Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Und dann gibt es noch dem Aktivkohlefilter + den Norbert auf der Rechnung hat, der hat eine noch bessere Filterleistung.

Hab den hier genommen:

http://www.frecious-plus.com/de

Der FP 25007 ist für den Focus. Kostet ~20 Euro.

Und das sind unterschiedliche Filter oder ist der Aktivkohlefilter einfach besser?

Les dich doch mal in das Thema ein 😉 Oder sind die paar Sätze in dem Link zuviel verlangt? Dann wüsstest du nämlich das der Biofunktionale Filter auch eine Aktivkohleschicht besitzt.

Screenshot_20170531-232822.png
Ähnliche Themen

So, ein Jahr ist wieder rum. Mein EB150 war nun zur 6.Jahr/120000km Inspektion. Gesamtkosten 466,54€ die sich wie folgt zusammensetzen.

Material (Nettopreise):

  1. Zündkerzen (4x) 61,16€
  2. Schlauch Ausgleichsbehälter 21,44€
  3. Luftfilter Motor 25,46€
  4. Ölfilter 12,50€
  5. Motoröl 5W30 48,00€
  6. Schmierstoffe 2,77€
  7. Bremsenreiniger 5,77€
  8. Bremsflüssigkeit 15,36€
  9. Frostschutzmittel 8,34€

Arbeit (Nettopreise):

  1. Inspektion 123,75€
  2. Schlauch Ausgleichsbehälter A/E 15,00€
  3. Diagnoseeinheit 22,50€
  4. Bremsflüssigkeit erneuern 30,00€

Märchensteuer auf alles drauf und es kommt der o.g. Bruttopreis raus. Meine Werkstatt ist übrigens ein FFH allerdings ein kleiner wo der Chef mit im Blaumann rumläuft.

Ergänzend, der Innenraum Aktivkohlefilter fehlt weil ich den selber wechsle,er gehört aber zu dieser Inspektion turnusmäßig dazu. Die Bremsen sind noch gut, ich habe jetzt 106000km runter und bisher wurden vorn und hinten nur die Beläge bei vorhergehenden Wartungen gewechselt, die Scheiben sind noch Erstausstattung.
Jeweils in Position 2 genannt, der Schlauch zum Ausgleichsbehälter wurde auf mein Verlangen getauscht. Aufgrund eines Threads hier im Focus MK3 Forum habe ich den genau untersucht und ebenfalls 2 Scheuerstellen und Porosität des Kunststoffes festgestellt.

Bin neu hier im Forum und will gleich mal die Kosten meiner 2. Jahr bzw. 40000 km Inspektion posten.
Neue Bremsen (vorne) mussten leider auch schon gemacht werden, was mich nun ein bisschen über meine Fahrweise nachdenken lässt... Was wohl u.a. auch daran lag, dass ich ~6 Monate lang immer "unbegrenzt" über 40km zur Arbeit fahren durfte/konnte. Naja, mein sonstiges Beschleunigung- und Bremsverhalten lässt wohl auch zu wünschen übrig 🙄 😁
War beim FFH in unmittelbarer Nähe.

Service (40k km Inspektion + neue Bremsen vorne) (Nettopreise):

  1. 40k km Inspektion 152,60 €
  2. Bremsflüssigkeit erneuern 43,60 €
  3. Korrosionsschutzkontrolle 0 €
  4. Bremsklötze vorne A+E (L+R) 76,30 €
  5. Motorabdeckung unten A+E 11,90 €
  6. Aktivkohlefilter plus 36,41 €
  7. Ölfilter 9,38 €
  8. Motoröl: Castrol Magnat.Prof. E5W20 59,34 €
  9. Dichtung 6049 1,53 €
  10. Klimadesinfaktion TUNAP 11,93 €
  11. Bremsenreiniger 0,96 €
  12. Hochleistungs Schmierstoff 1,58 €
  13. Bremsflüssigkeit DOT4 LV 11,52 €
  14. Entsorgung Bremsflüssigkeit 2,21 €
  15. Bremsbeläge vorne 58,50 €

Basis 477,76 €
MWST 90,77 €
Rechnungsendbetrag 568,53 €

Bremsbeläge sind so ein Ding beim Focus,meine waren nach 48tkm völlig am Ende,warum so schnell entzieht sich meiner Kenntnis,fahre nicht Bremsmordend und hab schon andere Autos besessen wo ich 100tkm gepackt hab,Focus Mk1 war das.
Hab nun seit 14tkm die ATE Ceramic drin,kein Verschleiß erkennbar und kein Bremssattel mehr zu sehen.
Für sowas gebe ich persönlich kein Geld dem FFH, mir zu teuer und kann es selbst daheim erledigen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 2. Juni 2017 um 17:24:37 Uhr:


Bremsbeläge sind so ein Ding beim Focus,meine waren nach 48tkm völlig am Ende,warum so schnell entzieht sich meiner Kenntnis,fahre nicht Bremsmordend und hab schon andere Autos besessen wo ich 100tkm gepackt hab,Focus Mk1 war das.
Hab nun seit 14tkm die ATE Ceramic drin,kein Verschleiß erkennbar und kein Bremssattel mehr zu sehen.
Für sowas gebe ich persönlich kein Geld dem FFH, mir zu teuer und kann es selbst daheim erledigen.

Wenn kein Bremssattel mehr zu sehen ist, dann kann man auch keinen Verschleiß mehr erkennen. 😁😁😁

Upps,Fehler den ich übersehen habe.Meinte natürlich Bremsstaub.
Danke für den Hinweis,die meisten wissen ja wie sowas zustandekommt.

Inspektion beim 1.0 EcoBoost :
Inspektion 3. Jahr 79,20 €
Innenraumfilter a+e 6,60 €
Luftfilter Motor 23,71 €
Zündkerzen 63,48 €
Ölfilter 15,30 €
Motoröl 85,38 €
Innenraumfilter 23,51 €
Dichtung 2,82 €
+ MWST sollten das 357 € sein

Zitat:

@Database schrieb am 8. Juni 2017 um 21:19:25 Uhr:


Inspektion beim 1.0 EcoBoost :
Inspektion 3. Jahr

+ MWST sollten das 357 € sein

Ich bin nächsten Monat dran. Auf die Summe kann ich mich dann wohl schonmal einstellen 😎

Meine 2. Inspektion also 40tkm. soll 360 Euro kosten, ist das ok?
1.5 EB Turnier

Incl. Bremsflüssigkeit würde ich sagen normaler Preis.

Ja mit Bremsflüssigkeit.

Ich hatte meinen 2.3EB letzte Woche zur ersten Inspektion nach einem Jahr und 15tkm. Er hatte keine Beanstandungen, die Inspektion hat rd. 250€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen