Kosten neue Bremsbeläge/-scheiben Golf VI
Hallo,
laut TÜV sollen wir bald (zum ersten Mal) die Bremsen unseres Golf VI wechseln.
Der Wagen geht jetzt auf die 85.000km Laufleistung zu und wird überwiegend auf Kurzstrecke gefahren. Der nächste (kleine?) Service liegt jetzt auch an, wie auch das Umstecken von Winter- auf Sommerreifen.
Ich habe mich mit der Suchfunktion etwas im Forum umgesehen. Originalteile von VW wird in der Regel als zu teuer betrachtet, wobei Hersteller wie ATE oder Bosch probate, sogar bessere Alternativen genannt werden.
Wenn ich dann für den Preisvergleich zu in verschieden Foren-Threads genannte Shops wie autoteilemann schaue, dann werde ich – wenn ich den passenden Golf VI auswähle – selbst da noch mi einer Vielzahl von Variationen erschlagen.
Da ich mich nicht auskenne, möchte ich mich gerne an das Forum richten, und würde mich freuen, wenn mir hier weitergeholfen werden kann. Anbei findet ihr den Fahrzeugdatenträger abfotografiert. Primär geht es mir darum, für einen Preisvergleich bei den Werkstätten die passenden Teile zu finden. (Ich nehme an, dass man die Teile kaum selbst in eine Werkstatt mitbringen kann, wie bspw. das Öl beim Ölwechsel. Zudem besteht ja das Risiko das dennoch das falsche Material zu erwerben)
In den Threads kursieren eine Vielzahl von möglichen Kosten (Material + Arbeitszeit) von bis zu knapp 800 Euro. Oft wird aber genannt, dass 300-350 Euro (Material + Arbeitszeit) durchaus drin sind. Letzteres wäre natürlich schön. Ein Angebot liegt und bereits von einem freien KFZ-Meisterbetrieb vor, wo wir die neuen Winterreigen haben drauf ziehen lassen. (siehe Scan: 498,80 Euro)
Dieses Angebot weicht zumindest von den behaupteten, möglichen 300-350 Euro ab. Die Tage wollen wir noch weitere Angebote, auch von unserem „Freundlichen“ einholen.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also ich hab bei meinem erst vor kurzen auch die Bremsen komplett machen lassen ( vorne wie hinten + Beläge auf Ceramic umgerüstet und neue Scheiben ).
Material hab ich mir Online bestellt und dann in einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Hier hab ich mein Zeug bestellt. Ich selbst hab mich für ATE Ceramic entschieden, da ich mir bald weiße Felgen holen will und Ceramic länger halten soll.
Auf der Seite kannst dann nachdem du dein Fahrzeug ausgewählt hast anhand der PR-Nummer ( wir haben die selben autos also ist es für vorne 1ZE und hinten 1KD ) die möglichen Teile auswählen.
Wenn du die PR-Nummer selber nachschauen willst machst du deinen Kofferraum auf und machst dann mal die Ablage hoch das du dein Reserverad/Kit sehen kannst. Dann sollte sich links ein Aufkleber befinden wo dass dann steht. Zur Not diesen nochmal abfotografieren und hier posten. 🙂
Wären zb für die Beläge vorne wie hinten komplett knapp 84€ und für Scheiben hinten 60€ und vorne 78€
Macht zusammen 222€ wenn mich nicht alles täuscht bzw ich nix vergessen hab.
Plus halt noch kosten für Einbau und gut ist 🙂
Lieferung bei dem Shop hat knapp 2-3 Tage gedauert und das Material an sich waren mit allem zusammen knapp 250€ + 100€ Einbaukosten bei der Werkstatt. also ca. 350€ für komplett neue Bremsen.
Wenn du noch Fragen haben solltest einfach schreiben 🙂
WICHTIG!! wenn du ATE Ceramic als Beläge nehmen willst solltest du NICHT DIE POWERDISC-Bremsscheibe von ATE nehmen sondern eine normale da sich die Powerdiscs nicht mit den Ceramic vertragen sollen.
MfG
74 Antworten
Preise sind immer unterschiedlich AH zu AH. Genauso wie das Material. Sei es Inspektionen oder Montagepreise.
Was Scheiben,Beläge angeht bestell die bei Mister-Auto und den Einbau kann dir irgendein bekannter der sich vielleicht auskennt tauschen oder freie Werkstatt,Montagepreis einholen bei zwei drei Werkstätten.
Und die Inspektion solltest du bei einem VW AH machen da du u.a TSI glaub ich fährst. Kette, Spanner ect sollte geprüft werden da ja bekannte Probleme bekannt ja sind
Zitat:
@fahndung schrieb am 30. März 2015 um 21:43:19 Uhr:
Und die Inspektion solltest du bei einem VW AH machen da du u.a TSI glaub ich fährst. Kette, Spanner ect sollte geprüft werden da ja bekannte Probleme bekannt ja sind
Wobei doch der
90.000er Intervallservicedoch nur eine kleine Überprüfung ist, oder?
Also ich würde mir direkt in verschiedenen Werkstätten ein Angebot einholen. Das geht prima per Telefon.
Mal bei VW, ATU, Vergölst, PIT Stop usw. anrufen.
VW kannst vergessen, ATU hatten wir schon das die sich affig haben zwecks fremdteile einbauen, PIT stop is auch eher weniger dafür bekannt sich mit ruhm zu bekleckern.... Vergölst?? nie gehört :/
Geh zu irgendeiner freien Werkstatt oder frag mal deine freunde oder Kollegen.... die kennen vielleicht eine gute Freie
Ähnliche Themen
Ja, es gibt natürlich auch noch jede Menge an guten freien Werkstätten. Informiere Dich einfach mal darüber. In Deiner Gegend sind doch sicherlich auch ein paar preisgünstige Schrauber zu finden.Zitat:
@Billb0 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ege-scheiben-golf-vi-t5255622.html?...]
Geh zu irgendeiner freien Werkstatt oder frag mal deine freunde oder Kollegen.... die kennen vielleicht eine gute Freie
Zitat:
@SPMan schrieb am 30. März 2015 um 23:31:52 Uhr:
Wobei doch der 90.000er Intervallservice doch nur eine kleine Überprüfung ist, oder?Zitat:
@fahndung schrieb am 30. März 2015 um 21:43:19 Uhr:
Und die Inspektion solltest du bei einem VW AH machen da du u.a TSI glaub ich fährst. Kette, Spanner ect sollte geprüft werden da ja bekannte Probleme bekannt ja sind
Bei 90.000km ist zwar der Intervallservice fällig, aber auch eventuell Zusatzarbeiten wie Staub-u. Pollenfilter und Luftfilter. Das kann man seinem Serviceplan entnehmen.
Zitat:
@fahndung schrieb am 31. März 2015 um 00:01:33 Uhr:
Inspektion sollte er bei :-) machen ! ! ! Ratsam. Bremsscheiben, Beläge kann er wo anders.
Danke für den Hinweis: Hatte ich auch vor. 🙂
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 31. März 2015 um 06:02:14 Uhr:
Bei 90.000km ist zwar der Intervallservice fällig, aber auch eventuell Zusatzarbeiten wie Staub-u. Pollenfilter und Luftfilter. Das kann man seinem Serviceplan entnehmen.
Soweit ich mich erinnere, unterscheiden sich Teile wie Staub-u. Pollenfilter und Luftfilter oder natürlich Ölfilter beim Wechsel nicht annährend so stark im Preis, wie das Öl selbst. Darum werde ich es wohl dabei belassen, nur das ÖL selbst mitzubringen. Da hat auch unser Freundlicher schon immer selbst nach gefragt.
So jetzt bin ich auch ganz verwirrt und mir nicht mehr sicher was für Teile ich genau kaufen soll, da stehen viele PR-Nummer drauf, könnt Ihr bitte mal einen Blick drauf werfen und mir sagen was dort die wichtigen Daten sind?
Müssen keine Ceramic sein, normale für vorne + hinten reichen.
Vielen Dank
Sry für Quali vom Foto 🙂
So, das Angebot von der nächsten freien Werkstatt. 420 Euro mit ATE-Bremsen. Der Arbeitslohn wären dann 110 Euro. Wenn wir das Material selbst mitbringen 140 Euro Lohnkosten. Dann würde er aber keine Garantie geben. Aber das würde ja nicht die gesetzliche Gewährleistung berühren. Bei den ca. 200 Euro für Beläge und Scheiben von ATE wären das dann zu seinem Kompletteinbau immerhin 80 Euro Unterschied!
na siehst du. Es ist ein Gutes Angebot. Bestell bei MisterA. und bring selber hin. oder wenn du Geld übrig hast lass gleich da von denen alles machen inkl Material.
Zitat:
@lookaround schrieb am 31. März 2015 um 10:44:57 Uhr:
So jetzt bin ich auch ganz verwirrt und mir nicht mehr sicher was für Teile ich genau kaufen soll, da stehen viele PR-Nummer drauf, könnt Ihr bitte mal einen Blick drauf werfen und mir sagen was dort die wichtigen Daten sind?
Müssen keine Ceramic sein, normale für vorne + hinten reichen.
Vielen DankSry für Quali vom Foto 🙂
Das Foto ist wirklich sch....!
PR- Nr. für Bremsen der VA --> 1ZF u. HA --> 1kD
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE - Ref.: 13.0460-7117.2 (26.04 €)
Auf Lager
26.04 €
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE - Ref.: 13.0460-2820.2 (19.33 €)
Auf Lager
19.33 €
Bremssatz (2 Bremsscheiben) ATE - Ref.: 24.0122-0210.1 (58.77 €)
Auf Lager
58.77 €
Bremssatz (2 Bremsscheiben) ATE - Ref.: 24.0110-0277.1 (46.09 €)
Auf Lager
46.09 €
Gesamtpreis : 150.23 €
Betrag MwSt : 23.99 €
Auch beim Mister-Auto:
https://www.mister-auto.de/
Gruß
Und wenn du heute da bestellst und Rabattcode " Hase " eingibst bekommst du nochmal 5% Rabatt. Aber nur heute den 1.4.2015 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mistera... hat echt "krasse" Preise.
Da frage ich mich, ob die Teile auch echt sind. Habe damals dort auch für ca. 60€ Scheiben + Beläge vorne für den Twingo gekauft.
Habe vorhin beim 🙂 nach den Unterschieden zw. VW Original-Teilen und den Economy gefragt.
Die Bremsscheiben der Economy-Teile haben wohl nicht die gleiche Legierung wie die originalen, daher die Preisdifferenz und es gibt nicht immer für alle Modelle diese. Für meine z.B. gibt es grad für hinten nichts, aber für vorne. Die Angebote wechseln je nach Fahrgestellnummer.
Zum Vergleich (Scheiben+Bremsen+Arbeit):
Economy vorne: 280€
Original vorne: 405€
Original hinten: 380€
Die Frage zur geringen Preisdifferenz von 25€ zw. vorne und hinten hat er ignoriert. Aber bei den ATE-Teilen ist dieser ja auch recht gering.