Kosten USB Schnittstelle nachrüsten beim E9x ab 3/2007

BMW 3er E91

Wäre nett wenn ihr mir die Kosten nennen könntet die ihr bei einer USB Schnittstellennachrüstung bei o.G. Fahrzeug gehabt habt. (Material / Einbau)

Ich habe da im Netz dermaßen unterschiedliche Angaben gefunden.

Werde die Tage natürlich auch mal bei meinem Händler fragen, wäre aber super wenn ich da nicht ganz unwissend hinstolpern brauch.

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Ist zwar keine direkte Antwort auf die Frage, aber ich habe mich für die Lösung per Dension Gateway 500 entschieden. Funktional auf ähnlichem Niveau wie die Original-BMW Lösung bei einem "verläßlichen" Preis: insgesamt € 490,-, d.h. € 360,- für die Box einschl. BMW Programmiertool (ODB Stecker) und € 130,- für den Einbau (in München). MP3 Funktionalität via USB umfangreicher als bei BMW, dafür Bedienung über i-Drive nicht immer ganz elegant...

52 weitere Antworten
52 Antworten

........dann würde es beim Freundlichen auch nicht die Welt kosten dürfen, wenn Vieles schon vorhanden ist, oder?

Grüßle

...in deinem Fall sollte überschaubar sein, falls die richtig kalkulieren und wenn überhaupt wollen/können. Es wird sicher mehr als 150€, aber vielleicht irre ich mich 🙂

Gruß

..........da gebe ich dir Recht, laut Facebook Nachricht von denen kostet es nicht mehr als 150€ incl. Codierung und Arbeitszeit. Soll man das glauben? Ich muss nur Ja sagen, dann bestellen sie die Teile und wenn die Teile pünktlich angeliefert werden, würden sie mir es sofort am Samstag (da wäre noch ein Termin frei) einbauen.

Irgendwie sagt mein Bauch NEIN und wenn ich genau überlege, nachdem ich mit dem Wagen heute länger unterwegs war, brauch ich keinen Disco,- Classic,- Hip Hop oder ähnlichen Sound im Auto. Heavymetal muss nur laut sein. ;-)))))

Werde aber trotzdem mal zum Freundlichen fahren...... Fragen kostet schließlich nix.

Grüßle

@ Cruser61
Es geht doch primär um den "Komfort", seine Musik per USB abzuspielen und (damit verbunden) der wohl etwas besseren Qualität im Gegensatz zu einer Anbindung per AUX. Was hat das mit Hip-Hop oder Heavy-Metal zu tun?
Und wenn am Ende der Soundkette nur das normale Lautsprechersystem hängt ist es eh schon fast egal welche Quelle man nutzt da am Schluss sowieso nicht besonders viel dabei rauskommt ;-).

Du hast gefragt ob man die 150 EUR glauben soll? Bei einem Nicht-BMW-Betrieb ja, bei BMW direkt eher nicht. Die Teilepreise wurden ja schon gepostet, und für den Einbau kann man mit 0,5 bis 1,5 Stunden rechnen, je nachdem wie fit der Einbauende ist.

Ein Hinweis zum Verlegen des USB-Kabels von der Combox zur MAL: Ich hatte in einer Einbauanleitung gelesen dass dieses Kabel, wenn man es korrekt verlegen möchte, von der Combox über die Schweller auf der Fahrerseite und dann unter dem Fahrersitz zur Mittelarmlehne verlegt werden soll. Ich habe es mir bei unserem E91 einfacher gemacht: Von der Combox unter den Teppich des Mitteltunnels direkt in die MAL. Ist zwar ein ziemliches Gefrickel das USB-Kabel unter dem Teppich/Dämmung durchzuschieben, man spart sich aber den Ausbau des Fahrersitzes.

Ähnliche Themen

@Ged

Das mit dem Hip Hop war auch nur spaßig gemeint, nicht das ich jetzt die ganze Hip Hop Fraktion gegen mich habe. ;-))))

Mir geht es eigentlich darum, ob man einen USB Anschluß tatsächlich benötigt? Auch wenn ich mir Einen nachrüsten lasse, sehe ich das genauso wie du. Am Ende der Soundkette sind die Lautsprecher. Da war Sound im Vorgänger-Wagen Opel Zafira wesentlich besser. Will ich einen besseren Sound im 3er, muss ich mir die Hochtöner noch zusätzlich einbauen lassen und das kostet (glaube ich) auch noch mal 400€.

Ob mir die ganze Sache (150 km fahren, 1-1,5 Stunden Wartezeit und 150€ der Einbau + Hochtöner) wert ist, muss ich mir noch überlegen.

Grüßle

Wenns nur um die Musik geht bestellt doch bei BMW die iPod Schnittstelle. Da ist dann der Anschluss im Handschuhfach.

...da sind definitiv mehr als 150€ notwendig.

Gruß

.....150€ sind definitiv zu wenig, denn wenn schon "unendlich" Musik vom Stick, dann aber auch in einem vernünftigen Sound. Das Alpina Soundsystem kostet beim Nicht BMW Händler 600€ incl. Einbau, da mein 3er nicht alles on Board hat was benötigt wird.

600€ Hochtöner in der Tür + 150€ USB Anschluß + 150 km Fahrt + 1 - 1,5 Stunden Wartezeit.............Da sage ich NEIN!!!!!

So schlecht ist die Standard Soundanlage vom E91 dann auch wieder nicht. ;-)))))

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen