Kosten Individuallackierung E92 335i

BMW 3er

Hallo,

in welchem bereich bewegen sich die ksoten für eine BMW-seitige Individuallackierung eines E92 335i Coupe?
Da ich erst in 2 WOchen zum Händler komme, wollte ich vorher einfach mal nachfragen.

Geht um ganz normale Farben wie z.B. Briilliantrot hochglanz / metallic, also nichts extrem ausgefallenes

Danke

51 Antworten

Bei 2300 würd ich sofort verkaufen,

hab für die Kiste 1800 bezahlt, aber seitdem nur am reinstecken.

aber viel mehr kostet der wagen doch auch nicht oder? 😁 ok, lassen wir das...

manfred: schwarz ist die abwesenheit aller farben, physikalisch gesehen....
für viele ist es aber die einzig wahre farbe, sonst hätte bmw über alle klassen gesehen keine zulassung von ca 58% bei allen schwarz nuancen zusammen genommen... (in der grossen klassen bis zu 76%)

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Yes !

Markus

Ähmmm, nö. Arktis ist eine Standardfarbe welche es bis 2008 für den E9x zu bestellen gab.

Was vor dem Krieg war, tut nix zur Sache.

Heute ist das eine Sonderfarbe und muss teuer bezahlt werden.

Markus

Hallo Chris 🙂;
vlt. kannst du ausnahmsweise auch mal in ganzen Sätzen antworten😰

Es ging um die Frage, was eine komplette Fahrzeuglackierung kosten würde; da hast du 2300€ genannt .

🙄 Ist das ein Angebot einer seriösen Lackiererei mit ordentlicher Berechnung /Rechnungsstellung incl. Gewährleistung, wie man es bei einem Neufahrzeug in Anspuch nehmen würde,..incl. der "inneren zu lackierenden Teile" (Türen, Türfalz, Kofferaumfalz, Motorraum,.....hinter den Dichtungen, etc.... ) oder nur Abkleben und außen lackieren 😕😕

Ähnliche Themen

Nur außen?

Kann sein, dass er das gemeint hat...

und ja es war eine seriöse Lackiererei

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ähmmm, nö. Arktis ist eine Standardfarbe welche es bis 2008 für den E9x zu bestellen gab.

Was vor dem Krieg war, tut nix zur Sache.

Heute ist das eine Sonderfarbe und muss teuer bezahlt werden.

Markus

Da hast du recht, ich habe das ganze aus einer anderen Sichtweise gemeint. Früher, wo man die Farbe noch normal ordern konnte handelte es sich um eine "normale" Metalliclackierung welche zu den 7-10 Farbtönen des E9x gehörte, also ohne den teureren Zusatz "individual".

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Es ging um die Frage, was eine komplette Fahrzeuglackierung kosten würde; da hast du 2300€ genannt .
🙄

Eine Stunde beim Lacker kostet > 100 Euro. Da kommt man mit 2300 Euro nicht weit,wenn das Fahrzeug noch demontiert/montiert werden muss und der Lack vorbereitet werden muss.

Das klingt nach einer höherwertigen "Verkaufslackierung" und nicht nach etwas,was ich meinem Neuwagen antun würde.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Es ging um die Frage, was eine komplette Fahrzeuglackierung kosten würde; da hast du 2300€ genannt .
🙄

Eine Stunde beim Lacker kostet > 100 Euro. Da kommt man mit 2300 Euro nicht weit,wenn das Fahrzeug noch demontiert/montiert werden muss und der Lack vorbereitet werden muss.
Das klingt nach einer höherwertigen "Verkaufslackierung" und nicht nach etwas,was ich meinem Neuwagen antun würde.

Hallo Zimpala....🙂

DAS wollte ich eben genauer wissen 🙄;

deshalb hatte ich ja auch so bohrend nachgefragt.... 😉

zwischen 2300€ baT (bar auf Tatze) und einer korrekten Berechnung incl. aller erforderlichen Nebenleistung und Gewährleistung liegen eben uU. Welten... 🙂 .

Und gerade bei einem Neuwagen dürfte der Qualitäts-Anspruch ja auch entsprechend hoch sein, oder😉😛😎

Für mich käme, bei einem Neuwagen, nur eine Werkslackierung in Frage. Schon alleine um Problemen bei der Lack- und Durchrostungsgarantie aus dem Weg zugehen.

Wobei: DURCHROSTUNGSGARANTIE 😰😰😰

Das man dieses Farbthema auch vernünftig ab Werk anbieten kann sieht man im VW Konfigurator. Für den Golf gibt es zig Farbtöne in allen Grundfarben. Das ist schon 200 % mehr als alle anderen Hersteller anbieten.
Die Preise liegen zwischen 1600 und 2100 Euro ... und alles mit voller Garantie und ohne dass das neue Fahrzeug zerlegt werden muss.
Geht doch !

Audi bietet angeblich auch alle möglichen Lacke als Sonderlackierung ab Werk an.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Audi bietet angeblich auch alle möglichen Lacke als Sonderlackierung ab Werk an.

Über die Quattro GmbH

🙄 wer oder was bitteschön ist Audi 😁😁😁

und 🙄 ---nein-- ich will keine 4 verschiedenen Farben an meinem Auto (=Quattro)😕

Sowas wie die M-GmbH.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄 wer oder was bitteschön ist Audi 😁😁😁

und 🙄 ---nein-- ich will keine 4 verschiedenen Farben an meinem Auto (=Quattro)😕

Du kennst den Polo Harlekin?? Der wird heute gesucht 🙄 .

Manche machen ihn sich selbst ...

Mach´s dir selbst

Deine Antwort
Ähnliche Themen