AC Laden startet nicht
Ich habe in den letzten Tagen mehrmals Probleme gehabt meinen Enyaq an einer AC Säule (11kWh bzw 22kWh) zum Laden zu bringen.
Ich habe ganz ordentlich erstmal die Säule in meiner App ausgewählt und dann das Kabel an die Säule gesteckt und danach ins Auto.
Allerdings beginnt das Auto nicht sofort zu laden, und nach knapp 45 Sekunden gibt die Säule auf und meldet einen Fehler.
Grds kann es nicht unbedingt an der Säule liegen, da später andere Autos dort geladen haben. Und ich habe dann danach einen HPC verwendet.
Aber woran kann es liegen, dass der Wagen nicht sofort anfängt zu laden? Kann ich da etwas tun?
8 Antworten
Die Sicherung für den OnBoard Lader mal ziehen, paar Minuten warten, und wieder rein.
Kann ich als Laie die einfach so "ziehen"? Wenn ich das in der Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, dann sind die Sicherungen ja auf der Fahrerseite hinter dem kleinen Ablagefach. Aber ich sehe keine Nummer für OnBoard Lader.
Ich würde aufs Kabel tippen. Mein Kabel macht auch Probleme. Ich lege deshalb eine Schlaufe über den Tankdeckel, so dass das Kabel gerade aus dem Stecker kommt.
Zitat:
@eiben schrieb am 24. Juli 2025 um 18:52:35 Uhr:
Kann ich als Laie die einfach so "ziehen"? Wenn ich das in der Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, dann sind die Sicherungen ja auf der Fahrerseite hinter dem kleinen Ablagefach. Aber ich sehe keine Nummer für OnBoard Lader.
Die ist vorne im Motorraum ... Nummer müsste ich jetzt mal nachschauen.
Es gab aber hier schon ein Thread, in dem das auch erwähnt wurde.
Ähnliche Themen
Ich hatte eine vergleichbare Problematik mal mit einem Typ2 Kabel, bei dem einer der Pins minimal zu kurz war bzw. etwas in den Stecker reingerutscht war. Wurde umgetauscht, danach nie mehr Probleme.
Ich habe tatsächlich noch nie an einer öffentlichen AC Säule geladen, sondern nur DC oder AC zu Hause oder im Hotel, aber ich meine mal in einer Anleitung einer DmAC Säule gelesen zu haben, dass man erst das Kabel verbinden soll und dann den Ladevorgang in der App starten.
Evtl. hilft das ja weiter?
Gruß, maxx
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 25. Juli 2025 um 22:50:03 Uhr:
Ich habe tatsächlich noch nie an einer öffentlichen AC Säule geladen, sondern nur DC oder AC zu Hause oder im Hotel, aber ich meine mal in einer Anleitung einer DmAC Säule gelesen zu haben, dass man erst das Kabel verbinden soll und dann den Ladevorgang in der App starten.
Evtl. hilft das ja weiter?
Bin gerade im Urlaub und da will ich jede Chance zum Laden nutzen. Hier sind die Stecker erst zugänglich, wenn man vorher den Vorgang gestartet hat. Insofern muss ich erst mit dem t der App oder dem adhoc Laden beginnen, bevor ich das Kabel anstecken kann.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 25. Juli 2025 um 12:11:05 Uhr:
Ich hatte eine vergleichbare Problematik mal mit einem Typ2 Kabel, bei dem einer der Pins minimal zu kurz war bzw. etwas in den Stecker reingerutscht war. Wurde umgetauscht, danach nie mehr Probleme.
Hatte vorgestern auch wieder das Problem. Dieses Mal war das Kabel für den Typ 2 Stecker fest an der Säule vorhanden. Bankfreigabe für das adhoc Laden ging - aber Ladevorgang wurde nicht gestartet.