kraftstoff E50
halli hallo ihr checker...
hab heute anner tanke gesehn das es ne neue spritsorte gibt!!! E50 nennt sich das...
50% benzin, 50% Bio-Ethanol
super kostet bei uns 1.25euro und das E50 1.09euro
angeblich hat das zeug 101oktan...
hab mir infos am schalter eingeholt und 48liter reingeknallt... aber so wirklich begeistert bin ich nicht...
von 0-100 brauch ich guter 2 sek mehr weil beim hochziehn der gänge und dann in den nächsten schalten fällt er in sone art turboloch undzieht kurz darauf wieder hmm naja hauptsache billig... und schaden solls auch nicht...
morgen erst mal aufe bahn und mal treten...
habt ihr das schon getankt? wie sind eure "erfahungswerte"
???
also mädls bis dann...
und denkt dran, immer locker durch die hose atmen...
22 Antworten
Na gut Bio, aber dafür 50% Alcohol drin...daher E50...einen für dich einen für mich 😁
Nö aber im Ernst E50 is bisschen viel fürn nicht angepassten Benziner. Ich häts vielleicher erst mal mit e25 probiert.
Autobahn blasen würd ich lassen. Kann sein dass die Kiste zu mager läuft...und so billig sind Auslass-Ventile a wieder ned 😉
Re: kraftstoff E50
Zitat:
Original geschrieben von abymc
super kostet bei uns 1.25euro
😰
das sind 13ct mehr als hier! WOW!
Ähnliche Themen
Re: Re: kraftstoff E50
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
😰
das sind 13ct mehr als hier! WOW!
wo wohnst du? ich glaub ich muss umziehen!!
bei uns im moment so 1,19-1,20€
EDIT: Bin aus Mittelbaden, bei Baden-Baden die ecke
Rhein-Main-Gebiet
5km von Mainz, 10km von Wiesbaden, 30km von Frankfurt und 2km von Rüsselsheim entfernt. 😉
Preise heute lagen zwischen 1,159 und 1,129 (an ner ESSO!!) für Super.
bei uns wie gesagt 1.25euro... komme aussem landkreis vechta hier ist der sprit immer schweinescheisseteuer... keiner weiß warum...
wegen e50 nochmal... hab mich grad im netz schla gemacht... notrmasle otomotren können davon schrott gehn... na geil... was mach ich jetzt???
aus dert traum vom "günstigen" fahren...
Alle Experten, der ADAC, Wissenschaftler und sogar der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie warnen jedoch davor, den Kraftstoff bei einem herkömmlichen Auto zu tanken. Bio-Äthanol greife Ventile, Ventilsitze, Benzinschläuche und sogar die Tankinnenwand an, heißt es übereinstimmend. Auch umrüsten lohnt nicht. Getankt werden kann Kraftstoff mit einem größeren Anteil an Bio-Äthanol lediglich von Fahrzeuge mit so genanntem Flexible Fuel System, einem System aus Motor und Motor-Umgebung, der auf solche Stoffe eingestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von abymc
was mach ich jetzt???
stück für stück leerfahren und immer super nachkippen, würde ich sagen... (damit das mischungsverhältnis schnellstmöglich an super angeglichen wird)
und hohe drehzahlen vermeiden
Naja du kriegst ja den Hals nicht voll und mußt gleich den ganzen Tank mit dem Zeug voll machen 😁
Ich würds runterverdünnen auf vielleicht E25 und dann mal sehen wie er läuft. Also draufentanken und evtl vorher was ablassen wenn nochnicht viel raus is aus'm Tank.
Vollgas wärd ich mir auch erstmal verkneifen.
bei uns hat letztens auch mal an der jet der sprit 1,16 gekostet , jetzt aber wieder ca. 1,22
komme aus nordbaden.