Kosten Bremsscheiben und Beläge f11

BMW 5er F11

War heute mal beim freundlichem und habe nach Bremsscheiben mit Belegen für meinen 525d von Bj2015 gefragt. Da haben die mir einen Kostenvoranschlag von 1700Euro(mit Einbau) mitgegeben! Ist das nicht deutlich zu viel?

Beste Antwort im Thema

Man muss "bitte" keinen Dacia fahren, wenn man sein Geld nicht für völlig überteuerte Leistungen zum Fenster herauswerfen will. Also troll woanders weiter.

208 weitere Antworten
208 Antworten

ein gut gemeinter Rat aus der Erfahrung heraus:

es bremst sich länger mit Scheiben von BMW...

Hab es auch bei ATU machen lassen. Das Angebot von 350,- ist ein Komplettpreis, auch für die größeren Bremsscheiben (diese hatte die zuerst für meinen verbauen wollen, müssen aber die kleineren rein). Verbaut worden sind alles Teile von ATE. Bis auf die Wartezeit (haben fast 3 Stunden gebraucht) bin ich zufrieden.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:27:09 Uhr:


ein gut gemeinter Rat aus der Erfahrung heraus:

es bremst sich länger mit Scheiben von BMW...

Vorher waren original BMW verbaut, mussen wegen Rost getauscht werden.

Bei mir exakt das gleiche, 350,-€ komplett. Verbaut wurden meines Wissens nach Textar oder ATE.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:27:09 Uhr:


ein gut gemeinter Rat aus der Erfahrung heraus:

es bremst sich länger mit Scheiben von BMW...

Ok kann sein, aber du hast doch jetzt auch ATE verbauen lassen. Bist du nicht zufrieden?

Ok, dann werde ich mir morgen mal ein Angebot machen lassen.
350€ mit ATE finde ich ok.

Auf der Internetseite habe ich nichts zu dem Angebot gefunden.

Ich würde nur die "Originalen" verbauen (such mal im Forum nach ATE und Vibrationen/ Lenkradflattern).

Bei myparto.com (ohne Werbung machen zu wollen) bekommst du die Komplettsätze (vo. + hi.) für insges. knapp 850€ (vorn: 500€, hinten 350€).
Das Wechseln kann auch jeder halbwegs begabte Schrauber in einer freien Werkstatt für 80-90€ je Achse.

Für das Wechseln kannste dann auch in eine freie Werkstatt gehen

Komischerweise hatte ich genau dieses Flattern bei den Originalen Scheiben vorne.... Wir sollten hier nicht vom Thema abweichen, darum ging es ursprünglich nicht.

Es dürfte egal sein ob ATE, Original , Brembo oder Textar ... alle anderstlautenden Behauptungen
sind mMn belegloser Mumpitz.

Wieso abweichen? Ist nur ein Rat!
Das kommt auch darauf an, wie man die Dinger "einfährt". Meine Erfahrung ist auch, dass ATE früher zum Flattern neigen.

Aber frag ruhig unseren Bremsenexperten Neurocil. Er wird dir wahrscheinlich ein anderes Fahrzeug empfehlen. 😁

Zitat:

@mattes91 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:32:57 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:27:09 Uhr:


ein gut gemeinter Rat aus der Erfahrung heraus:

es bremst sich länger mit Scheiben von BMW...

Ok kann sein, aber du hast doch jetzt auch ATE verbauen lassen. Bist du nicht zufrieden?

wer behauptet ich bremse auf ATE 😕

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:54:56 Uhr:



Aber frag ruhig unseren Bremsenexperten Neurocil. Er wird dir wahrscheinlich ein anderes Fahrzeug empfehlen. 😁

Genau so ist es !

Ich habe um die 900,- für Bremsscheiben und Beläge von ATE in einer Werkstatt bezahlt.

Zitat:

@Pat882 schrieb am 8. Januar 2019 um 16:28:44 Uhr:


Ich habe um die 900,- für Bremsscheiben und Beläge von ATE in einer Werkstatt bezahlt.

vorne und hinten?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:58:08 Uhr:



Zitat:

@mattes91 schrieb am 8. Januar 2019 um 15:32:57 Uhr:


Ok kann sein, aber du hast doch jetzt auch ATE verbauen lassen. Bist du nicht zufrieden?

wer behauptet ich bremse auf ATE 😕

Zitat:

@kanne66 schrieb am 12. Juli 2018 um 17:18:55 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 12. Juli 2018 um 17:12:42 Uhr:


Beleg das doch mal für uns mit Fakten ...
... bin gespannt.

min. die blau-weißen Scheiben aus eigener Produktion, Beläge nicht...

man liest einiges über Vibrationen/Flattern aber eben auch bei BMW-Disk... obgleich andere wie vom Teufel besessen darauf schwören...

ich habe ATE verbauen lassen, damit bremst es sich nicht besser/schlechter als mit den Werks-disk.

alles subjektiv...

Vg

kanne

BTW:

@-> Neurocil <-: Du glaubst nicht wirklich daran, @Heizölheizer aufs Eis zu bringen...
bin gespannt... lol...

habe ich so daraus gelesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen