Kosten Inspektion 2. Service (60.000km) nach 3 Jahren
Hi! Könnte hier noch nichts dazu finden. Was habt ihr bezahlt für Euren 2. Service bzw. 60.000 km jenachdem was zuerst eingetreten ist?
Gerne Fahrzeugmodell erwähnen (evtl. mit km stand) ob mit oder ohne Ölwechsel und wenn Öl selber mitgebracht und was bei der Insoektion gemacht wurde.😉
Danke für Eure Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Nur, daß die HU und AU nichts mit der Inspektion zu tun hat. Und grundsätzlich, warum kann man hier nicht die Preise inkl. MwSt angeben!?
575 Antworten
Warum sollte der Serviceberater das nicht einschätzen können?In der Regel ist die Verschleissgrenze 2mm Belagstärke , Neue Beläge liegen meist um die 12-14 mm.
Vorne gibt es dafür ja nun die Verschleisswarnung. Da gilt dann in der Tat, wenn das Lämpchen aufleuchtet, sollte in den nächsten 2.000 - 3.000 km gewechselt werden. Aber wenn die Warnung bis jetzt immer noch nicht aktiv ist, dann diente die Einschätzung wohl eher der Umsatzförderung.
Die 2.000 - 3.000 km halte ich für spekulativ.
An meinem verflossenen Rentnergolf kam die Leuchte mit 125 tkm, gewechselt habe ich mit 145 tkm. Es kommt sehr auf das Einsatzprofil u. den Fahrstil an.
So, meine 2. Inspektion habe ich auch hinter mir, also 3 Jahre oder 60000.
Inspektion 67,90
Erweiterter Inspektionsumfang 38,80
Bremsflüssigkeit wechseln 29,10
Bremsflüssigkeit 16,49
Kupplung entlüften 29,10
zuzüglich Märchensteuer, macht dann Gesamt: 215,85 Euros
VW Werkstatt im Raum Köln
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nobbes_Cgn schrieb am 29. März 2022 um 11:10:46 Uhr:
So, meine 2. Inspektion habe ich auch hinter mir, also 3 Jahre oder 60000.
Inspektion 67,90
Erweiterter Inspektionsumfang 38,80
Bremsflüssigkeit wechseln 29,10
Bremsflüssigkeit 16,49
Kupplung entlüften 29,10zuzüglich Märchensteuer, macht dann Gesamt: 215,85 Euros
VW Werkstatt im Raum Köln
Wäre ja interessant, welche Werkstatt es ist?😕
Warum ist dies so massiv günstig. Das geht doch nur wenn die Stunde mit 20 Euro abgerechnet wird. Und selbst da wird es schon eng?
Gab es keinen Ölwechsel?
Mein Kumpel verlangt bei mir 150 Euro. Aber er berechnet tatsächlich nur das Material. Daher finde ich diese Preisangabe etwas sehr ungewöhnlich.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 30. März 2022 um 07:00:58 Uhr:
Mein Kumpel verlangt bei mir 150 Euro. Aber er berechnet tatsächlich nur das Material. Daher finde ich diese Preisangabe etwas sehr ungewöhnlich.
Dann sind die Materialien wohl in der Apotheke geordert worden.
4 Liter Öl -- 20 €
Öfi---------- 4 €
Pofi -------- 10 €
Lufi -------- 10 €
Zündk. ----11,50 € / St.
Bfk. ------- 12 €
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 30. März 2022 um 08:15:47 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 30. März 2022 um 07:00:58 Uhr:
Mein Kumpel verlangt bei mir 150 Euro. Aber er berechnet tatsächlich nur das Material. Daher finde ich diese Preisangabe etwas sehr ungewöhnlich.Dann sind die Materialien wohl in der Apotheke geordert worden.
4 Liter Öl -- 20 €
Öfi---------- 4 €
Pofi -------- 10 €
Lufi -------- 10 €
Zündk. ----11,50 € / St.
Bfk. ------- 12 €
Das ist ganz schön spitz gerechnet. Zum Beispiel kostet der Pollenfilter für Allergiker schon mal über das doppelte. 25 Euro.
Außerdem sage ich immer, leben und leben lassen.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 30. März 2022 um 07:00:58 Uhr:
Warum ist dies so massiv günstig. Das geht doch nur wenn die Stunde mit 20 Euro abgerechnet wird. Und selbst da wird es schon eng?
Gab es keinen Ölwechsel?Mein Kumpel verlangt bei mir 150 Euro. Aber er berechnet tatsächlich nur das Material. Daher finde ich diese Preisangabe etwas sehr ungewöhnlich.
Nein, kein Ölwechsel. Innenraumfilter und Scheibenwischer selber gewechselt. Es wurde nur gemacht, was ich aufgelistet habe, so steht es auf der Rechnung. Muss dazu sagen, kleiner VW Händler, keine weiteren Filialen und kein Glaspalast.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 30. März 2022 um 08:55:12 Uhr:
Das ist ganz schön spitz gerechnet. Zum Beispiel kostet der Pollenfilter für Allergiker schon mal über das doppelte. 25 Euro.
Natürlich mit spitzem Bleistift gerechnet. Habe gerade noch mal nachgesehen, der Innenraumfilter von Mann FP 26 009 kostete 10,61 €, ist aber aktuell 14, xx €.
Zitat:
Außerdem sage ich immer, leben und leben lassen.
Da spricht auch nichts gegen. Werkstätten kaufen in der Regel bei Ihrem ausgewählten Lieferanten u. legen dabei gesteigerten Wert auf 1 - 2 mal tägliche Belieferung. Das kostet natürlich Geld. Da gehst du besser hin u. beschaffst die Teile selbst u. entlohnst den Kumpel mit entsprechenden Obulus. Ich beschaffe auch nicht für jede Inspektion separat, sondern immer 3 - 4 im Voraus.