Kosten Bremsscheiben und Beläge f11
War heute mal beim freundlichem und habe nach Bremsscheiben mit Belegen für meinen 525d von Bj2015 gefragt. Da haben die mir einen Kostenvoranschlag von 1700Euro(mit Einbau) mitgegeben! Ist das nicht deutlich zu viel?
Beste Antwort im Thema
Man muss "bitte" keinen Dacia fahren, wenn man sein Geld nicht für völlig überteuerte Leistungen zum Fenster herauswerfen will. Also troll woanders weiter.
208 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Juli 2018 um 13:41:22 Uhr:
Auf original Bremsenteile verzichte ich nicht. Wie an anderer Stelle geschrieben: an die Qualität kommen Teile aus dem Zubehör nicht ran.
Günstiger geht es über eine freie Werkstatt. Statt 1600 bei BMW dort 1200 1x komplett für den 530d.
genau
so ist es!
Bei mir sind 348x36 vorne und hinten 345x24 verbaut ab Werk.
Wegen dem Preis, um das vergleichbarer zu machen. Ich glaube 535i hat andere serienmäßig?
Danke fürs erklären.
Grüße C
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Juli 2018 um 13:41:22 Uhr:
Auf original Bremsenteile verzichte ich nicht. Wie an anderer Stelle geschrieben: an die Qualität kommen Teile aus dem Zubehör nicht ran.
Beleg das doch mal für uns mit Fakten ...
... bin gespannt.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 12. Juli 2018 um 17:12:42 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Juli 2018 um 13:41:22 Uhr:
Auf original Bremsenteile verzichte ich nicht. Wie an anderer Stelle geschrieben: an die Qualität kommen Teile aus dem Zubehör nicht ran.Beleg das doch mal für uns mit Fakten ...
... bin gespannt.
min. die blau-weißen Scheiben aus eigener Produktion, Beläge nicht...
man liest einiges über Vibrationen/Flattern aber eben auch bei BMW-Disk... obgleich andere wie vom Teufel besessen darauf schwören...
ich habe ATE verbauen lassen, damit bremst es sich nicht besser/schlechter als mit den Werks-disk.
alles subjektiv...
Vg
kanne
BTW:
@-> Neurocil <-: Du glaubst nicht wirklich daran, @Heizölheizer aufs Eis zu bringen...
bin gespannt... lol...
Ähnliche Themen
Die Markenscheiben stehen in der Qualität in keinster Weise nach. Bosch zumindest stellt die selber her ( über die Tochter Buderus Guss ). Riefenbildung hatte ich bei den originalen Scheiben und BelÄgen auch.
Aber Jeder wie er mag...
Zitat:
@oysaas schrieb am 12. Juli 2018 um 17:26:39 Uhr:
Die Markenscheiben stehen in der Qualität in keinster Weise nach. Bosch zumindest stellt die selber her ( über die Tochter Buderus Guss ). Riefenbildung hatte ich bei den originalen Scheiben und BelÄgen auch.
Aber Jeder wie er mag...
das wird nur so dem Kunden erzählt 😁
Bosch Scheiben und Beläge sind das Letzte... sogar Herth & Buss ist besser.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 12. Juli 2018 um 21:06:32 Uhr:
Zitat:
@oysaas schrieb am 12. Juli 2018 um 17:26:39 Uhr:
Die Markenscheiben stehen in der Qualität in keinster Weise nach. Bosch zumindest stellt die selber her ( über die Tochter Buderus Guss ). Riefenbildung hatte ich bei den originalen Scheiben und BelÄgen auch.
Aber Jeder wie er mag...das wird nur so dem Kunden erzählt 😁
Bosch Scheiben und Beläge sind das Letzte... sogar Herth & Buss ist besser.
Rein zufällig arbeite ich bei Bosch aber Du scheinst es ja besser zu wissen...
Zitat:
@oysaas schrieb am 12. Juli 2018 um 21:51:14 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 12. Juli 2018 um 21:06:32 Uhr:
das wird nur so dem Kunden erzählt 😁
Bosch Scheiben und Beläge sind das Letzte... sogar Herth & Buss ist besser.Rein zufällig arbeite ich bei Bosch aber Du scheinst es ja besser zu wissen...
das spricht aber nicht für dich 😁
ich verarbeite das Material! und mit Bosch bis jetzt die schlechtesten Erfahrungen gesammelt!! Mitunter sehr schlechte Reklamationsverarbeitung!
PS: BOSCH war mal ...
In wie fern verarbeitest du das Material bzw. wie genau hast du mit Bremsscheiben zutun? Ich bin nicht im Automotive Bereich tätig.
Hallo, ich greife nochmal das Thema auf und wollte mich erkundigen....
bei meinem 535d steht auch der Bremsen-Service vorne und hinten an. (92.000km)
Ich habe mir bereits ein mündliches Angebot bei BMW von 1500€ geben lassen.
Jetzt habe ich mal im Internet nach den Teilen geschaut und komme mit Originalen Teilen schon auf 1.160,-€
Mit ATE-Teilen komme ich auf 760,-€ (Siehe Anlage)
Bei den hinteren Bremsen habe ich keine ATE Bremsbelagfühler gefunden, kann man da auch die originalen nehmen?
Erkennt das Fahrzeug durch die neuen Fühler automatisch die neue Reichweite, oder muss man da was elektronisch zurücksetzen lassen?
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-535d-tou/search?q=bremsen
https://www.newtis.info/.../1LiqKi85
Achtung!
Fahrzeugseitig können die CBS-Wartungsumfänge zurückgestellt werden. Generell ist ein Zurückstellen der CBS-Umfänge über das Diagnosesystem zu empfehlen. Die Kodierung der länderspezifisch gesetzlichen Intervalle ist nur mit dem Diagnosesystem möglich.
CBS-Reset mit Diagnosesystem Achtung!
Um das Borddatum des Fahrzeuges ordnungsgemäß prüfen bzw. korrigieren zu können, benötigt das Diagnosesystem das richtig eingestellte Testersystemdatum!
Der Reset der Umfänge darf erst nach der erfolgten Servicemaßnahme durchgeführt werden.
Ein Reset der Bremsbeläge ist nur mit einem neuen Bremsbelagverschleißsensor möglich.
Zitat:
@mattes91 schrieb am 8. Januar 2019 um 14:00:52 Uhr:
Hallo, ich greife nochmal das Thema auf und wollte mich erkundigen....bei meinem 535d steht auch der Bremsen-Service vorne und hinten an. (92.000km)
Ich habe mir bereits ein mündliches Angebot bei BMW von 1500€ geben lassen.Jetzt habe ich mal im Internet nach den Teilen geschaut und komme mit Originalen Teilen schon auf 1.160,-€
Mit ATE-Teilen komme ich auf 760,-€ (Siehe Anlage)Bei den hinteren Bremsen habe ich keine ATE Bremsbelagfühler gefunden, kann man da auch die originalen nehmen?
Erkennt das Fahrzeug durch die neuen Fühler automatisch die neue Reichweite, oder muss man da was elektronisch zurücksetzen lassen?
Hi, hatte das Thema Bremsen (Hinten komplett) bei meinem 530d F10 erst im Dezember, schau mal bei ATU vorbei, ich habe für "Hinten komplett" 350,- € pauschal bezahlt, da gibts bei ATU unter Services diverse Leistungen zum Pauschalpreis.
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 8. Januar 2019 um 14:40:08 Uhr:
Hi, hatte das Thema Bremsen (Hinten komplett) bei meinem 530d F10 erst im Dezember, schau mal bei ATU vorbei, ich habe für "Hinten komplett" 350,- € pauschal bezahlt, da gibts bei ATU unter Services diverse Leistungen zum Pauschalpreis.
Du fährst aber einen 530d ehr einen 535d. Weiß nicht genau welchen Motor du hast.. allerdings brauchst du nur die 345er Scheiben und ehr die 348er Scheiben. Das macht schon alleine einen Unterschied von 150 Euro pro Achse. Die 345er Scheiben bekommst du von ATE für 120 Euro. Für einen 348er Scheibe zahlst du aber schon 153€.
Da haste schon den unterschied.
Grüße