Kraftstoff Tank durchgerostet im A6 C4 Avant 2.5TDI quattro
Ich fasse den heutigen Tag immer noch nicht.
Zuerst wollte ich die miese Tieferlegung des Vorbesitzers mal an der Hinterachse entfernen und gegen ein original Fahrwerk tauschen.
Natürlich hat der Vorbesitzer (oder auch Vollidiot genannt) die 3 Schrauben für das hintere Domlager so stark angezogen daß er sie auch abgenudelt hat. Fein! 😠
Kein Sechskant mehr auf den Muttern sondern sind schön Rund. Da war ich schon auf 180! Mit der Zange kommt man auch nicht ran.
Dann in die Grube gehüpft um den Dämpfer an der Unterseite aufzumachen.
Was fällt mir da auf: Dieselgestank.
Denke mir das gibts ja nicht. Dann habe ich schon gesehen wie es am Mitteltopf heruntertropft. Ein Griff hinter die Wärmeisolierung direkt über dem Auspuff brachte viel Rost-Dieselgemisch hervor. Und ich hab am Vortag noch Vollgetankt. 75Liter Diesel tropfen jetzt langsam in eine Regentonne in der Grube.😠
Irgendwie glaube ich an kein Ende der Reparaturen mehr. Dabei wollte ich morgen noch Unterbodenschutz präventiv draufmachen und extra am Tank nachsehen weil das eine kritische Stelle ist. 🙁
Nun bin ich ziemlich verzweifelt, aber zumindest habe ich es bemerkt und ich bin nicht während der Fahrt abgefackelt. Das schlaue ist ja daß die Hitzedämmung wie eine Regenrinne wirkt um den Diesel genau auf den Auspuff zu leiten.
Ich bräuchte jetzt mal dringend Rat.😕
Wegen der runden Schauben am oberen Federteller/Domlager hinten und wegen dem abgefaulten Tank.😕
Neu ist der nicht billig und gebraucht sicher auch bald durch.
*heul*
Pappl
Beste Antwort im Thema
So leute wieder ein C4 Quattro mit restaurierten Stahltank 😉
Nachdem ich nach übler vermutung vor einem halben jahr in weiser voraussicht einen Tank bei ebay günstig ersteigert habe (150€ incl. Benzinpumpe) war es letzte woche soweit.Tank undicht 😰. Jetzt iss alles wieder total sexy 😉 Unterboden und Achsteile bei der gelegenheit gleich entrostet und Grundiert + Unterbodenschutz. Hat alles in allem eine Woche gedauert.Irgendwo habe ich gelesen das ein+ ausbau des kompletten Tank´s 5 Std. dauern würde.Aus eigener erfahrung weiß ich-das geht nicht 😉
Wer also einen Quattro hat und das Problem mit dem Tank hat darf sich gerne melden.Bin jetzt fit was das Thema angeht.
Gruss Dennis
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pappl
@ship: Hast du eigentlich schon Schneeketten für deine Heckschleuder oder soll ich dir ein paar Schuttsäcke für die Hinterachse borgen? 😁 😉
hehehe....
Ich brauch keine Ketten, außer die in meinem Motor 😁
Der Stern hat ASD das funktioniert, einzig die Automatik macht mich ein bischen skeptisch. Das ASD hatte ich auch schon damals im 250er Diesel aber Schalter, is´n Quattro mit 2 Rädern 😁 😉
lass wieder was von dir hören....
Übrigens schönes Bild vom Urviech der Nation 😉
lg
ship
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Alle C4´s haben Stahltanks !!!!!!!!!!
Falsch. Die Frontler C4s haben zB Kunststofftanks.
Ähnliche Themen
Mein A6 2.5 TDI Quattro hat auch einen Kunstofftank. Ich weiss nicht woher er das nimmt das alle c4 einen Stahltank haben....
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Falsch. Die Frontler C4s haben zB Kunststofftanks.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Alle C4´s haben Stahltanks !!!!!!!!!!
Nein haben sie nicht !!!!!!!!!!!!!!!!
Die Quattro´s haben nur einen kleineren Tank aber alle C4´s haben Stahltank´s !!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Nein haben sie nicht !!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Falsch. Die Frontler C4s haben zB Kunststofftanks.
Die Quattro´s haben nur einen kleineren Tank aber alle C4´s haben Stahltank´s !!!!😉
Wenn Du keine Ahnung hast dann informier Dich vorher. Meiner hat definitiv keinen Stahltank.
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Mein A6 2.5 TDI Quattro hat auch einen Kunstofftank. Ich weiss nicht woher er das nimmt das alle c4 einen Stahltank haben....
Von Metin !!!
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Von Metin !!!Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Mein A6 2.5 TDI Quattro hat auch einen Kunstofftank. Ich weiss nicht woher er das nimmt das alle c4 einen Stahltank haben....
Aha?
Ruf mal deinen Freundlichen an der wird dir sagen, dass die Quattros Stahl und die Frontlers Kunststoff haben, grundsätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Kumpel sein Avant TDI quattro hatte Plastik,
meiner, 2,8 Benziner Avant quattro hat Blechtank.
Der C4 TDI quattro hatte Kunststoff? Glaub ich nicht. Weil meiner hatte ein Rostloch drinne.