kraftstoff versorgung
hallo,
hoffe jemand kann mich paar tips geben!!!!
also habe BMW 318i bj 99 vor paar tagen ist während der fahrt die Motor kontroll leuchte
angegangen.Fehlerspeicher=Nockenwellensensor.
Nockenwellensensor neu orginal von BMW gehollt eingebaut+Öl+Ölfilter+kraftstofffilter.
Fehler würde geloscht jetzt paar km (ca.10-15Km) gefahren leuchtet schon wieder das ding.
weiss jemand was das problem sein kann schleüche wurden erneuert im Motor Raum die
zum Motor führen.was ich noch gemerkt habe ist,das der drehzahl sich immer im leerlauf
bewegt ist das normal??
danke furs hilfe
gruss
Beste Antwort im Thema
Super, also lagen wir richtig mit der KGE.
Das Pfeiffen war vermutlich die Falschluft über die KGE.
Grüße,
BMW_verrückter
69 Antworten
soo leute also
heute morgen bin ich zur arbeit gefahren geschwindigkeit ca.50-60km/h.bin ca 9km gefahren
dann hörte ich im auto eine komische pfeifendes geräusche von richtung Motorraum???..
geleich zur BMW Niederlassung Hamburg gefahren Auto da gelassen
um Fehler Analyse zu machen.nach 30min Fehlersuche wurde bei mir Festgestellt das
der Kurbelgehäuseentlüftung ca.13cm gerissen war.
erneuert wurden:
Kurbelgehäusenetluftung
schellen 2st
schaluch 2st
ventile 1st
anschluss 1st
regelventil
100% war Kurbelgehäuseentlüftung durch.
fehler wurde jetzt geloscht hoffe entgultig
gruss
Super, also lagen wir richtig mit der KGE.
Das Pfeiffen war vermutlich die Falschluft über die KGE.
Grüße,
BMW_verrückter
ja genau.
Ähnliche Themen
soso heute morgen ist wieder die leuchte an gegangen.
nach 2std fehler suche beim bmw wurde der fehler nicht gefunden
leider kann bmw mir nicht mehr weiter helfen :-(
1 frage habe ich noch ich habe LEDs ohne widerstand bei Tankstelle
gekauft (kennzeichenbeleuchtung) und seit dem habe ich das problem
kann das vieleicht damit zu tuhn haben obwohl ich NEIN denke??
gruss!!!
Welche Leuchte ist denn angegangen? Fehlerspeicher auslesen.
Das mit dem non-CAN-LEDs - würde ich rausnehmen.
BMW_verrückter
motor kontrol leuchte
LMM wurde getestet und der funtioniert 100%.
was noch nur meiner wissens überig beleibt ist die LAMDASONDE
jetzt weiss ich es nicht sind das 2stück beim 318i e46 bj 99???
habe 2 stück original gebrauchte lamdasonden bekommen fur 150€
der war beim bmw 316i compakt bj 2002 ich weiss es nicht wurden die
bei mir passen??
danke furs hilfe
gruss
Die Sonden aus dem N42-Motor (316i 2002) passen nicht in den M43TÜ-Motor (318i 1999). Der M43TÜ, also deiner, hat zwei Lambdasonden - eine Regel- und eine Monitorsonde. Der N42-Motor hat zwei Regel- und eine Monitorsonde.
Was sagt der Fehlerspeicher?
BMW_Verrückter
Schon wieder also derselbe Fehler.
Ich würde mal die Lambdasonden prüfen mittels einem geeigneten Multimeter, welcher im Milli-Volt-Bereich mißt oder eben mit BMW INPA.
BMW_verrückter
leider musste ich drausen warten alles meine wagen beim
bmw war.der service betreuer meinte halt das der Gemisch mager/fett
sei das deutet dahin das der luft zieht.er meinte das kann auch der LMM (kostenpunkt 300€)
sein aber der ist in ordunug und die Kurbelgehäusennetluftung wurde
auch komplett erneruert???
da die jetzt auch nicht weiter wiessen was sehr traurig ist beleibt mir halt keine anderen wahl
entwerder ist das der LAMDASONDE oder muss ich damit leben!!!
gruss
kannst du mir bitte sagen wo der lamdasonde sitzt und kann ich
das mit stink normalen multimeter messen und wie soll ich das messen????
da langsam der Geldbeutel leerer wird versuche ich das mal
durchzufähren:-(
Hier siehst du die Lamdasonden - Klick
Bist du dir sicher, dass der Motor sonst bei GAR KEINER Stelle Falschluft zieht? Also z.b. beim Ansaugbereich - Ansaugbrücke, Drosselklappen-Anschluss, Luftbälge? Wäre beim M43TÜ sehr einfach zu prüfen, da nicht verbaut.
Grüße,
BMW_verrückter
das weiss ich auch nicht ganz genau weil 2std fehler such beim bmw wenn da was währe wurden die das doch finden oder nicht??
Ansaugbereich - Ansaugbrücke, Drosselklappen-Anschluss, Luftbälge
wie kann ich das denn überprufen??
Mit einem Bremsenreiniger. In die Hand nehmen, Motor anlassen, sprühen auf die Bereiche - wenn die Motordrehzahl hoch geht, hast du eine Leckage/Undichtigkeit.
Wenn du den Öldeckel abmachst und es zischt, zieht er FIX wo Falschluft!
BMW_verrückter