Kostenvoranschlag ok???
Hallo,
war vor paar tagen bei der großen kette mit 3 buchstaben zum Bremsflüssigkeitswechsel, hat auch alles super geklappt war ja auch keine große sache.
Wo sie fertig waren haben sie mich dazugeholt und mir ein ausgeschlagenen Spurstangenkopf gezeigt fand ich ja gut das sie mich darauf hingewiesen haben. Ok dann haben sie mir ein Kostenvoranschlag gemacht:
1 Achsvemessung (dauert so ca.2 std)
1 Spurstangenkopf li, re erneuern
2 Spurstangenköpfe Audi/ VW
2 Spez.Schrauben
Und das für 277,56€
was meint ihr ist der preis gerechtfertigt.
Mfg chris
Beste Antwort im Thema
Das sind mir wieder die Richtigen, mit dem Auto Oberklassen-Luft schnuppern, Felgen und Tuning für tausende Euro, Hifi vom feinsten, aber wenn es darum geht, SICHERHEITSRELEVANTE Teile am Wagen instandzusetzen, da ist selbst die freie Werkstatt völlig überteuert.
Da wird sich im Internet während der HAPPY-HOUR ( 2 zum Preis von 1 und billiger ) irgendwelcher NO-NAME Dreck bestellt und im Rahmen einer Garagenauffahrts-Aktion wird dann probiert, diesen Dreck in Eigenregie ohne Ahnung von Irgendwas reinzubasteln.
Für die wirklich wichtigen Dinge ( kein Tuning ) ist dann nämlich kein Geld mehr da.
Ich habe das ganze mal Durchgerechnet auf Basis einer freien Werkstatt und komme dann auf 260,- Euro. Also liegt ATU da ganz im Rahmen (oder ich Arbeite auch überteuert). Alles mit Garantie und Gewährleistung, versteht sich.
O.K., wird der ganz Schlaue jetzt sagen, Garantie habe ich auf die Teile aus dem Netz auch. Richtig, nur ist die Abwicklung sehr umständlich. Teile ausbauen, defekte Teile hinschicken, die werden dann geprüft und irgendwann bekommste dann 2 neue Spurstangenköpfe. Und was macht der "Dicke" solange? Er steht aufgebockt in der Einfahrt. Dann bauste alles wieder zusammen und fährst nochmal zum Vermessen. Und musst ein 2.mal das Vermessen bezahlen. Wo ist dann der Spareffekt??
Bei einer Werkstatt fährste hin und sagst zu denen: Mach, das das weggeht. Dauer 1 Tag Ausfall mit Ersatzfahrzeug und 0,- Euro Kosten.
Was ist besser?????
MFG Thomas
(der bei solchen Sachen Puls bis zum Anschlag kriegt)
58 Antworten
Also ich finde 270 Euro sind für 2 Spurstangenköpfe bei ner 4 Lenkerachse mit Vorspurkurve völlig normal, nur bezweifle ich daß A++ in der Lage ist ein Fzg wie deines anständig zu vermessen weil denen meistens das nötige Spezialwerkzeug für die S-Punkteinstellung fehlt und wenn da was falsch eingestellt wird, fährst du durch ne Bodenwelle und dein Auto springt nach links oder rechts. Es ist nicht so einfach wie bei einem normalen Mc Pherson Federbein. Kenne keinen der so eine Achse für 59 Euro Vermisst. Fahr bei sowas in ne Fachwerkstatt, rede mit denen über den KV, die machen mit Sicherheit ein ähnliches Angebot.
Und Bitte kauf bei Fahrwerksteilen keinen billigen Mist im Internet, sondern wenn möglich Markenteile. Was nützen 30 gesparte Euro wenn der Rest vom Auto um den Baum gewickelt ist.
Ich finde hier wird einiges außen vor gelassen.
Man sollte auch bedenken, dass Servicepartner sicherlich Gebühren an Audi zahlen müssen, um sich "Servicepartner" nennen zu dürfen. Damit werden u.a. auch die Entwicklungskosten für die Fahrzeuge refinanziert. Es kann sich ja nicht jeder gebrauchte Fahrzeuge kaufen und daran alles selber reparieren.
Natürlich wird auch die Ausstattung in den Vertragswerkstätten etwas über dem der freien liegen. Das zahlt man als Kunde natürlich auch mit.
Und natürlich verdienen die Mechaniker in Vertragswerkstätten auch etwas mehr, aber das wird nicht die Welt sein.
Der Markt funktioniert hier doch wunderbar: Derjenige, der nicht bereit ist, den Preis der Vertragswerkstatt zu zahlen (und die dadurch gewonnen Vorteile zu genießen), der fährt eben in eine freie Werkstatt. Es wird doch keiner gezwungen, zum VAG-Servicepartner zu fahren.
Hallo miteinander,
so habe heute meine Spurstangenköpfe gewechselt! Hat alles super geklappt ohne probleme!
Hat mich jetzt knapp 80€ gekostet, und hab 1,5 std. gebraucht. Auch als nicht profi ist es mir gelungen 😁🙂
Danke nochmal an alle di mit rat geholfen haben!!!
Mfg chris
Zitat:
Original geschrieben von chris006
Hallo miteinander,
so habe heute meine Spurstangenköpfe gewechselt! Hat alles super geklappt ohne probleme!
Hat mich jetzt knapp 80€ gekostet, und hab 1,5 std. gebraucht. Auch als nicht profi ist es mir gelungen 😁🙂Danke nochmal an alle di mit rat geholfen haben!!!
Mfg chris
Und falls dir demnächst auffällt das der Dicke nicht gerade läuft, kannst du ja immer noch die Spur einstellen lassen.
Gute Fahrt 🙂
Ähnliche Themen
War heute bei der Inspektion beim Audi-Händler, der ganze Spaß hat incl. Beläge und Scheiben vorne 635 € gekostet. Kein schlechter Preis, wie ich finde.
Beim Abholen meinte der Meister, dass die Manschette einer Spurstange gerissen wäre. Da es die Manschette nicht einzeln gäbe, müssen man den kompletten Kopf tauschen und wenn man eh schon dran ist, sollte man den anderen auch gleich machen – 15 Jahre alter Gummi wird im Lauf der Zeit einfach spröde.
Gibt es die Manschetten wirklich nicht einzeln? Macht es Sinn, gleich beide der 15 Jahre und 67 tkm alten Spurstangenköpfe tauschen zu lassen, wenn man eh schon einen tauscht?
Ich hab von sowas überhaupt keine Ahnung … Danke für eure Meinungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
Die gibt es nicht einzeln, sind aber auch nicht besonders teuer, der Austausch ist auch ziemlich einfach zu machen, dass sollte kein großer Aufwand sein. Ob ich beide wechseln würde ist die Frage, wenn die nicht beschädigte keine sichtbaren Verschleißerscheinungen am Gummi aufweist, würde ich sie auf jeden Fall bis zum nächsten Tüv drin lassen und dann erst einmal schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von birscherl
War heute bei der Inspektion beim Audi-Händler, der ganze Spaß hat incl. Beläge und Scheiben vorne 635 € gekostet. Kein schlechter Preis, wie ich finde.Beim Abholen meinte der Meister, dass die Manschette einer Spurstange gerissen wäre. Da es die Manschette nicht einzeln gäbe, müssen man den kompletten Kopf tauschen und wenn man eh schon dran ist, sollte man den anderen auch gleich machen – 15 Jahre alter Gummi wird im Lauf der Zeit einfach spröde.
Gibt es die Manschetten wirklich nicht einzeln? Macht es Sinn, gleich beide der 15 Jahre und 67 tkm alten Spurstangenköpfe tauschen zu lassen, wenn man eh schon einen tauscht?
Ich hab von sowas überhaupt keine Ahnung … Danke für eure Meinungen.
Ich war vor 1 Woche biem TÜV, der hat überhaupt nix bemängelt 😕
Du sagst, die seien nicht teuer und auch leicht zu wechseln – der Audi-Meister hat mir irgendwas von 6–700 € erzählt. Macht das eine freie Werkstatt so viel günstiger? Oder ist der Preis bie Audi einfach nur Humbug?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
Gibt es einzeln...
http://abload.de/img/manschettet0aua.png
Preis: ~ 8,50€
Vermessen: ~ 70€ - 90€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
Sorry, ich hatte das falsch gelesen und dachte es handelt sich um die Achsmannschette!!!! Wie bereits geschrieben, gibt es die Mannschetten einzeln, würde dann aber trotzdem beide Seiten machen lassen und die Spurstandgenköpfe tauschen. Meyle Spurstangenköpfe kosten in der Bucht max. 40€, die Mannschette keine 10€, der Aufwand ist auch nicht ganz so dramatisch, ich würde mal sagen max. 90min. + Spureinstellen )PointS nimmt im Moment 55€ bei uns in Sulingen). LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
Nur mal rein interessehalber. meinst du wirklich die Manschette die richtung lenkgetriebe geht und so ein bisschen aussieht wie der staubschutz an der Stoßdämpferstange oder den kleinen gummibalg am vorderen teil im spurstangenkopf?
Wäre ja nicht das erste mal, das sich im Nachhinein herausstellt das doch etwas ganz anderes gemeint war 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
Ich selbst hab keine Ahnung, was da eingerissen ist. Der 🙂 schaut im Rahmen der Inspektion die Spurstangen an und hat mir gesagt, die Manschette am Spurstangenkopf sei eingerissen. Das Gummi gäbe es nicht einzeln, drum muss der Kopf getauscht werden.
Ich werd mir mal eine zweite Meinung einholen und mir anschauen, was genau da eigentlich kaputt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
also wenn es das gummi vom kopf ist, das gibt es wirklich nicht einzeln. Und wenn das gerissen ist, kann und wird da Feuchtigkeit eindringen. Und da soll eigentlich keine hin😉
Spurstangenkopf kostet wie hier schon geschrieben nicht die welt und auch die sollten wie z.B. leuchtmittel oder bremsen immer paarweise getauschtwerden. Dann noch die spur neu einstellen lassen und gut ist.
Aber das kostet keine 6-700 € wie die dir mitgeteilt haben.
Der spurstangenkopf hat noch nen hinteren teil wo ich jetzt aber den namen nicht weiß. Den musst du nicht neu holen.
auf der explosionszeichnung von sagi ist der teil den du brauchst die nummer7. Nummer 7a muss man nicht unbedingt tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
So, jetzt hab ich zwei Angebote,
freie Ex-VW-Werkstatt (netto):
52,85 € Spurstangenkopf erneuern pro Seite
67,95 € Fahrzeug vo+hi messen
30,20 € Fahrzeug vo einstellen
57,40 € Spurstangenkopf pro Seite
zusammen für beide Seiten inkl. MwSt. 380 €.
Audi-Händler (netto):
150,65 € Rep.-Satz
29,12 € Mutter, 2 Manschetten, 2 Schellen
118,91 € Spurstangenköpfe erneuern
118,91 € Fahrzeug vo+hi messen
39,64 € Spurkonstante eingestellt
zusammen für beide Seiten inkl. MwSt. 575 €
Jetzt mal blöd gefragt: Audi will ja zusätzlich zum Rep.-Satz auch 2 Manschetten bezahlt haben, das hieße ja, dass es die doch einzeln gibt. Wenn nur die Manschette kaputt ist, würde es doch reichen, nur diese auszutauschen. Klar, 15 Jahre alte Spurstangenköpfe könnte man bei der Gelegenheit gleich mitmachen, das seh ich ein ...
Gibt es erfahrungsgemäß so große Qualitätsunterschiede zwischen Audi-Ersatzteilen und jenen, die eine freie Werkstatt verbaut, dass sich der Aufpreis lohnt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]
Nehme das erste Angebot und gut iss, find das mehr als Angemessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Manschette einer Spurstange ist angerissen. Kompletten Spurstangenkopf tauschen lassen?' überführt.]