Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Achso, und Kompletträder waren teurer, oder?

Es war ja ein Jahreswagen mit den original 18'', die ich aber für den Winter nutzen wollte (Winterreifen mit ausgehandelt), also keine komplett schwarzen Felgen für den Sommer. Mit Felgen, Montage und Sensoren waren es jetzt keine 800,- (Michelin Sommerreifen waren ja da).

Edit:
809,22 € brutto waren es genau

Die Michelins möchte ich für meine 18-Zöller als nächste Sommerschlappen auch, meine Contis find ich im Innenraum zu laut, die Michis sind sogar schon leiser angegeben, aber teurer...Hat hier jemand damit Erfahrungen?

bei meinem Focus (1,0EB mit 100PS) steht demnächst der dritte Service inkl. dem ersten TÜV an. Habe hierzu mal ein Angebot angefordert (FORD-Händler in München):

https://data.motor-talk.de/.../bild-1-7287696477571499120.jpg

Geht der Preis eurer Ansicht nach i.O.?

Ähnliche Themen

ist die HU teuerer geworden, ich hab für die 3 Inspektion südlich von München 380€ bezahlt. TÜV hab ich in einer freien Werkstatt machen lassen und da hab ich knapp über 90€ bezahlt. Wie kommen die auf 135€? Am Auto sollte ja nix dran sein.

Zitat:

@menace80 schrieb am 11. April 2017 um 12:59:53 Uhr:


bei meinem Focus (1,0EB mit 100PS) steht demnächst der dritte Service inkl. dem ersten TÜV an. Habe hierzu mal ein Angebot angefordert (FORD-Händler in München):

https://data.motor-talk.de/.../bild-1-7287696477571499120.jpg

Geht der Preis eurer Ansicht nach i.O.?

Ne den würde ich meiden, zu teuer.

Schau mal eine Seite vorher (meine Rechnung für die 1. Inspektion)

Mein FFH nimmt 74 € pro Stunde und 12,89 € je Liter Öl. Das ist schon heftig. Aber wohne ja auch nicht in München, sondern in NRW. Aber das ist ja fast das doppelte, find ich schon sehr heftig. TÜV bei uns auch unter 100 €.

Ich hab im September Tüv, 2 Jahre alt und aktuell 47k aufm Tacho. Da werde ich wohl auch den kompletten Service zusammen legen. Über 600 Euro finde ich aber schon verdammt krass.

Hab bei Dekra inkl.HU letztens für Polo 97€ gezahlt in nur freien Werke.
Wenn hier jemand Zuschlag nimmt ist es Abzocke,135€ inkl.Märchensteuer ist der Hammer.

Ist nicht Dekra/TÜV ein durchlaufender Posten, auf dem die MwSt. nicht berechnet wird? War bei meiner Abnahme ja auch so.

Zitat:

@AndyPB schrieb am 11. April 2017 um 15:08:50 Uhr:


Ist nicht Dekra/TÜV ein durchlaufender Posten, auf dem die MwSt. nicht berechnet wird? War bei meiner Abnahme ja auch so.

Ja, aber auf der Endabrechnung vom FFH wird dann die Mehrwertsteuer berechnet. Falls der FFH das vergessen hat....hast Du Glück gehabt.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 11. Apr. 2017 um 16:7:36 Uhr:


Ja, aber auf der Endabrechnung vom FFH wird dann die Mehrwertsteuer berechnet. Falls der FFH das vergessen hat....hast Du Glück gehabt.

Mein FFH hat mir das gleich mit dem Angebot so mitgeteilt, und wie auf meiner Rechnung auf der vorherigen Seite zu sehen auch extra so aufgeführt.
Ich denke eher, dass hier fair gehandelt wurde, also nicht einfach nur Glück.

Zitat:

@menace80 schrieb am 11. April 2017 um 12:59:53 Uhr:


Geht der Preis eurer Ansicht nach i.O.?

Hast du den Komfortumfang gewünscht oder hat den dir dein Händler ungefragt draufgehauen?

Zitat:

@menace80 schrieb am 11. Apr. 2017 um 12:59:53 Uhr:


bei meinem Focus (1,0EB mit 100PS) steht demnächst der dritte Service inkl. dem ersten TÜV an. Habe hierzu mal ein Angebot angefordert (FORD-Händler in München):

https://data.motor-talk.de/.../bild-1-7287696477571499120.jpg

Geht der Preis eurer Ansicht nach i.O.?

Viel zu teuer....meine Meinung!

Ja, viel zu teuer. Habe für unseren C-Max (1,6er Ecoboost) jetzt auch ein Angebot auf dem Tisch liegen für knapp 400 Euro inklusive AU/HU.

Ich würde mal auf jeden Fall den Komfortumfang weglassen, das spart brutto schon einmal rund 70 Euro - und ob der Verbandskasten abgelaufen ist, kannst Du vielleicht auch noch selbst nachschauen.
Bei den Ölpreisen von über 25 Euro brutto pro Liter würd ich mal nachfragen, ob's auch ohne Vergoldung geht. Mein Händler nimmt 12,50 netto = 14,88 brutto pro Liter, das finde ich in Ordnung.

Grüße aus dem auch nicht gerade preiswerten Rhein-Main-Gebiet vom
tdci-käufer

Deine Antwort
Ähnliche Themen