Kraftstoff Tank durchgerostet im A6 C4 Avant 2.5TDI quattro
Ich fasse den heutigen Tag immer noch nicht.
Zuerst wollte ich die miese Tieferlegung des Vorbesitzers mal an der Hinterachse entfernen und gegen ein original Fahrwerk tauschen.
Natürlich hat der Vorbesitzer (oder auch Vollidiot genannt) die 3 Schrauben für das hintere Domlager so stark angezogen daß er sie auch abgenudelt hat. Fein! 😠
Kein Sechskant mehr auf den Muttern sondern sind schön Rund. Da war ich schon auf 180! Mit der Zange kommt man auch nicht ran.
Dann in die Grube gehüpft um den Dämpfer an der Unterseite aufzumachen.
Was fällt mir da auf: Dieselgestank.
Denke mir das gibts ja nicht. Dann habe ich schon gesehen wie es am Mitteltopf heruntertropft. Ein Griff hinter die Wärmeisolierung direkt über dem Auspuff brachte viel Rost-Dieselgemisch hervor. Und ich hab am Vortag noch Vollgetankt. 75Liter Diesel tropfen jetzt langsam in eine Regentonne in der Grube.😠
Irgendwie glaube ich an kein Ende der Reparaturen mehr. Dabei wollte ich morgen noch Unterbodenschutz präventiv draufmachen und extra am Tank nachsehen weil das eine kritische Stelle ist. 🙁
Nun bin ich ziemlich verzweifelt, aber zumindest habe ich es bemerkt und ich bin nicht während der Fahrt abgefackelt. Das schlaue ist ja daß die Hitzedämmung wie eine Regenrinne wirkt um den Diesel genau auf den Auspuff zu leiten.
Ich bräuchte jetzt mal dringend Rat.😕
Wegen der runden Schauben am oberen Federteller/Domlager hinten und wegen dem abgefaulten Tank.😕
Neu ist der nicht billig und gebraucht sicher auch bald durch.
*heul*
Pappl
Beste Antwort im Thema
So leute wieder ein C4 Quattro mit restaurierten Stahltank 😉
Nachdem ich nach übler vermutung vor einem halben jahr in weiser voraussicht einen Tank bei ebay günstig ersteigert habe (150€ incl. Benzinpumpe) war es letzte woche soweit.Tank undicht 😰. Jetzt iss alles wieder total sexy 😉 Unterboden und Achsteile bei der gelegenheit gleich entrostet und Grundiert + Unterbodenschutz. Hat alles in allem eine Woche gedauert.Irgendwo habe ich gelesen das ein+ ausbau des kompletten Tank´s 5 Std. dauern würde.Aus eigener erfahrung weiß ich-das geht nicht 😉
Wer also einen Quattro hat und das Problem mit dem Tank hat darf sich gerne melden.Bin jetzt fit was das Thema angeht.
Gruss Dennis
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Shcau dir mal beide an als Bild und du wirst sehen das beim Quattrotank in der Mitte etwas fehlt, unzwar genau 10 Liter in Blech! Da sitzt das Differenzial von der Hinterachse.Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Laut Datenblatt haben beide 80 Liter und mein alter TDI quattro avant, da hab ich mal 78l getankt ohne entlüftungskammer.
und das war VOR dem loch im tank ^^
Dafür hat der quattrotank eine beule an der seite 😉
siehe foto
links front, rechts quattro.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Dafür hat der quattrotank eine beule an der seite 😉Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Shcau dir mal beide an als Bild und du wirst sehen das beim Quattrotank in der Mitte etwas fehlt, unzwar genau 10 Liter in Blech! Da sitzt das Differenzial von der Hinterachse.
siehe foto
links front, rechts quattro.
Der vom Quattro sieht Größer aus !!!!!
Wow meine Tankstelle schenkt mir jedesmal 10 Liter. Ich fahre meinen meistens bis die Anzeige 10 KM Reichweite anzeigt.
Ich halte dann an der Zapfsäule an und lasse es laufen und laufen und laufen und laufen, aber ich habe noch nie mehr als Randvoll und 71 Lieter geschafft da rein zu bekommen!
Kumpel von mir fährt eine 2,6 Fronti und der muss komischerweise immer 10 Liter mehr bezahlen.
Juhuuuuuuuu ich werde bevorzugt an der Tankstelle!😁
Ups, bei uns in der Strasse steht ein A6, ach schau her es ist ein Diesel 2,5 Liter Hubraum, und ich nicht zu faul, Hose an und runter zum Disel und klopf klopf mit Schraubenzieher auf den Tank, was hörten da meine Ohren? Ein Metallisches Geräusch von einem Kunststofftank - nein ein Metallisches Geräusch von einem METALLTANK.
Wie erwähnt, ich möcte dies auch nicht anzweifeln, gibt es wohl diverse C4´s mit Kunsstofftank, aber ich habe noch keinen gesehen.
Im alten 2,6C4 Avant passten 85l rein, wenn ich tankte... Entlüftungsloch kannter der nicht. In meinem jatzt gute 75, wenn leer. Komisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Der vom Quattro sieht Größer aus !!!!!
Das täuscht. Beide haben 80 Liter. Sind nur unterschiedlich geformt.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Das täuscht. Beide haben 80 Liter. Sind nur unterschiedlich geformt.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Der vom Quattro sieht Größer aus !!!!!
Achso !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wow meine Tankstelle schenkt mir jedesmal 10 Liter. Ich fahre meinen meistens bis die Anzeige 10 KM Reichweite anzeigt.Ich halte dann an der Zapfsäule an und lasse es laufen und laufen und laufen und laufen, aber ich habe noch nie mehr als Randvoll und 71 Lieter geschafft da rein zu bekommen!
Dann fahr ihn doch mal richtig leer 😉
Die Restkilometeranzeige geht auf 0 km bei ca 10 litern im tank.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Dann fahr ihn doch mal richtig leer 😉Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wow meine Tankstelle schenkt mir jedesmal 10 Liter. Ich fahre meinen meistens bis die Anzeige 10 KM Reichweite anzeigt.Ich halte dann an der Zapfsäule an und lasse es laufen und laufen und laufen und laufen, aber ich habe noch nie mehr als Randvoll und 71 Lieter geschafft da rein zu bekommen!
Die Restkilometeranzeige geht auf 0 km bei ca 10 litern im tank.
Den brauch ich nicht leer fahren.
Habe gerade meinen auf der Bühne und der tank wird erneuert.
Tank siehst du in meinem Blog.
Dieser wurde komplett ausgespült mit Reiniger.
Jetzt wirst du es nicht glauben, aber komplett geleert und mit Reiniger gemischt mit Wasser aufgefüllt und Inhalt gemessen, komplett leer kanpp über 75 Liter, aber man kann nicht den letzten Tropfen aus dem Tank Pumpen mir der Benzinpumpe. Und die Frontitanks haben 85 Liter komplettes Volumen.
Aber lass uns aufhören, Du hast Deine Meinung und ich meine Messwerte. Wer Recht hat oder nicht ist eigentlich auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Den brauch ich nicht leer fahren.
Habe gerade meinen auf der Bühne und der tank wird erneuert.
Tank siehst du in meinem Blog.
Dieser wurde komplett ausgespült mit Reiniger.
Jetzt wirst du es nicht glauben, aber komplett geleert und mit Reiniger gemischt mit Wasser aufgefüllt und Inhalt gemessen, komplett leer kanpp über 75 Liter, aber man kann nicht den letzten Tropfen aus dem Tank Pumpen mir der Benzinpumpe. Und die Frontitanks haben 85 Liter komplettes Volumen.Aber lass uns aufhören, Du hast Deine Meinung und ich meine Messwerte. Wer Recht hat oder nicht ist eigentlich auch egal.
Wie gesagt, mein TDI Avant quattro habe ich mit deutlich mehr als 70 l betankt, und da war noch was drinne.
Für mich ist das jetzt auch erledigt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Wie gesagt, mein TDI Avant quattro habe ich mit deutlich mehr als 70 l betankt, und da war noch was drinne.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Den brauch ich nicht leer fahren.
Habe gerade meinen auf der Bühne und der tank wird erneuert.
Tank siehst du in meinem Blog.
Dieser wurde komplett ausgespült mit Reiniger.
Jetzt wirst du es nicht glauben, aber komplett geleert und mit Reiniger gemischt mit Wasser aufgefüllt und Inhalt gemessen, komplett leer kanpp über 75 Liter, aber man kann nicht den letzten Tropfen aus dem Tank Pumpen mir der Benzinpumpe. Und die Frontitanks haben 85 Liter komplettes Volumen.Aber lass uns aufhören, Du hast Deine Meinung und ich meine Messwerte. Wer Recht hat oder nicht ist eigentlich auch egal.
Für mich ist das jetzt auch erledigt 🙂
Und für mich auch !!!!!!😎
Mein Fronti Diesel hat def. einen Kunststofftank und der von meinem Kumpel als quattro Diesel einen Stahltank. Baujahre 10. 95 . für den Fronti und 05.1997 der quattro.
Die Benziner haben alle Stahl.
mfg
Habe selbe Erfahrungen wie Metin gemacht.Fahre auch nen Quattro und mehr wie 71 Liter habe ich noch nie getankt.
Ich kenne mein Tankbuch und Rechnungen und metin hat meiner Meinung auch Recht. Für mich ist es auch beendet.
😉
75 Liter haben die quattros laut Datenblatt. Egal ob Benzin oder Diesel da beide den selben Blechtank haben.
mfg