Kostenloses Laden
Da ich mehrmals schon gelesen habe, das an manchen Märkten etc.. das Laden kostenlos ist, würde ich mal gerne eure Erfahrungen lesen, da ich bei mir im Umkreis nichts entdeckt habe.
127 Antworten
Kleine Beruhigungspille: Man geht davon aus, dass sich die Strompreise im Laufe des 1. Quartals/Beginn 2. Quartals wieder beruhigen und sinken.
Letztendlich kann natürlich der Enyaq nichts für diese Krise. Sprit ist auch teurer geworden, dies ist aber wegen den Strompreisen etwas untergegangen. Und hey, schaut euch nochmal den prozentualen Anteil der staatlichen Abgaben an. DAS sollte zum Nachdenken anregen.
Bzgl. Ökostrom: es gibt "Ökostrom", der nur durch norwegische Wasserkraftzertifikate zum Ökostrom wird und welchem mit härteren Kriterien. Als Einstieg in die Suche ist z.B. das OK-Power Siegel ein gutes Stichwort. Ganz grob: keine Beteiligungen an fossiler oder atomarer Energieerzeugung; Anlagen nicht älter als X Jahre, so dass wirklich in den Ausbau von regenerativer Stromerzeugung investiert wird; nur Strom aus regenerativen Quellen (und ja, das ist natürlich immer noch bilanziell, da wird kein neues Kabel ins Haus gelegt 😉 )
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. Januar 2022 um 22:45:16 Uhr:
wird sich die Wärmepumpe auch nicht durchsetzen können im Immobilien Bereich.
Gas ist ja auch gut gestiegen. Bei Öl weiß ich es nicht, gehe aber mal davon aus.
Es wird keine Primärenergie mehr geben, die da preislich nicht mitzieht...
Zumindest fahrt ihr jetzt alle effizientere Autos :-)
Öl (bzw. Heizöl) ist massiv teurer geweorden...
Musste leider soeben meinen Tank füllen lassen, damit die Heizung was zum verbrennen hat....
Dafür fahre ich elektrisch..
Die Energiepreise passen sich jeweils leiht verzögert immer an. Vor allem wenn die Preise steigen...
Ähnliche Themen
Dennoch ist Öl im Vergleich zu Strom beim Heizen noch bezahlbar.
Beim Öl ist der Anstieg nur ersichtlich gewesen, weil man das während der ersten Corona Zeit für teilweise um 40cent den Liter bekommen hat. Während der Strom und Gas zu dem Zeitpunkt nicht so in den Keller gingen.
Wenn man jetzt im Winter guckt, bekomme ich theoretisch grob 10kwh heizleistung für 80cent.
Bei dem hier geposteten kosten, 1kwh Strom ja 66 Cent und im Winter benötige ich sicherlich mindestens 4kwh Strom bei einer wp um 10kwh heizleistung zu bekommen. Also grob 3x so teuer.....
Und das Heizöl hätte noch günstiger sein können, nur haben die Einzelhändler nicht den kompletten Preisvorteil weitergegeben. 😉
Das streite ich nicht ab, da bei Öl in dem Preis aber auch die Lieferung und Befüllung preislich inklusive ist, wird man da immer ein kleinen Aufschlag zum bösenpreis haben. Strom kommt aus der Steckdose und erfordert erst mal keiner Tätigkeit.
Somit wäre es möglich mit einen modernen Stromzähler den aktuellen bösenpreis tsgesgenau abzurechnen. Vielleicht auch da nur wenige Cent Aufschlag für die Nutzung der Leitung bis zum Haus.
Aus meiner was aber nicht erwünscht ist, wäre es am sinnvollsten, PV am Dach, eine P2X Anlage im Keller die über die PV den Tank füllt. Für Strom eine entsprechende Brennstoff Zelle, zum heizen im Winter den klassischen Ölbrenner mit dem Kraft der P2X Anlage versorgen.
Einmalige Anschaffung, 100% unabhängig und keine monatlichen Fixkosten.
Man könnte ein BEV das ganze Jahr damit laden, oder je nach P2X anlagengröße den zweiten im Haushalt befindenen Diesel betanken.
Somit könnte der Bev ein kleinen Akku haben, weil man nicht für die einmalige Urlaubsfahrt aus Sorge den Großen kauft. Die Urlaubsfahrt meist mindestens in eine Richtung komplett mit der Tankfüllung von zuhause schaft und nur unterwegs nachtanken muss, was über eine Art cloud System auch nahezu kostenlos möglich wäre.
Ich habe im Dezember gerade eine Bilanz von einem Heizölhändler gemacht.
In 2019 war der Aufschlag 6,91% in 2020 lag er bei 16,42% also eine minimale Veränderung des Aufschlages um knapp 150%😉
Und jetzt nochmal zurück zu realen Preisen.
Werden 5cent pro Liter für die Lieferung abgeschlagen um die Kosten für LKW, Fahrer usw zu decken. Sind das bei einen Ölpreis von 1€ Liter 5% Aufschlag, während es bei 50cent /Liter 10% Aufschlag. Wäre in dem Beispiel sogar eine Veränderung des Aufschlag nach deinen Beispiel von 200%, praktisch hat er kein einzigen Cent mehr genommen.
Von 2019 zu 2020 ist der Ölpreis deutlich gesunken.
Also mein Gehalt und vermutlich von vielen anderen, ist nicht an den Ölpreis gebunden, genauso wenig die Listenpreise der PKW/LKW Industrie, somit blieben die Kosten gleich, auch wenn der Ölpreis selber im Keller fällt.
Ich hätte aber gerne eine Gehaltsanpassung (in %) gekoppelt an so mache Preis Erhöhungen, dann würde man entspannter sein, da man sich von der Kaufkraft nicht verschlechtern würde.
Sollen wir langsam zurück zum Thema wechseln?
Schließlich gibt es sie ja immer noch, die kostenlosen Säulen. Nur vielleicht vereinzelt paar weniger in 22 als noch in 21.
Hatte Ende Dezember 21 noch kostenlos geladen, allerdings war es nur ein Aufenthalt von 15 min, daher waren es nur wenige Kilometer am Reichweite. Aber man könnte sich dort auch Stundenlang aufhalten.
Lies mal nach, wie sich der Rohgewinnaufschlag berechnet und was da alle mit einbezogen wird und was nicht, dann melde dich nochmal zurück.
Das ist mir ehrlich gesagt egal, es wurden trotz Corona teilweise Gehälter erhöht, Listenpreise sind teurer geworden, somit ist es wie fast überall, man will den Umsatz und Gewinn steigern.
Und wenn ich mir den Ölpreis 2019 zu 2020 angucke, war der 2020 nur noch halb so hoch wie 2019, als günstigen Wert vermutlich sogar mehr als die Hälfte an ersparnis.
Beim Gas oder Strom haben die Kunden keine Preissenkung gehabt, wenn dann nicht in dem Ausmaß.
Für mich ist in erster Linie wichtig, was zahle ich als Kunde/Verbraucher. Wie der Preis letztendlich zustande kommt ist doch dann zweitrangig.
Wenn man innerhalb Europa frei den Energie Versorger wählen könnte, würde ich mir auch das beste Angebot aussuchen, egal wie der Strom hergestellt wird.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 8. Januar 2022 um 22:06:08 Uhr:
Wo meinst du soll ich mir einen neuen Tarif suchen? Bei Check24 etwa? Das günstigste was da so angeboten wird sind 45cent/kwh.
Vergiss die Portale. Schau mal hier.
Wird für meinen Bereich nichts angezeigt, genauso wie ich bei dem anderen Anbieter direkt keine Möglichkeit habe.
Mein Örtlicher Versorger hat ja eigene Produkte. Die nur im feinschliff etwas unattraktiver sind.
Das hört sich doch gut an.
Das erste Mal seit langen, das man tatsächlich von einer Reduzierung hört.