AstraF 1.4 & Ultimate Kraftstoff
Hallo erstmal,
ich bin von eurem borad sehr begeistert finde ich klasse
immer weiter so...
nun mal zu meiner frage: Tankt hier irgend wer Ultimate? Habe mal die suchoption benutzt aber nur normal oder super gefunden.
fals ja wie wirkt sich das bei euch aus!
bei mir Astra F-CC California 1.4 44KW (60PS) bj.94er
bemerke ich eine bessere beschleunigung und eine höhere endgeschwindigkeit ca.180 km/h auf gerader strecke vorher 165 - 170 km/h.
Vorgestern nach der arbeit habe ich einen Kumpel mit nachhause genommen und auf der bahn sind uns die augen ausgefallen naja beinahe. Irgendwann im gespräch habe ich dann mal bemerkt das ich 200 auf dem tacho gehabt habe, war bergab das sagt schon vieles (mit rückenwind und viel heimweh denke ich mal...) ist das normal für meine maschine, oder liegt das wirklich am sprit?
habe vorher nur normal getankt und bin so ca 400 - 450 km weit gekommen je nach fahrstyle und laune...
danke schonmal für eure antworten
16 Antworten
Was meinst Du mit Ultimate? meinst du Super Plus oder was? Den Sprit will ich auch haben meiner läuft knapp 200 müßte dann ja 220 schaffen
Selbst bei Serienfahrzeugen, die eigentlich auf die Rennstrecke gehören, bringt "Ultimate" oder "V Power", wie Tests z.B. vom ADAC gezeigt haben, nachweislich rein gar nichts. Es kann mir keiner weiß machen, dass das ausgerechnet bei einem Astra F mit gerade mal 60PS (habe übrigens den gleichen Motor) irgendwas bringen soll.
200 auf den Tacho zu bekommen ist bergab keine Kunst, da hilft die Schwerkraft ganz ordentlich mit und der Tachovorlauf tut gleichzeitig sein bestes.
Deine Durchschnittsverbrauchsberechnung ist auch mehr als vage. Wenn du tatsächlich mal vergleichen willst: Volltanken, Tages-km-Zähler auf Null, beim nächsten Tanken Durchschnittsverbrauch ausrechnen. Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, hast du einen guten Wert.
Die Aussage "mit ner Tankfüllung 400 bis 450km geschafft" ist ja schlechter, als über den Daumen zu peilen. Und wieviel hast du reingetankt dann? So zwischen 30 und 55 Liter?
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
Was meinst Du mit Ultimate? meinst du Super Plus oder was? Den Sprit will ich auch haben meiner läuft knapp 200 müßte dann ja 220 schaffen
"Ultimate" heißt das Pendant zu "Shell V Power", das du bei Aral kaufen kannst. Die sind mit auf den Zug aufgesprungen, "Super Plus" von 98 auf 100 Oktan und den Preis um 10 Cent nach oben zu bringen.
Danke Tanke nur bei Shell aber Super wie vorgeschrieben
Ähnliche Themen
Bringt nix. Hab während meines Frankreichurlaubs nur 98 Oktan getankt (hat nur 0,3-1ct/l mehr gekostet als Super) und überhaupt keinen Unterschied bemerken können, weder im Anzug noch in der Endgeschwindigkeit, und ich bin auf dem Heimweg die A5 mächtig hochgebrettert 😉
Wie soll dann 100 Oktan was bringen? Der Motor ist auf 95 Oktan ausgelegt und mehr kann er nicht verwerten. Und die Oktanzahl ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Maß für die Klopffestigkeit des Kraftstoffs, sprich wie sehr der Kraftstoff zur Selbstentzündung neigt. Also ist der einzige unterschied dass theoretisch weniger "Fehlzündungen" bei hochoktanhaltigem Kraftstoff auftreten. Diese treten aber bei einem gesunden Motor der mit dem für ihn vorgesehenen Kraftstoff betankt wird garnicht erst auf, das teure Super Plus ist also völlig nutzlos. Einzig wenn du als vorsichtiger Mensch vorhast deinen Motor mal richtig freizubrennen (konstante hohe Drehzahlen über einen längeren Zeitraum) könnte die einmalige Tankung von (normalem) Super Plus rechtfertigen, sonst aber nichts.
Hi
könnte mir schon vorstellen, daß so ein Kraftstoff was bringt, aber allenfalls bei Motoren mit Klopfsensor, die immer hart am Limit geregelt werden. Die Motoren bis zum C20 NE gehören da aber meiner Meinung nach nicht dazu.
Gruß
Steve
Klar kann das theoretisch was bringen. Aber der Motor muss darauf ausgelegt sein. Und der C14NZ ist es definitiv nicht. Vielleicht bringt die Zukunft nur noch Autos mit sich, die 100 Oktan brauchen? Man weiß es nicht. Aber "alten" Autos bringt der Sprit trotzdem nichts.
also ich hatte meinen auf 210 laut tacho jagen können auf der A3 Richtung Frankfurt bergab mit rückenwind. Da mein Tacho bis jetzt in der Geschwindigkeit 0-110 immer 10kmh vorgeht ( laut den digitalen geschwindigkeitsanzeigen die des öfteren am straßenrand stehen) schätze ich mal dass ich wirkliche 200 getreten habe. GSI Front ist natürlich auch vorhande welche laut Opel 5kmh bringen soll.
Allerdings hats im auto ganz böse gewackelt und vibriert ^^
Achja zum Verbrauch, bin ca. 500km autobahn und 50km landstraße/Stadt gefahren und das nicht sparsam. 42l Tank und danach hab ich ca 32l getankt und war wieder voll. soviel scheint er nicht zu verbrauchen trotz des extremen tretens. Allerdings hab ich manchmal das gefühl wenn ich viel kurzstrecke und stadt fahre das ich bei meinem fahrstil gute 9l verbrauche ^^
also ich fahre so gut wie jeden tag die A1 hoch und runter kreuz Leverkusen und Burscheid,
hab noch nicht wirklich mein verbrauch berechnet hab leider nicht viel zeit. Fange auch recht früh an wieder voll zu tanken sobald die nadel an den roten bereich kommt :-P hab bis jetzt aber nie mehr als, ich sags mal grob 45 Liter nachtanken müssen eher noch weniger. Letzten Montag sogar nur 31,34 Liter hab die Quittung noch hier liegen.
Ich bin also einer der seiner Tankanzeige nicht so recht traut. und mit meiner KM Leistung ist es recht unterschiedlich wie gesagt zwischen 400 - 450 KM (45Liter) je nach dem wie ich fahre (Heize) :-D
mit normal benzin, den unterschied zwischen normal und ultimate super plus merke ich. Hab mit normal immer einen halben tank und keine 250km geschafft jetzt habe ich 230 und die tanknadel zeigt 3/4 voll
den steckschalter im motorraum hab ich auch geprüft 97 oktan würde ich den umdrehen 95 oktan.
also seid ihr der meinung ich sollte doch lieber nur super tanken und ich käme auf das selbe ergebnis???
hab ich das so richtig verstanden...? <grübel>
erwähnte nicht bin direkt von normal auf das ultimate umstiegen ...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von OrionAstraF
den steckschalter im motorraum hab ich auch geprüft 97 oktan würde ich den umdrehen 95 oktan.
lol...
Also der Stecker ist beim C14NZ mit "91" (für Normal Benzin) und "95" (für Super) beschriftet.
Lass ihn auf 95 und tanke Super. Das ist die beste Variante für den Motor (habe ich genauso).
du hast vorher normal getankt?
naja dann ist klar dass du was merkst, der motor ist auf super ausgelegt und verbraucht mit normal mehr als mit super!
Also ich weiß nicht was ihr mit euerm sprit macht... aber ich hab nen durchschnittsverbrauch nie höher als 7,1l ( gut ich nur den 1.4er ) komme mit 44l manchmal sogar 750km.
MfG Björn
Also auf einen 7er Schnitt komme ich nur bei einer reinen Autobahnfahrt, auf der ich auch noch konstant lockere 120 fahre. Ansonsten geht der Verbrauch durchaus auch schon mal (z.B. nur Stadtverkehr) auf 9 Liter hoch. Ist auch nur der 1.4er.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
lol...
Also der Stecker ist beim C14NZ mit "91" (für Normal Benzin) und "95" (für Super) beschriftet.Lass ihn auf 95 und tanke Super. Das ist die beste Variante für den Motor (habe ich genauso).
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
du hast vorher normal getankt?
naja dann ist klar dass du was merkst, der motor ist auf super ausgelegt und verbraucht mit normal mehr als mit super!
Ui, das wuste ich nicht. da ich gesagt bekommen hab beim Kauf des Autos Normal Benzin damit läuft er am spasamsten... hab mich immer gewundert das ich nie soweit kam.
Ich Danke vielmals für eure ratschläge werde das dann umändern und werde dann auch nochmal berichten wie es läuft!
und macht weiter so, das forum is klasse!!!