Kosten USB Schnittstelle nachrüsten beim E9x ab 3/2007

BMW 3er E91

Wäre nett wenn ihr mir die Kosten nennen könntet die ihr bei einer USB Schnittstellennachrüstung bei o.G. Fahrzeug gehabt habt. (Material / Einbau)

Ich habe da im Netz dermaßen unterschiedliche Angaben gefunden.

Werde die Tage natürlich auch mal bei meinem Händler fragen, wäre aber super wenn ich da nicht ganz unwissend hinstolpern brauch.

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Ist zwar keine direkte Antwort auf die Frage, aber ich habe mich für die Lösung per Dension Gateway 500 entschieden. Funktional auf ähnlichem Niveau wie die Original-BMW Lösung bei einem "verläßlichen" Preis: insgesamt € 490,-, d.h. € 360,- für die Box einschl. BMW Programmiertool (ODB Stecker) und € 130,- für den Einbau (in München). MP3 Funktionalität via USB umfangreicher als bei BMW, dafür Bedienung über i-Drive nicht immer ganz elegant...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hast du dir das System nun geholt oder dich doch anders entschieden?

bestellt ist es, aber noch nix erhalten...
Eine andere Möglichkeit für USB gibt es bei BMW wohl nicht, also muss man das Gateway 500 ausprobieren. Zurückgeben kannst du es ja innerhalb von 14 Tagen.. also ansich kein Risiko ;-)

Wenn du es hast, sei bitte so nett und schreib mal ein paar Zeilen zum Einbau und Gefallen. Bin immer noch startk hin und her gerissen.

Klar mache ich gerne.
Ich war auch Monatelang hin und hergerissen.. aber man muss es halt ausprobieren.

Ähnliche Themen

Moin, hast du schon erste Ergebnisse, bzw. Erfahrungen machen können?

hallo habe mich jetzt auchinfotmiert um de usb nachrüstsatz einzubauen brauch allerdings die große ladefreisprecheirichtug und die kostet 300 mit einbau usb nachrüstsatz stolze 800 euro jetzt meine frage kann ich an den usb schnittstelle eine1,8 zol 80 gb festplatte dran hängen ohne das igendwas leckt ?? bmw kann mir da leider keine auskunft geben

Hallo Gemeinde,

was in etwa kostet das nachrüsten für meinen 3er E91 Bj. 2011?

Navi Business, AUX Anschluß für MP3 Player in der Armlehne vorhanden und funktioniert (aber mässiger Sound), Freisprecheinrichtung für Handy funktioniert.

Grüßle

Hatte auch mal beim freundlichen nachgefragt wieviel das nachrüsten der USB-Schnittstelle kosten würde (320i BJ 2010 mit Navi Business).
Wären ca. 950 € (ungefähre Schätzung von BMW) - Für soviel Geld brenne ich dann doch lieber ein paar CDs 😁

Eine andere aber günstigere Möglichkeit wäre das Nachrüsten einer iPod-Schnittstelle im Handschuhfach.
Damit soll man laut BMW auch alles problemlos über das iDrive nutzen können (volle Funktionalität).
Kostet alles zusammen mit Teilen, Einbau, Kodierung usw. ca. 410 € beim freundlichen...

@Cruser61: Übrigens habe ich auch einen AUX-Anschluss in der Armlehne und nutze das manchmal mit dem Handy (Samsung Galaxy S3) für Musik - Die Bedienung ist natürlich schlecht übers Handy aber der Sound ist wirklich ausgezeichnet bei mir (war selber sehr überrascht als ich es zum ersten Mal getestet habe, da der AUX-Sound bei meinem alten Auto wirklich grottenschlecht war).
Kriege eine sehr gute Lautstärke raus, keine Verzerrung der Töne etc.

Hast du ein ,,gutes" Aux-Kabel? Das soll ja auch viel ausmachen...

Ja Trinity,

da kannst du völlig Recht haben mit dem Kabel, den bei dem Wagen ( E88 118i Cabrio Bj. 2011 ) meiner Freundin mit selbigen AUX Anschluß ist der Klang genauso bescheiden.

Wenn ich aber mal ganz ehrlich bin, ist das Standard Soundsystem im E91 ist auch nicht das gelbe vom Ei. Ausreichend aber mehr nicht.

So, mach mich jetzt weiter am CD brennen, denn für 950 Euro habe noch viel Arbeit vor mir. ;-)))))

Grüßle

Hab ja in dem anderen USB-Thread auch bereits geschrieben: Kostentechnisch ist ausschlaggebend ob dein Fahrzeug eine Combox hat oder nicht. Gib doch mal deine Fahrgestellnummer in einen VIN-Decoder ein und dann siehst du ob Combox ja oder nein. Ist als Sonderausstattung aufgeführt falls er eine hat.
Bei vorhandener Combox kosten die Teile (Kabel und USB-Buchse) um die 80 EUR. Einbau kann man selbst machen. Und für die Codierung sucht man sich einen Codierer in der Nähe oder ein fähiges Forenmitglied.

...USB Buchse mit Kabel kosten ca.60€. Mulf2 High SVS und Combox gibt's gebraucht ab 150€, neu ab 200€ 😉
Beim Mask2, oder CCC muss für eie USB-Funktion die "Mulf2 High SVS" nachgerüstet werden, Combox erst mit CIC (Professional Navi, Festplatte), oder CICMid (Business Navi, Flashspeicher).
Es gibt auch Radio Professional die USB und Bluetooth können, falls keine Navigation vorhanden ist.
Codieren muss es natürlich auch, passend zum FZ.

Also da muss bei weitem keine 950€ ausgegeben werden. Ich sage mal im günstigsten Fall ab 250€, nach oben offen natürlich 🙂

UND es gibt hier und im WWW doch genug Infos darüber, warum noch immer die gleichen Fragen stellen?

Gruß

Wie schon zuvor geschrieben, der Sound im 3er, und auch im 1er, mit dem AUX Anschluß ist ausreichend bis befriedigend, mehr nicht. Vielleicht sind meine Ohren soundtechnisch auch zu verwöhnt, denn als Musiker hört man doch etwas anders als der "Ottonormalverbraucher".

Schlussendlich sollte doch die Freude am Fahren überwiegen und beim fahren kommt es schon mal vor, dass man als Musiker ein Klappern hört wo keins ist. ;-)))))

Grüßle

Hallo Leute
Also ich habe in mein e90 bj 2011 eine densino gateway 500s bt verbaut und bin voll zufrieden.
Hab sie mir für 390 euro neu bei ebay gekauft und muss sagen der einbau ist sehr einfach ich muss nur noch die bt freisprecheinrichtung heute coodieren lassen dann geht alles. Ich werde mal in den nachsten wochen paar bilder und video über den Einbau machen.
MFG
ManniMaker

Hab über Facebook ne Firma ausfindig gemacht die mir eine Schnittstelle für 150 Euro einbaut, da bei meinem 3er vieles schon vorhanden sei. Nur die Identifizierungsnummer gesendet und schon wusste sie was bei meinem Wagen Sache ist.

Da werde ich wohl mal einen Termin vereinbaren.

Grüßle

...dann ist bereits das benötigte SG verbaut, ich denke mal Combox (SA6VC). Da ist nur USB Buchse (35€), HSD Kabel (35€) und Codierung notwendig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen