Kosten für die 1. Inspektion

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi, wer weis Rat ?

Mein Caddy (Ez 02/06) zeigt nun bei 21.000km an das er in 500km zur Inspektion möchte.
Obwohl ich ja einen Longlive Caddy gekauft habe der erst bei 30.000 zur Werkstatt sollte.
Aber lt. dem Freunldichen liegt das individuell an der Fahrweise ?!?!?
Naja, bei 75PS und 1,4l lass ich die Drehzahl bestimmt nicht unter 3000 ! ;-)
Aber kann es sein das die Inspektionskosten bei 300Euro liegen ?
Lt. zwei Händlern wird nur das Oel und der Pollenfilter gewechselt.
Danke euch im Voraus für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Alle Caddys werden ab Werk mit einer Wartungsintervallverlängerung ausgeliefert. Dieses 'Ausstattungsdetail' ist im Fahrzeugdatenträger als 'QG1' festgehalten und sorgt in Verbindung mit der Verwendung von speziellem Longlife-Motoröl nach VW Ölnorm 50700 für Diesel oder 50400 für Benziner, für eine flexible Fälligkeit der Servicetermine, die jeweils nach den konkreten Einsatzbedingungen des Fahrzeugs kalkuliert werden. Kurz vor Erreichen des kalkulierten Termines, erinnert dann eine Anzeige im Display daran, dass der Service fällig wird.

Dabei wird in der VW-Werbung häufig von 'alle 2 Jahre oder alle 30.000 Km' gesprochen, aber diese Maximalwerte sind in der Realität nur für wenige Fahrer machbar. Häufige Kurzstreckennutzung und/oder viele Volllastfahrten, verkürzen diesen Kalkulationszeitraum spürbar und man wird entsprechend früher bzw. nach kürzerer Fahrstrecke zum Service gebeten.

Wie früh oder spät die Displayanzeige bei den im Forum aktiven Caddybesitzern erschien, kann man in diesem Thread nachlesen.

Sollte der Service nach exakt einem Jahr oder genau 15.000 Km fällig sein, liegt die Vermutung nah, dass keine Wartungsintervallverlängerung aktiviert war, bzw. sie eventuell deaktiviert wurde. Das passiert gelegentlich mal, kann aber beim dann fälligen Besuch des 🙂 geklärt werden...😉.

322 weitere Antworten
322 Antworten

Hallo, also mein Caddy war vor zwei Wochen auch zur ersten Inspektion (31000 Km) hat 159 € gekost, kann aber sein das das ohne MwSt war, hab ich nicht mehr im Kopf.
Gruss, Marco

...die Rechnungsposten:
Innenraumfilter erstzt     8,40
Filtereinsatz                  10,90
Keilriemen gepr.             8,40
Zahnriemen gepr.           8,40
Intervallservice             68,60
Ölfilter                           8,65
Schraube                       1,20
LL-Öl 4,5 ltr.                  92.66
GFS/Geführte Funktion   69,72
DSG Öl gepr.                 33,60
310,53
369,53 incl. MwSt
Jetzt fahr' ich erst mal nach Norwegen und erhol mich von dem Schock, die Insp. wär' im Hochlohnland Norwegen auch nicht teurer gewesen..... 
Gruß Geert

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTDIDSG


...die Rechnungsposten:
Innenraumfilter erstzt     8,40
Filtereinsatz                  10,90
Keilriemen gepr.             8,40
Zahnriemen gepr.           8,40
Intervallservice             68,60
Ölfilter                           8,65
Schraube                       1,20
LL-Öl 4,5 ltr.                  92.66
GFS/Geführte Funktion   69,72
DSG Öl gepr.                 33,60
310,53
369,53 incl. MwSt

Also Geert,

deine Rechnung hätte mir mal mein 🙂 präsentieren sollen, ich wäre dem garantiert an den Hals gegangen... 😉

Die haben ja Sachen bei dir gemacht, die hätten noch garnicht gemacht werden müssen, wie z.B.: Zahnriemen & Keilriemen prüfen, laut Service Buch muss das erst bei 90000km gemacht werden... Innenraumfilter ist eine kann Sache, muss aber nicht gewechselt werden... Ich hab den bei mir nicht machen lassen, da er noch völlig ok war!

Öl haben die bei dir auch zuviel abgerechnet: Meines wissens hat der 1,9TDI 4,3 Liter Öl und nicht 4,5! Oder brauch der DSG mehr ÖL?

Das ist alles bloß Geldschneiderei! Tut mir leid, aber das ist meine Meinung!

Und was ist denn GFS/Geführte Funktion?? 😕
Genauso DSG Öl geprüft? Dafür 33,60€ zu berechnen!? Dauert das etwa eine STUNDE? Das ist ja ein Stundenlohn...

Übrigens kannst du deine Rechnung mal mit meiner vergleichen (siehe Seite 5 - in der mitte etwa). Da kannst du sehen, das dein 🙂 teurer ist als meiner (Stundenlohn für die Inspektion). Ok daran kann man nix machen, aber er sollte auch wirklich nur Dinge abrechnen, die auch Gerechtfertigt sind...

Also die Rechnung hätte ich dem um die Ohren geschlagen! Ganz ehrlich...

So long
Basti

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83



Also die Rechnung hätte ich dem um die Ohren geschlagen! Ganz ehrlich...

...sehe ich genauso... aber meiner traut sich sowas gar net mehr, weil er dann nicht mehr weit kommen würde 😁 😁

Meine steht jetzt bei an, der schreit schon nach "Service jetzt"... Öl hab ich bestellt, sollten also nicht mehr als 100 EUR werden...  🙄

Ähnliche Themen

Hy Lukas,

Zitat:

Original geschrieben von majka


...aber meiner traut sich sowas gar net mehr, weil er dann nicht mehr weit kommen würde 😁 😁

😁 Hehe, ganz genau... Meiner hat letztens auch gezittert, als er mir die Rechnung für den Foxi übergeben hat - ist die nun ok oder nicht!? 😁 Sie war absolut ok... 132€ für ne große Inspektion inkl. Öl und Bremsflüssigkeitswechsel... Da kann man echt nicht meckern...

Ich sag dem auch immer gleich (vor der Inspektion), ich bezahle auch nur das, was auch gerechtfertigt bzw. gemacht werden muss... 😉 Dazu sagt er dann immer: ist ok! 😛

Trotzdem traurig, dass manche sich einfach - vllt auch unwissend - über den Tisch ziehen lassen... Aber das muss man dann dem 🙂 auch vorwerfen... Und komischerweise überleben diese Geschäftsleute auch noch! Sie wissen halt, wo die das machen können... Ich würde dort nie wieder hin gehen... 😉

Deswegen hole ich mir immer vorher Kostenvoranschläge ein... Preisvergleich ist heut zu Tage echt wichtig. Meistens sind diese Kostenvoranschläge auch echt hoch angesetzt, aber dann kann man wenigstens schon erahnen wie hoch die Rechnung tatsächlich wird... Meistens wird die Rechnung immer ein wenig billiger... Die wollen ja auf Nummer sicher gehen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von majka


... Öl hab ich bestellt...

Wo hast bestellt? Und was hast bezahlt?? 😕

Basti

Zitat:

😁 Hehe, ganz genau... Meiner hat letztens auch gezittert, als er mir die Rechnung für den Foxi übergeben hat

😁

Tja, man muss seinen 🙂 halt auch ein wenig "erziehen"... manche brauchen das. Ich habe einmal richtig Dampf bei meinem Händler abgelassen, seitdem sind die sowas von freundlich da... 😁

Öl hab ich bei öldepot24.de bestellt, Service und Preise sind OK, zumal ich dann auch noch Öl für's Motorrad samt Reiniger und Kettenfett usw. bestellt habe... dann lohnt sich das schon alleine vom Versand und der Rennerei her, wenn ich alles einzelnd im Laden holen müsste 🙄
Na ja, noch ist das Öl nicht da, ich warte noch auf das Paket...

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTDIDSG


...die Rechnungsposten:
Innenraumfilter erstzt     8,40
Filtereinsatz                  10,90
Keilriemen gepr.             8,40
Zahnriemen gepr.           8,40
Intervallservice             68,60
Ölfilter                           8,65
Schraube                       1,20
LL-Öl 4,5 ltr.                  92.66
GFS/Geführte Funktion   69,72
DSG Öl gepr.                 33,60
310,53
369,53 incl. MwSt
Jetzt fahr' ich erst mal nach Norwegen und erhol mich von dem Schock, die Insp. wär' im Hochlohnland Norwegen auch nicht teurer gewesen..... 
Gruß Geert
Bayern?

Ich habe mir gerade sagen lassen, das in Bayern alle VW Fahrer über den Tisch gezogen werden! In Bayern wohnen die reichsten "Knöpfe" der Republik! Aber die sollen gefälligst BMW´s kaufen!

Diese Rechnung ist der personifizierte Beweis für diese kühne Behauptung! UNVERSCHÄMTHEIT! 😠

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

In Bayern wohnen die reichsten "Knöpfe" der Republik! Aber die sollen gefälligst BMW´s kaufen!

..ich fahre aber weiter VW. Vor der Abreise nach Norwegen hat der Freundliche aber noch ein Einsehen gehabt und die letzten beiden Posten zurueck erstattet. So sind es nach Ueberpruefung nur noch rund 250,- EURO. Damit kann ich leben. Hier oben in Norwegen ist es noch viel teurer. Trotzdem danke fuer die Reaktionen, ich wære sonst nicht noch einmal hingefahren...

Hjertelig hilsen fra Trondheim i Norge

Geert

So... nach einem sehr langen Arbeitstag immerhin eine gute Nachricht... Caddy heute beim Service gewesen...

Wurde vor der Tür abgeholt, Longlife-Öl stand im Fussraum mit kleinem Zettel "bitte kurz vor Service nochmal anrufen" - kein Thema, um 8.05 ging das Telefon... alles geklärt, von meiner Seite schon mal ein guter Anfang 🙄

...nachmittags der Anruf, das Auto wäre fertig, alles gemacht, alles tadellos... um 17.30 stand das Auto fix und fertig und dazu gewaschen vor der Tür 😛

Serviceheft abgestempelt 😉
Hinweis auf fehlenden Verbandskasten 🙄
kostenlose Wäsche 😛
kostenloser Abhol- und Bringservice 😛 😛
Rechnung über 86,63 EUR 😁 😁

...macht in Summe 5 Sterne und einen Kunden, der sicher wiederkommt... 😉

...oder in VW O-Ton: "äusserst zufrieden" ... es gibt doch noch den schwer zu findenden VW-Händler, der weiß was Service bedeutet!!!

Kostenloses Holen und Bringen trotz mitgebrachtem Öl nenne ich echten Service.

Zitat:

Original geschrieben von majka


...oder in VW O-Ton: "äusserst zufrieden" ... es gibt doch noch den schwer zu findenden VW-Händler, der weiß was Service bedeutet!!!

Bei so einer positiven Bewertung kannst du ihn ruhig mal mit Ortsangabe und Namen genauer nennen; mich zumindest würde es interessieren...

Danke!

CaddyOlf

Genau! Sag mal um welchen 🙂 es sich handelt. Mein Service ist nämlich in 1.500 km fällig. Wenn die meinen Caddy holen und bringen lasse ich ihn glatt da machen.😁😁😁

Hallo Leute,
haben die Beiträge gelesen und im großen ung ganzen sind die Preise ja ganz Human für die erste Inspektion.
Kann mir evtl. einer sagen wie die Preise beim Freundlichen in und um Dortmund so sind ? Jemand erfahrungen dort gemacht?

Danke

... bei meinem "BlackMagic" war heute TÜV, ASU, Dichtheitsprüfung der CNGrelevanten Bauteile und Bremsflüssigkeitswechsel fällig ... der Caddy hat OHNE die geringste Beanstandung alle Plaketten erhalten, also Touran-Rückleuchten, Umfeldbeleuchtung, "gebackene" Scheinwerfer, Scangauge und Windabweiser stellen offensichtlich keinen "Mangel" dar😎.

Die Dichtheitsprüfung wird vom TÜV durchgeführt und kostet ca. 20,00 EUR extra, für alles zusammen habe ich 166,00 EUR gezahlt, da kann man nicht meckern ...😉.

Gruß LongLive

Hallo Leute
Heute war unser Hugo auch zur ersten Inspektion.
Hatte zwar noch 500 Km laut Anzeige ,
habe es aber zusammen mit der Scheibe machen lassen .
Der Kilometerstandes betrug 21065 Km
(Schiebe-Scheibe wurde zum zweiten mal ausgetauscht .😠)
Habe heute Abend dann den Caddy abgeholt und
die Rechnung in Höhe von 147.63 € bezahlt .
In dem Rechnungsbetrag waren folgende Positionen :

Intervall Service m. Mobilitätsgarantie 68,31 €
Longlife Öl 3,2 L 67,01 €
Ölfilter 8,84 €
Schraube 1,58 €
Kühlerfrostschutz 0,3 L 1,89 €

Ich finde der Preis ist in Ordnung .
Hoffe jetzt nur das auch das Fenster dicht bleibt .

Grüße Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen