leute,
habe nach langem lesen mir überlegt hier mein problemm mal zu hinterlassen.und habe mich angemeldet
habe genau das selbe problemm auch, seid ca,2-3 monate mit meinem bmw (e46 318i ersz.2000 118 ps.)
habe verschiedene werkstätte aufgesucht mit 3 verschiedene geräte wurde der fehler ausgelesen und kriege immer den selben fehler!!
krafstoffversorgung und auch was mit gemischt steht da auch!!
also folgendes: neu. Lambdasonde(sind 2 ) habe die etwas nah am motor gewehselt. ca. 20 km leuchtet wieder
neu! Luftmassenmesser gewehselt, werte zurück gesetzt - ca180 km leuchtet wieder
neu Drosselklappenschalter gewehselt- ca 360km gefahren leuchtet wieder. genau ein woche gefahren!
langsam reichts ich bin total planlos, weis überhaupt nicht mehr weiter was ich machen soll..
vieleicht hat ja jemand schon ne lösung.
danke im vorraus!!!!!!
gruß: diimsoon
Ähnliche Themen
hey diimsoon
also bei mir leuchtet das ding immer noch!!!
werde mich nächste woche mal neue lamdasonden kaufen und hoffen das ding nie
wieder leuchtet.
hast du die Kurbelgehäusenentluftungsventile checken lassen??
ich weiss es ist echt ärgerlich und nerft total
gruss
hey,
weis nicht genau ob das getestet wurde ,hab den mal checken lassen, kalt warm und wurde auf lmm getippt. doch ohne erfolg!!! neu eingebaut und mit steuergerät bekannt gemacht,aber immer noch dieses scheiß problemm..weis echt nicht mehr weiter
wie lange ist es bei dir schon am leuchten???
beim mir seit ca. 1monat
karftstoffversorgung fehler 171---Gemisch Mager/Fett hatt er 2x angezeigt.dann wurde fehlergeloscht
immer nach ca.10-20km fängt das ding an zu leuchten bei mir BMW Hamburg kann mir auch nicht weiter
helfen werde der nächsten tagen noch mal fehlerlesen lassen und die Lamdasonden wechseln
Wenn WEG DANN WEG WENN nicht dann SCHEISSSEEE ich einfach drau.
was ist mit deinem drehzahl???
drehzahl spakt manchmal rum..also letzte zeit öfters, fält manchmal ab und zu sogar auf 500 umdreh. und auf 400 umdreh. ja und gaspedal hack manchmal!! hab auch das gefühl das der etwas mehr schluckt als normal!!
war bei bmw bobrink in bremen und nix gebracht! hab mit dem meister gesprochen und er meinte, können mir nix sagen. die wissen selbst nicht was das soll..
habe heute in eine werkstat angerufen er sagt das ist eine typische krankheit von den bmws die wir haben mit dir
dann hat er irgentwo ein tipp bekommen und mich angerufen, sagt ich soll system update machen lassen(steuergerät) das könnte hin hauen.daas system könnte fehler melden obwohl nix ist.das es rum spinnt.unsere auto sind halt nicht neu
hmmm
echt kein plan mehr ;(
diimsoon:
Hast du schon den Öldeckel bei laufendem Motor abgeschraubt? Wird er angesaugt, oder abgestoßen? Pfeifft es komisch dabei?
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
diimsoon:Hast du schon den Öldeckel bei laufendem Motor abgeschraubt? Wird er angesaugt, oder abgestoßen? Pfeifft es komisch dabei?
BMW_verrückter
Hallo danke , habe gestern das mit dem bremsenreiniger ausprobiert, konnte nix feststellen keine anzeichen!
den motordekel abgenommen hat sich lauter angehört und hat den dekel angesaugt!
diimsoon wie gesagt denn geleichen scheiss problem habe ich auch das mit öl deckel
denn sound öldeckel wird zu gesaugt!!!
Nochmal:
Was sein kann:
-KGE (Kurbelgehäuseentlüftung)
-Lambdasonden
-Luftmassenmesser
-Falschluft
Hierzu müsste man sich mal mit BMW INPA/DIS die Werte anschauen, die der LMM liefert oder aber die Lambdasonden (Spannungen).
BMW_verrückter
hallo,
also war gestern in werkstatt habe denn fehler lessen lassen folgende fehler zeigt der jetzt an
fehlercode:
171 Kraftstoffversorgung
120 Luftmassenmesser
121 Ansauglufttemperatur-Sensor
dies 3 fehler hatt er gemeldet fehler wurde gelöscht nach 10km leuchtet das wieder!!!!
fehler würde mit DELPHI software gelessen der mechaniker hatt die wert von LMM gelsen (Sinus-kurven)
und die werte waren schlecht meinte er.
gruss
Wenn du den LMM absteckst - ist es dann besser oder schlechter mit dem Lauf etc.? 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Also am Anfang wo ich es raus
Ziehe merke ich das es sich verschlechtert
Hat aber danach läuft er ganz normal
Weiter obwohl der Stecker noch draußen
Ist.