Kostenloses Laden

Skoda Enyaq iV

Da ich mehrmals schon gelesen habe, das an manchen Märkten etc.. das Laden kostenlos ist, würde ich mal gerne eure Erfahrungen lesen, da ich bei mir im Umkreis nichts entdeckt habe.

127 Antworten

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 11. November 2021 um 18:12:25 Uhr:


Heute waren wir im Kaufland Großeinkauf machen.
Ich hab mich gefreut wie Bolle als ich sah das die 50KW CCS Säule frei war. So konnte ich für ca 12€ Strom schnorren.
Zuhause angekommen hab ich von innen den Kofferraum geöffnet und als dieser in der Hälfte war klirrte es laut und 2 Flaschen Wein im Wert von 16€ lagen auf dem Boden.
Soviel dazu. 🙁

Karma is a bitch...

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. November 2021 um 20:33:50 Uhr:


Ja aber im Vergleich zum Rest machen die 0,5 oder 1m auch kein großen Unterschied.
Zumal man ja auf das längere Kabel verzichten kann, wenn man die ladesäule wie im Foto aufstellt, oder wie auf der Webseite als ne Art normale Tankstelle, wo man problemlos so parken kann, das die Säule links oder rechts mittig neben dem Fahrzeug ist.
Sind die Gegebenheiten nicht vorhanden und man versucht dennoch ladesäulen zu bieten, dann muss dort eben das Kabel entsprechend lang gewählt werden, das die Leute sie auch nutzen können, sind ja schließlich Gebrauchsgegenstände und keine deko Artikel oder nur zum angucken da.

Bei mehreren Tausend Säulen sind einige hundert Euro schon ein Wort. Zumal die Kabel bei beschädigtem Stecker jedes mal komplett getauscht werden müssen.

Ja dann kommen die ins Werk und der Stecker wird am Kabel getauscht, quasi austauschteile, so teuer kann das auch nicht sein, es sind lediglich 2 Leitungen mit dicken Querschnitt, dann oben nur paar dünne für Signal, Erde. Die 3 Phasen oben bleiben doch schon mal frei.

Also wenn man den Strom im günstigsten Tarif immer noch für über 30 Cent verkauft, den an der Börse für 7 Cent einkauft, sollte doch genüg Marge bleiben um es nicht an 0,5-1m Kabel scheitern zu lassen. Weil im Zweifelsfall wird durch nicht möglich zu laden gar kein Strom verkauft.

Da kommt nix ins Werk. Wie kommstn auf sowas?!
Da kommt das neue Kabel für mehrere tausend Euro dran und das alte geht ab zum Verwerter.

Ähnliche Themen

Wenn vorne ein Stecker kaputt ist, ist doch nicht alles komplett Schrott, die Stecker bestehen aus 2 Hälften und könnte prinzipiell sogar vor Ort getauscht werden.

Unsere Kunden sind doch u. A. Produzenten von den Steckern.

Wäre ja nicht alt zu umweltfreundlich, alles weg zu werfen und neu zu machen, obwohl eine Reparatur möglich wäre. Wird doch beim Verbrenner seit eh und je so gemacht, das viele Teile als AT Teile gehandelt werden.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 12. November 2021 um 16:52:32 Uhr:


Da kommt nix ins Werk. Wie kommstn auf sowas?!
Da kommt das neue Kabel für mehrere tausend Euro dran und das alte geht ab zum Verwerter.

Du meinst bestimmt für ein paar Hundert Euro 😉

Tach zusammen!
In Bochum sind nahezu in jedem Parkhaus 1-2 kostenlose Plätze. Zwar nur 11kW und man darf nur 4 Std. stehen, aber ist ok. und ich freue mich immer, wenn da was frei ist.
Ich lade auf der Autobahn immer mit Powerpass für 30 Cent bei Ionity. Die Säulen stehen immer vor Kopf, ich parke rückwärts ein und das Kabel reicht problemlos. Bei den HPCs werden die Kabel wassergekühlt - da wird man die Länge wohl im Blick haben müssen.
Lidl/Kaufland hat schon mal kostenlos 50kW CCS, aber z.B. in Hattingen ist die Säule schon länger defekt.
Aber egal, billiger als Diesel ist es allemal.
Mit nettem Gruss
Rüdiger

Ich war gerade in Heidelberg in einem nh-Hotel. Dort waren auf einer Etage 4 E-Parkplätze. Und keiner von einem E-Auto belegt….

Also mit ladesäule und dich vom laden behindert?

Hättest dir von jeden Halter 40€ geben lassen sollen, anderenfalls Foto und entsprechende Maßnahmen.

Bin ja echt nicht kleinlich, aber wenn so Leute einen die einzige Möglichkeit zu laden nehmen, obwohl sie dort kein Nutzen haben vom Parken, da hört bei mir der Spaß auch auf.

Screenshot_20211114_194521_com.android.chrome.jpg

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. November 2021 um 19:47:31 Uhr:


Also mit ladesäule und dich vom laden behindert?

Hättest dir von jeden Halter 40€ geben lassen sollen, anderenfalls Foto und entsprechende Maßnahmen.

Bin ja echt nicht kleinlich, aber wenn so Leute einen die einzige Möglichkeit zu laden nehmen, obwohl sie dort kein Nutzen haben vom Parken, da hört bei mir der Spaß auch auf.

Bin ja selber noch mit dem Verbrenner unterwegs. Habe aber im Hotel gefragt, was sie machen. Sie überwachen die Parkplätze nicht und wissen daher nicht, wer wo parkt.

Müssen sie ja nicht unbedingt, das Nummernschild sollte aber einen Gast zugeordnet sein, man kann in erster Linie erst mal informieren und um ein umparken bitten, sollte dies nicht gemacht werden, würde ich entsprechend weiter vorgehen, als E Auto Fahrer ist man eben auf solche Parkplätze angewiesen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. November 2021 um 17:05:40 Uhr:


Wenn vorne ein Stecker kaputt ist, ist doch nicht alles komplett Schrott, die Stecker bestehen aus 2 Hälften und könnte prinzipiell sogar vor Ort getauscht werden.

Unsere Kunden sind doch u. A. Produzenten von den Steckern.

Wäre ja nicht alt zu umweltfreundlich, alles weg zu werfen und neu zu machen, obwohl eine Reparatur möglich wäre. Wird doch beim Verbrenner seit eh und je so gemacht, das viele Teile als AT Teile gehandelt werden.

Ich habe für einen großen Anbieter den Ladesäulenbetrieb in D aufgebaut, meine Meinung ist keinem Stammtisch entsprungen.

Die Kabel kosten ungekühlt 1200€ aufwärts.
Persönlich habe ich bei einem Tausch die längeren Kabel verbauen lassen. Freunde hab ich mir dadurch nicht gemacht...

Schau dir die Stecker mal an und zeig mir dann, wo die Schrauben sind. Die meisten sind kunststoff-vernietet.

Ob Nieten oder Schrauben, ist aber doch im Werk egal, wenn man es auf AT Basis betreibt, die Kunstoff Hälften kosten ja auch nicht die Welt, wenn man die zur Not kaputt und neue ans gute Kabel macht.
So ein Kunststoff Stecker kommt je nach Anzahl an Kavitäten mindestens 1set pro Minute aus der Maschine.

Schlag es deinen Kunden gerne vor... Bisher wandern die Dinger in den Schrott.

Der macht nur die Stecker für sein Kunden, der wiederum für diverse Hersteller produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen