kosten Garantieverlängerung
Moin zusammen.
Vorweg: der Preis ist nunmal so. Pech gehabt...
Im Juni 15 kaufte ich meinen 1.6 TDI. Ich wollte gleich eine GV dazunehmen, habe es aber dann doch gelassen.
Beim Verkauf kostete die GV lt Verkäufer ca. 480 euro. Dann habe ich vor etwa 2 Monaten nochmal gefragt, da waren es ebenfalls ca 480.
Heute angerufen weil ich durch einen Prospekt wieder auf das Thema kam.
Jetzt kostet die Versicherung plötzlich 750 Euro f zwei Jahre.
Meine Frage: kann tatsächlich ein Faktor die Kosten plötzlich so hoch treiben , oder stimmten die vorigen Infos nicht. Der freundliche konnte sich so eine Differenz nicht erklären.
Gruß wesa
Beste Antwort im Thema
Hallo wesa!
Zitat:
@derwesa schrieb am 4. Januar 2016 um 19:45:31 Uhr:
... Im Juni 15 kaufte ich meinen 1.6 TDI. Ich wollte gleich eine GV dazunehmen, habe es aber dann doch gelassen.
Beim Verkauf kostete die GV lt Verkäufer ca. 480 euro. Dann habe ich vor etwa 2 Monaten nochmal gefragt, da waren es ebenfalls ca 480.
Damals galt: 2 Jahre Laufzeit, max. 40 tkm pa, max. 160 tkm nach 4 Jahren -> 478 Euro für Frühbucher = bis 4 Wochen nach EZ.
Zitat:
@derwesa schrieb am 4. Januar 2016 um 19:56:37 Uhr:
... Frühbucher soll bei mir nicht möglich gewesen sein weil Fahrzeug 9 Monate alt beim Kauf ...
=> kein Frühbucher, d.h. der normale Preis wäre fällig gewesen = 637 Euro.
Zitat:
@derwesa schrieb am 4. Januar 2016 um 19:56:37 Uhr:
Kilometergrenze scheint fast egal. Ob 15 oder 20000 bleibt der Preis gleich
Richtig, es gab ja nur 3 Kilometerklassen: bis 10 tkm pa, bis 25 tkm pa, bis 40 tkm pa.
Zitat:
@derwesa schrieb am 4. Januar 2016 um 19:45:31 Uhr:
Heute angerufen weil ich durch einen Prospekt wieder auf das Thema kam.
Jetzt kostet die Versicherung plötzlich 750 Euro f zwei Jahre.
Nur? 2016 wurden die Merkmale geändert und die Preise teilweise kräftig erhöht. 750 wären jetzt ein Schnäppchen. 😰
Frühbucher gibt es so nicht mehr. Jetzt kommt es auf den Abschlusszeitpunkt an. Je später man einsteigt desto teurer wird es - vor allem am Ende. Die Unterschiede könnt ihr hier ansehen: Golf Garantieverlängerung - Preise 2016 Deutschland.
Zitat:
Der freundliche konnte sich so eine Differenz nicht erklären.
Weil er wahrscheinlich noch nicht weiß, dass sich das Produkt geändert hat und die Preise erhöht wurden. 😉
Abfrage bei VW Financial Services
Annahmen:
-> G7 1.6 TDI, EZ 10.09.2014, aktueller km-Stand 50 tkm
-> Laufzeit 2 Jahre, 40 tkm pa = max. 160 tkm nach 4 Jahren
=> 1.165 Euro für 1.6 TDI (und alle anderen in der Klasse), die 12 bis 18 Monate alt sind.
VG myinfo
76 Antworten
Zitat:
@mr. technik schrieb am 6. Januar 2016 um 15:44:41 Uhr:
Keine Falschinformation. Wäre ein Totalschaden entstanden, wäre sein Beispiel aufgegangen. Ausserden wäre kein Nachteil entstanden. Das der Preis nun gestiegen ist, ist Pech ..... für mich. Bringt mich aber nich um ;-)Zitat:
[
Falschinformation des Verkäufers!Bei einer Garantieverlängerung, die Du im Nachgang als Versicherungsprodukt abschließt, also nicht als werksseitige Sonderausstattung; bekommst Du beim Verkauf des Fzgs an einen VW-Händler den nicht in Anspruch genommenen Versicherungsbeitrag wieder rückerstattet.
Was heißt das im Falle eines Totalschadens? Viele Menschen kaufen ja im selben Autohaus wieder ein Fzg. Dann läßt man sich vom AH einfach gem. Restwertgebot den Wagen ankaufen, bekommt seinen Garantieanteil wieder retour u streicht evtl. noch zusätzlich eine Wechselprämie ein, die man auf das Nachfolgefahrzeug anrechnen läßt?!
Mit dieser Betrachtungsweise dürftes Du eigentl gar keine Versicherung abschließen. Wenn Du nämlich morgen stirbst, sind die meisten der gezahlten Beiträge 'pfutsch'?!
Dein Beispiel zu "meiner Betrachtungsweise" zeigt das du meinen Beitrag nicht verstanden hast, oder gar nicht gelesen hast..
mein angebot vom dezember für 2 jahre und 15tkm im jahr waren 655€, hab ich mir damals unbewusst schriftlich ausstellen lassen und jetzt sind es 860€. ich hab heute mal bei meinem händler angerufen und gefragt was es kostet, die haben nachgeschaut und 860€ gesagt.hab gefragt wie das mit meinem angebot ist...sie hat dann bei der versicherung angerufen und siehe da ich bekomme den angebotspreis...gleich ins autohaus gefahren, auf dem vertrag standen die 860€, diese wurden durchgestrichen, 655€ laut angebot dazu geschrieben, stempel drauf und per mail persönlich zu der person mit der telefoniert wurde an die versicherung geschickt, das hat alles mein autohaus gemacht...also fragen kostet nix...
Klasse. Nicht schlecht
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 6. Januar 2016 um 17:45:09 Uhr:
mein angebot vom dezember für 2 jahre und 15tkm im jahr waren 655€, hab ich mir damals unbewusst schriftlich ausstellen lassen und jetzt sind es 860€. ich hab heute mal bei meinem händler angerufen und gefragt was es kostet, die haben nachgeschaut und 860€ gesagt.hab gefragt wie das mit meinem angebot ist...sie hat dann bei der versicherung angerufen und siehe da ich bekomme den angebotspreis...gleich ins autohaus gefahren, auf dem vertrag standen die 860€, diese wurden durchgestrichen, 655€ laut angebot dazu geschrieben, stempel drauf und per mail persönlich zu der person mit der telefoniert wurde an die versicherung geschickt, das hat alles mein autohaus gemacht...also fragen kostet nix...
Also wenn ich mir den Link zur Garantieverlängerung ansehe und meine Daten da eingebe komm ich bei 2 Jahren auch auf 684€. Fährst doch auch einen 1,4 TSi...
Zitat:
@-Pepper- schrieb am 6. Januar 2016 um 16:02:48 Uhr:
also ich rege mich darüber nun nicht auf... ich hätte das Dingen auch kurz nach dem Kauf abschließen können. Habe ich nicht gemacht, also Pech gehabt. Mal biste der Hund und mal biste der Baum...
...
Im Prinzip hast Du ja recht. Hatte sogar auch mit einer Preisanpassung gerechnet - aber nicht in dieser Dimension...
Was mich am allermeisten ärgert:
Kaufe ich heute einen GTI und schließe die Garantieverlängerung auf 5 Jahre bei Bestellung ab, zahle ich 1050 Euro laut Konfigurator. Gleiches Auto nur schon 21 Monate alt, jetzt soll ich 2530 Euro zahlen. Mal eben 150% mehr für die gleiche Leistung. Diesen Frühbucherrabatt von 25% wie zuvor finde ich ja ok und auch fair. Aber die Preise jetzt für "Nachbucher" sind völlig an den Haaren herbei gezogen - oder aber der Golf ist ein absolutes Schrottauto > 2 Jahre alt.
VW fängt nur an realistisch kalkulierte Preise anzusetzen... Die Jahre zuvor waren lockangebote zum anfüttern...
Ist doch das gleiche zu Beginn der VW KFZ Versicherung, absurd günstig subventioniert bei Neuwagen, das man als Kunde blöd wäre es nicht zu machen.
Später dann wieder ein Golf für ca 20€ im Monat Vollkasko versichert wenn man den Service für ca 20€ dazu genommen hat... Da war der Service quasi umsonst...
So zieht sich das durch alle Zusatzleistungen, erst absurd günstig, bis alle es gewöhnt sind, es haben wollen und vielleicht auch nicht mehr vergleichen...
Ich rechne jetzt einfach mal anders:
- Golf V GTI 2006 - 2010 -> Null Mängel nach der Garantie
- Golf VI GTI 2010 - 2014 -> Null Mängel nach der Garantie
- Golf VII GTI 2014 - ???
Wenn der 7er auch Null Mängel in 4 oder 5 Jahren erreicht habe ich 2500 Euro gespart 🙂 Super 🙂
Doch klar... Du musst in größeren Zeiträumen denken 😉
Eine der häufigsten Finanzierungsperioden beträgt 48Monate... Abzüglich anfänglicher Skepsis und Zeit für Mund zu Mund propaganda, sind das grad mal 2 subventionierte Perioden...
Bei BMW kostet das 4. Jahr 480 Euro. Leistung ist nicht direkt vergleichbar, Kilometerstaffel.
Aber schon ein Argument sich mal mit einem 1er zu beschäftigen (für mich jedenfalls).
http://www.motor-talk.de/.../...-preise-2016-deutschland-t5546132.htmlZitat:
@Pistensau-1 schrieb am 7. Januar 2016 um 05:24:55 Uhr:
Also wenn ich mir den Link zur Garantieverlängerung ansehe und meine Daten da eingebe komm ich bei 2 Jahren auch auf 684€. Fährst doch auch einen 1,4 TSi...Zitat:
@garfield126 schrieb am 6. Januar 2016 um 17:45:09 Uhr:
mein angebot vom dezember für 2 jahre und 15tkm im jahr waren 655€, hab ich mir damals unbewusst schriftlich ausstellen lassen und jetzt sind es 860€. ich hab heute mal bei meinem händler angerufen und gefragt was es kostet, die haben nachgeschaut und 860€ gesagt.hab gefragt wie das mit meinem angebot ist...sie hat dann bei der versicherung angerufen und siehe da ich bekomme den angebotspreis...gleich ins autohaus gefahren, auf dem vertrag standen die 860€, diese wurden durchgestrichen, 655€ laut angebot dazu geschrieben, stempel drauf und per mail persönlich zu der person mit der telefoniert wurde an die versicherung geschickt, das hat alles mein autohaus gemacht...also fragen kostet nix...
schau mal da nach, meiner ist im 24. monat, Deiner laut Deinem preis im 12. - 18. monat...da wird jetzt auch unterschieden...
Ah jo..Also isse wohl Ratsam die Garantieverlängerung jetzt schon abzuschliessen damit sie ab 12.16 für weitere 3 Jahre anfangen kann zu laufen ?
Right, je früher desto besser... Unter den aktuellen Bedingungen wird es alle sechs Monate immer teurer...
Ok, und das ganze besser beim Händler machen oder kann auch den Link nutzen der ihr auf Seite 3 gepostet wurde und das auf der VW Seite machen ?