Kostenloses Laden

Skoda Enyaq iV

Da ich mehrmals schon gelesen habe, das an manchen Märkten etc.. das Laden kostenlos ist, würde ich mal gerne eure Erfahrungen lesen, da ich bei mir im Umkreis nichts entdeckt habe.

127 Antworten

Ist ja echt klasse, da kauft man sich ein Elektroauto und schon explodieren die Strompreise. Da kommt man sich so richtig schön verarscht vor.

Screenshot-20220108-182357-chrome

Hattest du einen Anbieter der Insolvenz angemeldet hat und du in die Grundversorgung gerutscht bist?

Diese Preise gelten nur für Leute die in die Grundversorgung Rutschen, Bestandskunden haben da ganz andere Tarife. Sehe ich auch bei unseren örtlichen Versorger.
Bestand hat unter 30cent/kwh, Leute die in die Grundversorgung gerutscht sind liegen bei ~55cent/kwh meine ich.

Nein, ich bin oder besser gesagt, war Kunde bei Eon.
Ich wechsele jetzt zum Grundversorger für 39cent/kwh.

Du meinst also Bestandskunden sind nicht so stark davon betroffen?
Ich habe einen Bericht gesehen dass die Strompreise explodieren und habe dann einfach mal bei meinem Stromanbieter und bei CHECK24 generell geschaut wohin die Preise gehen. Und das sind jetzt die aktuellen Preise da dachte ich das betrifft auch Bestandskunden. Dann hoffe ich mal dass ich als Bestandskunde doch noch einen besseren Preis erhalte.

Ähnliche Themen

Aktuell explodieren die Preise tatsächlich bundesweit. 60-66 Cent kw/h sind keine Seltenheit. Ich war Stromio Kunde mit 2 Verträgen und rutschte unverschuldet in die Grundversorgung. Stromio: 29 Cent, Grundversorgungstarif 39 Cent. Aber die Grundversorgung kann jederzeit erhöht werden, weswegen unbedingt feste Verträge ausgehandelt werden sollten. Und zur Zeit bekommt man sehr schwierig brauchbare Angebote anderer Anbieter neben den regionalen Grundversorgern. Ein Vergleich lohnt kaum bei weniger als 6 Anbieter und nur marginalen tariflichen Unterschieden. Es mag sein, dass es in Teilen Deutschlands auch anders geht, aber dann als Ausnahme. Ich bin jetzt nach langen Verhandlungen mit meinem Grundversorger auf 35 Cent bei 12 Monaten Preisgarantie und 500 kw/h extra für den Enyaq. Mehr war nicht drin.

Apropos kostenloses Laden:
In meiner Gegend wurden die Ladesäulen der Discounter (i.d.R. Schnarchlader) kostenpflichtig zum 01.01.2022. 🙂

Nur warum explodieren so die Preise? Gas ist ja auch doppelt so teuer wie letztes Jahr.

Anlaufende Weltwirtschaft, Börsenspekulationen, Angst vor Kriegen und Knappheit usw. ....alles sehr gut erklärt im Netz. Der Hauptgrund beim Gas: Mithilfe von Gas wird Strom produziert!

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:49:45 Uhr:


Ist ja echt klasse, da kauft man sich ein Elektroauto und schon explodieren die Strompreise. Da kommt man sich so richtig schön verarscht vor.

Kannst du zumindest deinen Vertrag mit einem anderen E.ON-Kunden bündeln, sodass du zumindest 60€/Jahr Rabatt auf den Grundpreis und die Strompreisbremse bekommst?

Habe einen ähnlichen Tarif, bezahle 27Ct und 140€/Jahr - Preisgarantie bis Juni, Ohje...
Zum Glück kommt im Juni hoffentlich auch das Hauskraftwerk.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:49:45 Uhr:


Ist ja echt klasse, da kauft man sich ein Elektroauto und schon explodieren die Strompreise. Da kommt man sich so richtig schön verarscht vor.

Zum Glück sind Benzin und Diesel gerade so super günstig 😉

Such Dir einen anderen Stromtarif; soviel zahl ich nicht mal bei Fairtradepower für "echten" Ökostrom...

Was ist der Unterschied zwischen 100%Ökostrom und echtem Ökostrom?
Wo meinst du soll ich mir einen neuen Tarif suchen? Bei Check24 etwa? Das günstigste was da so angeboten wird sind 45cent/kwh.

Was man eigentlich nicht außer acht lassen sollte, die EEG wurde reduziert, wodurch der Strompreis Prinzipiell sinken sollte.

Bei der maßen hohen Preisen, sollte man den Anbieter meiden. Wer gierig ist(Anbieter), kann ruhig dran zu Grunde gehen.
In den meisten Ländern der EU, teilweise direkt an Deutschland grenzend, bekomme ich die kWh für unter 20cent.

@V_Strom111
Das meinte ich mit den Vergleichsportalen: Aktuell nur wenige Anbieter und marginalen Preisunterschieden. Vergiss also die Portale

Unterschied Ökostrom: Im Mix erreicht durch Kauf von Zertifikaten.

"Echter" Ökostrom: Zum Beispiel durch Wasserkraft. Der Name des Anbieters fällt mir nicht mehr ein.

@Passat-B8BiTDI
Die Senkung der Umlage kommt beim Kunden aktuell nicht an! Auch hier gibt es gute Artikel im Netz. Die Schweiz hat noch Tarife unter 18 Cent. Das nützt uns aber in keinster Weise. Und gierig ist relativ. Nahezu ALLE Anbieter haben mit erhöhten Einkaufspreisen zu tun. Hinzu kommen jetzt tausende von potentiellen Neukunden, da Verträge gekündigt wurden. Mit diesen wurde jedoch nur wenig gerechnet, also wurden auch in den letzten Monaten nicht genügend Strommengen eingekauft. Die müssen JETZT nachgekauft werden und der Markt ist auf Hochpreisniveau.
Teilweise wirst du von großen Anbietern zur Zeit als Neukunde überhaupt nicht angenommen.

Viele grundversorger in meiner Region, bieten wenn ÖkoStrom, diesen zu 100% aus Wasserkraft.
Dennoch gibt es Unterschiede im Punkto Attraktivität, wenn man aktuell einen günstigen Tarif hat und nicht unverschuldet in die Grundversorgung rutscht, sollte man vermutlich von einen Wechsel absehen.
Die meisten Anbieter nehmen zu guten Preisen keine Neukunden auf aktuell.
Prinzipiell habe ich auch einen anderen im Auge, allerdings auch da keine Chance rein zu kommen, laut Internet konfigurator.

@Polmaster, ja mein Strom ist auch nicht günstiger geworden, somit hast du schon recht, aber eigentlich müsste er günstiger werden. Weil eben Umlagen die 1 zu 1 vom Kunden getragen werden, um mehrere Cent verringert wurden zum 1.1.22.
Zum 1.1.23 wird diese komplett abgeschafft.
Also zahlt jeder mehrere Cent mehr an den Versorger, bei gleichen kWh Preis, also eine indirekte Preiserhöhung. Wird dem Kunden dann als sozial verkauft, weil der Preis ist ja stabil geblieben und nicht ersichtlich erhöht worden.

Also bei den Teilweise total überzogenen Preisen, wird das nichts mit der Elektro Mobilität. Anschaffung meist teurer, Mobilitäts Einschränkungen wenn man es so nennen will und wenn dann durch hohe KWh Preise die Betriebskosten auf 100km nochmal deutlich teurer sind, als beim Verbrenner, ist das quasi direkt das aus für den deutschen Markt.

Ich hätte ja klare Ideen, aber das wäre politisch und hat dann gar nichts mehr mit Kostenlosen Laden zu tun.

Warum kann die Schweiz für 18 Cent anbieten, genauso Frankreich, nur Deutschland nicht, alle kaufen den Strom zum gleichen Preis an der Börse.
Alles östlich von Deutschland ist quasi noch günstiger.

Ganz ehrlich. Hätte ich im August letzten Jahres gewusst das ich ab diesem Jahr 220€ im Monat mehr für Strom und Gas bezahlen muss, hätte ich mir den Enyaq nicht geleistet und meinen Diesel weiter gefahren.

Oder du nimmst es als Ansporn, zahlst du 220€ mehr für nichts pro Monat, oder ein Kredit ab, womit du die PV am Dach bezahlst.
Ist ja nicht nur Mobilität, bei den Erhöhungen, wird sich die Wärmepumpe auch nicht durchsetzen können im Immobilien Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen