Kosten Getriebeöl-Wechsel beim DSG 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Dazu lese ich anderswo horrende Zahlen: Von € 350 plus ist die Rede. Falls das stimmt: Schütten die Goldwasser rein, oder was?
Wer's besser weiß: Bitte mal die richtigen Kosten (-und die Wechselabstände) angeben!
MfG Walter

Beste Antwort im Thema

Habe vor 2 Wochen bei meinem GTI V das DSG-Getriebeöl bei ca. 64.000 km ersetzen lassen, von meiner VW-Vertragswerkstatt:

EUR 63,00 - Servicepaket DSG Getriebeöl ersetzen
EUR 15,20 - Filtereinsatz
EUR 80,10 - Getriebeöl 6,0 Liter
EUR 0,39 - Dichtring
---------------------------
EUR 30,15 - MwSt. 19%
===============
EUR 188,84 Gesamt

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

EUR 63,00 - Servicepaket DSG Getriebeöl ersetzen
EUR 15,20 - Filtereinsatz
EUR 80,10 - Getriebeöl 6,0 Liter
EUR 0,39 - Dichtring
---------------------------
EUR 30,15 - MwSt. 19%
===============
EUR 188,84 Gesamt

das ist dann ja eine ganz normale Größenordnung, wie ich das von meinen Mercedes-Automatikfahrzeugen auch gewohnt bin, da ist es sogar eher teurer, aber das ist halt Mercedes 😉
Entweder die Automatik/ das DSG ist einem das Wert oder nicht. "Lohnen" tut sich so ein DSG ohnehin nicht, das kostet nun einmal deutlich mehr, angefangen von rund 1800 € Aufpreis beim Kauf über etwa 0,5 Liter Mehrverbrauch laut VW bis halt hin zum regelmäßigen Ölwechsel. Unter rein finanziellen Aspekten dürfte man mithin nie eine Automatik oder ein DSG nehmen.

Gruß
Stefan

Bei mir wollten die fürs DSG inkl öl und filter wechsel 260€ haben (VW)

Aber dein text stefan muss ich korrigieren, mit DSG hat man 0,5L weniger verbrauch als ohne. werksangaben sind auch viel niedriger mit DSG, ist auch logisch weil es immer den richtigen gang wählt und so die Drehzahl immer niedrig ist. Ich bin einmal einen Golf ohne DSG gefahren und hatte 4L mehr verbrauch bei gleicher Beschleunigung 😉

DSG ist mit einer Automatik nicht zu vergleichen, Automatik verbraucht mehr klar. DSG ist ja auch keine Automatik!!!

EIn Auto ohne DSG würde ich mir privat warscheinlich nicht mehr holen, macht viel ,mehr spass als ohne. Aber das wissen auch nur die wo mal DSG gefahren sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer



Aber dein text stefan muss ich korrigieren, mit DSG hat man 0,5L weniger verbrauch als ohne. werksangaben sind auch viel niedriger mit DSG, ist auch logisch weil es immer den richtigen gang wählt und so die Drehzahl immer niedrig ist.

In der Praxis hast du vielfach Recht, beim Normverbrauch ist aber (gerade beim nassen DSG-Stichwort "Panschverluste"😉 der Schalter besser - sprich er liegt niedriger. Sieht man auch an den CO2 Werten - DSG kostet auch in der Steuer etwas Auschlag.

ich weis zwar nicht wer dein informant ist aber vielleicht solltest du ihn schnell wechseln.

Golf5 1,4TSI kostet mit oder ohne DSG 94€ steuern und BEIDE haben 169co² 😉

Beim GTD kostet der Schalter 234 € und DSG 254 € Steuer 😛.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


Aber dein text stefan muss ich korrigieren, mit DSG hat man 0,5L weniger verbrauch als ohne. werksangaben sind auch viel niedriger mit DSG, ist auch logisch weil es immer den richtigen gang wählt und so die Drehzahl immer niedrig ist. Ich bin einmal einen Golf ohne DSG gefahren und hatte 4L mehr verbrauch bei gleicher Beschleunigung 😉
....

Das ist aber nur beim Diesel so und auch nur marginale Zehntel Liter, und wenn man einen HS mit Kopf, Gehör und Gefühl im gleichen Profil fährt, dann kommt man nicht auf 4 Liter Mehrverbrauch. Das ist ein Märchen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


Aber dein text stefan muss ich korrigieren, mit DSG hat man 0,5L weniger verbrauch als ohne. werksangaben sind auch viel niedriger mit DSG, ist auch logisch weil es immer den richtigen gang wählt und so die Drehzahl immer niedrig ist. Ich bin einmal einen Golf ohne DSG gefahren und hatte 4L mehr verbrauch bei gleicher Beschleunigung 😉
....

Das ist aber nur beim Diesel so und auch nur marginale Zehntel Liter, und wenn man einen HS mit Kopf, Gehör und Gefühl im gleichen Profil fährt, dann kommt man nicht auf 4 Liter Mehrverbrauch. Das ist ein Märchen.

Also beim Diesel hat man mit DSG eigentlich immer einen Mehrverbrauch(siehe NEFZ und siehe Alltag Spritmonitor.de, was alleine beim DQ250 aufgrund des schlechten Wirkungsgrades und seinem kurzen 6. Gang begründet ist), es sei denn man ist ein blinder(wg. Gangempfehlung) und schlechter Handschalterfahrer, aber die 4l sind ja totaler quatsch...

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


Golf5 1,4TSI kostet mit oder ohne DSG 94€ steuern und BEIDE haben 169co² 😉

Kurzes nachdenken ergibt: Golf 5 1.4 TSI hat das DQ200 (DSG7) -> Betreff lautet "Kosten Getriebeöl-Wechsel beim DSG 6"

Muss beim DQ200 das Getriebeöl gewechselt werden? Nein.
Ist dieses Getriebe hier im Thread ein Thema? Nein.
Braucht das DQ250 (DSG6) im Normverbrauch mehr als der Handschalter? Ja.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen