1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Kostenloses Karten-Update am Columbus Navi

Kostenloses Karten-Update am Columbus Navi

Skoda Octavia 3 (5E)

Tach zusammen
Hat einer von euch bereits das neue Karten-Update ECE 2015 von http://updateportal.skoda-auto.com/ installiert? Die 22 GB sind ja schneller runtergeladen als auf die SD Karte kopiert :rolleyes:
Laut Anleitung dauert der Installationsprozess dann aber bis zu 4 Stunden :confused: Nun will ich den Octi aber nicht 4h rumstehen lassen mit eingeschaltener Zündung. Macht ihr da einfach einen 4h Rundfahrt, oder wer hat mir da einen Tipp :cool:
Morgen soll der erste Schnee kommen hier in der CH...
Gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Bei mir zeigt es das neue Update auch nicht an, hab dann den direkten Download-Link fürs Columbus ausfindig gemacht.
Columbus MIB1 und MIB2:
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/P134_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.15.ZIP
Andere waren so nett und haben noch die Links fürs Amundsen rausgesucht.
(Beim Amundsen muss jeweils die originale SD-Karte verwendet werden)
Amundsen MIB1
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/P54_N60S3MIBS2_EU_NT_Q1.15.zip
Amundsen MIB2
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/0521_MP151-1205c.xEUR.zip

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten

Das Problem hatte ich auch. Hab die SD-Karte dann unter Windows nochmal formatiert und die Daten via Windows auf die Karte kopiert. Dann ging es sofort - aber ob da wirklich ein Zusammenhang besteht oder beim ersten kopieren unter Mac OS was beschädigt wurde...

Die 2 Ordner sind korrekt, bei mir ist dann noch die Datei metainfo2.txt dabei.

Zitat:

@Kewazingo schrieb am 7. Juni 2015 um 21:20:54 Uhr:


Habe nun af der SD-Karte im obersten Verzeichnis 2 Ordner "MiB1" & "MiB2" sowie Datei "WMPInfo.xml". Leider findet das Columbus die AKtualisierung noch immer nicht… :(
Arbeite mit Mac OSX 10.10. und bin bei Download und Entpacken (per Archivierungsprogramm) streng nach Anleitung vorgegangen.…

Der Mac legt beim Entpacken oder kopieren zusätzlich noch irgendwelche versteckten Dateien an, an denen sich das Navi stört und deshalb kein Update findet.
Wenn ich mich nicht täusche, hat letztes Jahr mal einer geschrieben, dass es mit WinZip auf dem Mac wohl funktionieren würde. Aber wie schon erwähnt, am besten einen Windows Rechner benutzen.

So sollte es auf der SD Karte aussehen
+ Mib1 [Ordner]
+ Mib2 [Ordner]
- metainfo2.txt [Datei]
Für die versteckten MAC Dateien auf der Karte könnte das helfen.
*btw* Update hat bei mir, mit ner 10er SD Karte gestern, etwa 1,5h gedauert.

Hab den zip-Ordner runter geladen und er wird auch mit den 22 GB angezeigt.
Wenn ich ihn aber extrahieren will, sagt der PC dass der Ordner leer ist??
Woran kann das liegen?

Welches Programm nutzt du zum entpacken? Mit WinRar sollte es funktionieren. Mit dem bordeigenen Windows Entpacker funktionierte es nicht.

Zitat:

@Edieagle schrieb am 19. Juni 2015 um 14:33:20 Uhr:


Hab den zip-Ordner runter geladen und er wird auch mit den 22 GB angezeigt.
Wenn ich ihn aber extrahieren will, sagt der PC dass der Ordner leer ist??
Woran kann das liegen?

Bei mir hat es

nur

mit der mitgedownloadeten 'Downloader.exe' direkt auf ne SD Karte geklappt, nicht mit WinZip und auch nicht mit 7zip, WinRAR hab' allerdings nicht probiert.

mit WinRAR hat es geklappt

habe heute das Update mit dem SD-Chip aufgespielt.
Da das Navi zwischendurch abschaltet und mit dem Update stoppt habe ich mich etwas verwirren lassen.
Nachdem ich dann aber den Wagen normal gestartet habe, hat das Update ganz normal an der Stopp-Stelle wieder weiter gemacht.
Also alles bestens

hallo Zusammen ,
ich habe nunmehr zum 3. probiert das update zu laden bzw die ZIP zu entpacken.
Laden klappt bis ich dann die ZIP entpacken will direkt auf die SD.
Keine Ahnung was ich noch machen soll.

lade die Datei in irgendeinen Ordner. Dann entzippe mit WinRaR in diesen Ordner
du bekommst dann:
MIB1
MIB2 und noch eine Textdatei
metainfo2.txt
diese drei lädst Du auf eine FAT32 formatierten SD-Chip mit 32 GB (keine andere Datei soll drauf sein)
Dann Navi anmachen (ohne Start des Wagens) und Chip in Schacht einstecken.
Dann Navi aktualisieren aufrufen, das sollte dann klappen.
Wenn das Navi während des Updates abschaltet gar nichts machen, beim nächsten Start des Wagens macht das Navi mit dem Update einfach wieder weiter.
Achtung: Navi-Nutzung ist während des gesamten Updates aber nicht möglich

Habe das Kartenmaterial auf den PC geladen und nach dem erfolgreichen Download hat es automatisch vorgeschlagen, die Daten zu entpacken.
Da habe ich JA gesagt und das Kartenmaterial wurde direkt auf die SD Karte gespeichert.
Danach Update auf das Navi...

Vielen Dank - werde es heute abend nochmal probieren.

Zitat:

@hofieos schrieb am 22. Juni 2015 um 21:50:48 Uhr:


Habe das Kartenmaterial auf den PC geladen und nach dem erfolgreichen Download hat es automatisch vorgeschlagen, die Daten zu entpacken.
Da habe ich JA gesagt und das Kartenmaterial wurde direkt auf die SD Karte gespeichert.
Danach Update auf das Navi...

genau damit hatte ich auch Probleme bekommen, das Entpacken mit dem Downloader funktionierte bei mir auf 2 Rechnern nicht.

Deshalb der bessere Weg wie von mir beschrieben mit WinRaR, das funktionierte dann problemlos.

Es nutzt ja nichts wenn man es machen will wie vorgegeben und scheitert jedes mal, deshalb gibt es zum Glück Alternativwege

puhhh... sieh mal einer an .. ich habs wieder probiert und gescheitert.
ich bekomme die krise

Deine Antwort
Ähnliche Themen