Kotflügelhörnchen-Alarm, Neues Cabrio 1 Tag alt !

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Freunde des gepflegten Frischluftfahrens !

Wir waren gestern das G6 Cabrio nach WOB abholen und gleich beim ersten Anblick fiel auf, dass unser Cabrio (als einziger) an den vorderen Kotflügeln Miniverbreiterungen montiert hat. Sogenannte Hörnchen.
Kein anderes Cab und auch kein gegoogeltes Cab hat diese siehe hier google

Tut das not, das die dran sind? Wer hat die auch dran ? Ich mein soooooooo toll sehen die jetzt nicht aus...

Zur Klarstellung: Im Abholerbereich der Fahrzeugübergabe stand identisches Cabrio mit selbiger Felge & Bereifung (17 Zoll, Rad Salamanca) ohne die Hörnchen. Selbst der "ins Auto Einweiser" Mitarbeiter war überfragt und sprachlos. "normal haben die alle diese Verbreiterung, warum der andere das jetzt nicht hat, weiß ich nicht" - > stimmt das so ?

Anhang Cabrio mit Hörnchen.

Koti-Miniverbreiterung
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich



Zitat:

Original geschrieben von wurzel112


Beim Touran waren diese Teile für 17" Räder Vorschrift...
Beim Golf 6 R sind die Teile für 19" Räder Vorschrift.

Wenns dir nicht gefällt mach die Teile doch einfach ab? Wenn in drei Jahren der TÜV ansteht schraubst du sie wieder dran & gut ist? 😕

Komm, jetzt sag nicht dass die im Brief oder in der Zulassung eingetragen sind... (oder warum sollte ich die dann jemals wieder anschrauben)? Das juckt im leben keinen TÜV Mann, wenn er bis dahin 483 andere Golf 6 ohne Hörnchen geTÜVt hat...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Guten Morgen,
neuer Stand: Beim Golf Cabrio gehören diese Blenden definitiv bei der 17 Zoll-Salamanca angebaut zur Einhaltung der gesetzlichen Radabdeckung.
Abbauen ist ganz einfach: Eine Schraube lösen und die angeklebte Blende abziehen. Falls man sich auf ungesetzliches Terrain begeben möchte...😛

Danke & auch dir guten Morgen Koester, für deinen Hinweis - Nur schade dass ich nicht die anderen Salamanca-17"-Cabrios geknipst habe - welche alle keine Hörnchen dranhatten und die armen Käufer fahren jetzt alle illegal und gesetzlos durch unsere Republik. (siehe erster Beitrag unter "...Klarstellung..." von mir)

Wir waren der einzige Cabrio bzw. Golf/Touran generell, der die "gewollt & nicht gekonnt"-Verbreiterung dran hatte !!

Die ersten "was ist das denn"-Lacher hatten wir am Wochenende im Freundes- & Bekanntenkreis auch schon auf unserer Seite, toll 🙄 ganz toll !

...ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bei 17 Zoll Salamanca die Blenden nur in Verbindung mit dem Normalfahrwek montiert werden, sorry. Vermutlich hatten die anderen Cabrios ein Sportfahrwerk...?

that's it ! Jetzt bin ich bei dir ! (wir haben Normal-FW)
Ein anderes Cab mit Salamanca kam mir auch etwas tiefer vor (einer, auch in schwarz stand unserem sogar unmittelbar direkt gegenüber im Abholerbereich).
Ok. Problem resolved.
Werde ohnehin nächsten Sommer -30er Eibach Federkit montieren, dann lass ich dieses ohne Hörnchen eintragen und der Käse ist gegessen.

Was es alles gibt! Habe auch die 17-Zoll Salamanca mit Normalfahrwerk drauf und habe mich auch schon über diese komischen kleinen aufgesetzten Plastikteile gewundert. Da es aber jetzt nicht wirklich ins Auge fällt, habe ich es so hingenommen und auch gleich wieder vergessen.

Lieber die kleinen unscheinbaren Teile dran als kleine Räder drauf :-))

Ähnliche Themen

das sieht ja fürchterlich aus. wir haben die 205/16" bereifung, die ich als perfekte kombination empfinde und empfehle und bei uns ist das teil nicht dran.

16 Zoll 205 er und Normalfahrwerk sieht halt sehr verloren im Radkasten aus....Komfortabel ja doch optisch nicht so doll.
17 Zoll sollte schon sein,wenn man so viel Geld für ein Auto ausgibt, soll es ja auch was aussehen.....

Zitat:

Beim Golf 6 R sind die Teile für 19" Räder Vorschrift.

Hatt der die auch vorne? Ich kann mich nur daran erinnern, dass einer die hinten verbaut hat.

Wie dem auch sei, sie sehen sehr bescheiden aus.

Ich hatte solche "Plastikecken" bei unserem Variant mit 18er Charleston auch hinten dran, allerdings kleiner. Die eine Seite war schon bei der Abholung lose, die andere ist nach ein paar Wochen abgefallen.
Die Ecken waren nur geklebt und das anscheinend nicht besonders gut 😉
Bis zum TÜV dauerts noch 2,5 Jahre, mal sehen ob dann jemand etwas sagt.

Die haben doch gewiss ne Teilenummer und somit eine Bezeichnung. Was sagt der 🙂 dazu? Mir sind die auch am WE aufgefallen. Fand die sehr unpassend am Golf

Das ist für mich eine Fehlkonstruktion. VW sollte sich die Mühe geben das Auto passend zu konstruieren, damit die Reifen da auch reinpassen.

Mann, Mann!
Mit was für einem Bullshit sich hier manche befassen...
Wenn ich schon lese, dass es "Lacher im Freundeskreis" gäbe - was ich übrigens stark bezweifele...
Wenn ihr mit sowas Probleme habt, dann fahrt doch Fahrrad! Dort könnt ihr rumbasteln und tunen was das Zeug hält.
Da gibts allerdings keine 18 Zöller 😁
VW wird sich schon irgendwas überlegt haben, wenn sie die Dinger da dran pappen.
Da die Teile Geld kosten und VW garantiert nicht einen Cent zuviel bei der Produktion ausgibt, werden sie ihren Nutzen haben.
Also: Freuen, dass man ein Auto fährt, welches den Regen abhält - tut es doch, oder?
Viele Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo1970


Mann, Mann!
Mit was für einem Bullshit sich hier manche befassen...
Wenn ich schon lese, dass es "Lacher im Freundeskreis" gäbe - was ich übrigens stark bezweifele...
Wenn ihr mit sowas Probleme habt, dann fahrt doch Fahrrad! Dort könnt ihr rumbasteln und tunen was das Zeug hält.
Da gibts allerdings keine 18 Zöller 😁
VW wird sich schon irgendwas überlegt haben, wenn sie die Dinger da dran pappen.
Da die Teile Geld kosten und VW garantiert nicht einen Cent zuviel bei der Produktion ausgibt, werden sie ihren Nutzen haben.
Also: Freuen, dass man ein Auto fährt, welches den Regen abhält - tut es doch, oder?
Viele Grüße
Ingo

Finde ich auch - vielleicht etwas weniger krass ausgedrückt.

Und sooo furchtbar sind die Dingerchen doch nun wirklich nicht! Schließlich betrachtet man das Auto doch in seiner Gesamt-Schönheit :-)) Und wirklich auffallend sind die Teile auch nicht. Sie springen jedenfalls nicht direkt ins Auge, wenn man das Auto sieht. Eine Beule oder Macke im Lack wäre schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo1970


Mann, Mann!
Mit was für einem Bullshit sich hier manche befassen...
[......]

Ein Mensch der klar im Kopf ist, antwortet nicht auf "Bullshit".......... 🙄

In einer VW-nahen Autozeitung waren die Dinger als Nachrüstteil vorgestellt, um den Golf 6 auf R(20) Optik zu bringen.
Unter 10 Teuro pro Radkasten, vorne, hinten, links, rechts, also 4 mal.
Wem seine nicht gefallen, kann ja mal sein Glück bei ibä versuchen😁
Im Artikel stand, dass die Teile ab 235er Reifenbreite vorgeschrieben sind, damit keine Kotflügelverbreiterungen notwendig sind.

Ich habe nie behauptet, ich sei klar im Kopf! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen