kraftstoff versorgung

BMW 3er E46

hallo,
hoffe jemand kann mich paar tips geben!!!!

also habe BMW 318i bj 99 vor paar tagen ist während der fahrt die Motor kontroll leuchte
angegangen.Fehlerspeicher=Nockenwellensensor.
Nockenwellensensor neu orginal von BMW gehollt eingebaut+Öl+Ölfilter+kraftstofffilter.

Fehler würde geloscht jetzt paar km (ca.10-15Km) gefahren leuchtet schon wieder das ding.

weiss jemand was das problem sein kann schleüche wurden erneuert im Motor Raum die
zum Motor führen.was ich noch gemerkt habe ist,das der drehzahl sich immer im leerlauf
bewegt ist das normal??

danke furs hilfe

gruss

Beste Antwort im Thema

Super, also lagen wir richtig mit der KGE.

Das Pfeiffen war vermutlich die Falschluft über die KGE.

Grüße,

BMW_verrückter

69 weitere Antworten
69 Antworten

Soo bin jetzt 80km Gefahren
Bis jetzt ist der MKL nicht angegangen
(Eigentlich sollte er bis jetzt schon längst
Angehen) glaub das alte LMM war Schuld
Daran 🙂
Wenn was ist melde ich mich

Gruß!!!

Super - erfreuliche Nachrichten ! 🙂

Nach 5 Seiten ist das Problem (hoffentlich) gelöst! 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Ja danke hoffe auch!!!

Was ich noch fragen wollte ich habe
Vor mir neues Batterie zu besorgen
Bei mir auf dem alten steht 55Ah drauf
Ist das schädlich wenn ich 60Ah holle??
Oder was kannst du mir empfehlen ich
Habe das Gefühl das 55Ah zu wenig ist!!!!

Danke

Hallo!

Du kannst dir eine 70 AH Batterie verbauen 🙂 Ist von BMW vorgesehen - entweder 55 AH oder 70 AH 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Alles klar danke dir.

Was macht die MKL ???
Wieviel Kilometer bist Du denn bis jetzt gefahren ???

Ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem; KGE und die beiden Schläuche erneuert.
Mkl geht bei mir an, wenn ich langsam ausrolle an einer Ampel; nicht im vollen Fahrbetrieb unter Last.

War letzte Woche bei BMW NL Bonn zum Felerauslesen; es soll der LMM defekt sein.
Bei mir ist die Drehzahl immer stabil.
Der LMM wurde vor ca. 4 Monaten bei freier Werkstatt mal ersatzweise getauscht, aber nicht gefahren damit, nur Leerlauf; dann wieder der alte zurück eingebaut.
Nach Löschung des Fehlerspeichers, geht der wieder an nach ca. 200km.

Zitat:

Original geschrieben von FORD-GALAXY


Soo bin jetzt 80km Gefahren
Bis jetzt ist der MKL nicht angegangen
(Eigentlich sollte er bis jetzt schon längst
Angehen) glaub das alte LMM war Schuld
Daran 🙂
Wenn was ist melde ich mich

Gruß!!!

Hi,

Also bis jetzt sind locker mehrer
Km auf dem tauch wo MKL nicht
Angegangen ist.damals wo der LMM
Defekt war, Kamm der Fehler immer sofort
Nach 10-20km bei mir

Lass den Fehler beim Bosch Lesen !!!

Grüß

Habe heute einen Neuen BOSCH Luftmassenmesser montiert und den Fehlercode gelöscht.

Gerade 30km gefahren, in der Beschleunigung im 5. gang über 100km/h gab es 2 mal eine Verzögerung; keine Aussetzer; bis 190km/h konnte ich durch den Verkehr fahren.

Mal sehen was wird und wie es weitergeht.

Und, sind Fehler aufgetreten? 🙂 Mich würde es auch interessieren, wie es hier weitergeht, daher bitte Rückmeldungen geben 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Auto Samstagmittag abgestellt in Einzelgarage +9,5 Grad; heute Morgen normaler Sartvorgang, dann Drehzahlabfall auf ca. 400U/min ; mit Gaspedal stabilisiert, dann rückwarts den Berg hinauf, ca. 8 Meter bis zur Strasse; da wiederum 2 mal die Drehzahl abgesackt.
Dann ca. 15 km gefahren und nach 1 Std. wiederum 25 km, soweit alles ohne Problem.
Mal sehen wie es Dienstag ist; ich berichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen