Kosten Bremsscheiben und Beläge f11
War heute mal beim freundlichem und habe nach Bremsscheiben mit Belegen für meinen 525d von Bj2015 gefragt. Da haben die mir einen Kostenvoranschlag von 1700Euro(mit Einbau) mitgegeben! Ist das nicht deutlich zu viel?
Beste Antwort im Thema
Man muss "bitte" keinen Dacia fahren, wenn man sein Geld nicht für völlig überteuerte Leistungen zum Fenster herauswerfen will. Also troll woanders weiter.
208 Antworten
Zitat:
@mattes91 schrieb am 8. Januar 2019 um 16:33:43 Uhr:
Zitat:
@Pat882 schrieb am 8. Januar 2019 um 16:28:44 Uhr:
Ich habe um die 900,- für Bremsscheiben und Beläge von ATE in einer Werkstatt bezahlt.vorne und hinten?
vermutlich beides.
@ kanne
woran glaub ich nicht wirklich ?
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:49:40 Uhr:
Ich würde nur die "Originalen" verbauen (such mal im Forum nach ATE und Vibrationen/ Lenkradflattern).Bei myparto.com (ohne Werbung machen zu wollen) bekommst du die Komplettsätze (vo. + hi.) für insges. knapp 850€ (vorn: 500€, hinten 350€).
Das Wechseln kann auch jeder halbwegs begabte Schrauber in einer freien Werkstatt für 80-90€ je Achse.Für das Wechseln kannste dann auch in eine freie Werkstatt gehen
danke, das wäre auch noch eine alternative. 850€ + ca. 100€-150€ Einbaukosten (Privat). Liege ich bei ca. 1000€ mit originalen Bremsen.
Zitat:
@nico-87 schrieb am 8. Januar 2019 um 18:41:39 Uhr:
Weiss zufällig einer welche Firma/Hersteller die originalen Bremsen für BMW herstellt?
Klaro, Snaditsch Bölitz ... sind mundgeblasen und handgedreht 😉
Gerüchteweise auch das Sandmännchen oder Rubbel Schwubbel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nico-87 schrieb am 8. Januar 2019 um 18:41:39 Uhr:
Weiss zufällig einer welche Firma/Hersteller die originalen Bremsen für BMW herstellt?
Die Scheiben kommen bei den Brot-und-Butter-Motorisierungen i.d.R. von BMW selbst (Werk Berlin, ca. 6 Mio Bremsscheiben pro Jahr). Beläge sind meist von Tarox, aber es wurden wohl auch schon andere ab Werk gesichtet.
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 8. Januar 2019 um 19:57:22 Uhr:
Beläge sind meist von Tarox, aber es wurden wohl auch schon andere ab Werk gesichtet.
Du meinst bestimmt Textar ...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 8. Januar 2019 um 20:09:33 Uhr:
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 8. Januar 2019 um 19:57:22 Uhr:
Beläge sind meist von Tarox, aber es wurden wohl auch schon andere ab Werk gesichtet.Du meinst bestimmt Textar ...
Korrekt, sorry!
Habe gerade vorne und hinten Teile gekauft von Brembo: 600€ mit allem inkl. Fühler vorne und hinten für den 550d. Dann kommen nur noch Einbaukosten hinzu. Qualität besser als vorher gefühlt nach gutem Einfahren.
Zitat:
@Hu0man schrieb am 23. Juni 2018 um 10:00:52 Uhr:
Vorderachse ja! Kann man machen aber we stellt ihr dass denn bitte auf der Hinterachse an? Man muss die feststellbremse über den Pc lösen bzw wieder zurücksetzen!
Bei meinem w204 brauchte ich für meine Beläge hinten einen (7 3/4) Inbus haha
Welcome 🙂)
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 8. Januar 2019 um 21:33:47 Uhr:
Alles von Brembo auch die Klötze ?
Ja, auch die Klötze.
Zitat:
@KMwave schrieb am 8. Januar 2019 um 21:09:05 Uhr:
Habe gerade vorne und hinten Teile gekauft von Brembo: 600€ mit allem inkl. Fühler vorne und hinten für den 550d. Dann kommen nur noch Einbaukosten hinzu. Qualität besser als vorher gefühlt nach gutem Einfahren.
Hört sich nach kfzteile24 an!?
Was meinst du mit gutem Einfahren? Die veröffentlichte Anleitung auf deren Webseite? 30x 100-50/25 in 3s bei mäßiger Verzögerung?
Wieviele Kilometer hast du seit dem Wechsel gefahren?
Ich bin gespannt, da ich massive Probleme mit Brembo auf der VA mit dem zweigeteilten Topf hatte und es mit den BMW-Originalteilen wieder weg war.
PS: Das will ich noch nachschieben - 600€ für Tutti Kompletti beim 550d ist schon irre günstig. Eure Scheiben sind ja nochmals einen cm größer als meine.
Günstig ist das in der Tat ... Brembo ist sicherlich
keine schlechte Adressse ... idealerweise Klötze
und Scheiben von Brembo nehmen.
Würd ich bei ATE und Textar übrigens auch so halten.
Ich habe vor kurzem nur meine Bremsbeläge vorne und hinten getauscht. Hab mir die Beläge und die Verschleisswarnkontakte bei autodoc um gute €200,- bestellt. Alles von ATE, außer die Scheiben, die sind von BMW.
Fzg: 535d F11