Kosten Bremsscheiben und Beläge f11
War heute mal beim freundlichem und habe nach Bremsscheiben mit Belegen für meinen 525d von Bj2015 gefragt. Da haben die mir einen Kostenvoranschlag von 1700Euro(mit Einbau) mitgegeben! Ist das nicht deutlich zu viel?
Beste Antwort im Thema
Man muss "bitte" keinen Dacia fahren, wenn man sein Geld nicht für völlig überteuerte Leistungen zum Fenster herauswerfen will. Also troll woanders weiter.
208 Antworten
Viel zu teuer nur für vorne! Gelochte Zimmermann Scheiben kosten a 75 - 80 € plus Beläge ca 150,- dann ist man bei ca. 350,- inkl. Kontakte.
So sieht das aus. Ihr habt alle absolut recht. Kein vernünftiger Mensch würde solche Preise zahlen. Aber kleiner Trost: Audi und MB stehen dem in keinster Weise nach
Vorne und hinten komplett ca. 500€ (Markenartikel versteht sich) + ca. 100€ für die Werkstatt wenn man(n) es nicht selber macht. Dabei hat der Hersteller der Artikel verdient, der Onlinehändler hat daran verdient, der Paketdienst hat verdient und die Werkstatt hat daran verdient. So sollte Volkswirtschaft funktionieren.
Zitat:
@Hollowman123 schrieb am 11. Juli 2018 um 19:39:37 Uhr:
Zitat:
@Gorerix schrieb am 11. Juli 2018 um 19:36:24 Uhr:
Habe heute bei einem BMW Händler den Bremsenwechwel meines f10 535xd angefragt. Komplett vorne und hinten wollen sie 2000€ haben. Ich bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen. Das ist doch schon unverschämt, oder?Um das Geld Kauf ich mir einen Bremsfallschirm kaufen 😛😁
Es muss ja wohl Leute geben, die das bezahlen. Ist eine sehr große Händler in der BMW Hauptstadt. Habe aber zugegebenermaßen auch schon Angebote für 1350€ erhalten. Das sehe ich dann wieder um realistischer an..
Ähnliche Themen
Zitat:
Es muss ja wohl Leute geben, die das bezahlen. Ist eine sehr große Händler in der BMW Hauptstadt.
Irgendjemand soll den schönen riesigen Glaspalast bezahlen, den man ja auch unbedingt braucht aus Prestigegründen. 🙄
Ich will eigentlich nur das Auto bezahlen und nicht ihre Protzbauten. Da sind mir kleine Werkstätten sympathischer, die vielleicht nicht so viel hermachen und es nicht ganz so ordentlich aussieht, aber die genauso gute Arbeit machen.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:37:25 Uhr:
Zitat:
Es muss ja wohl Leute geben, die das bezahlen. Ist eine sehr große Händler in der BMW Hauptstadt.
Irgendjemand soll den schönen riesigen Glaspalast bezahlen, den man ja auch unbedingt braucht aus Prestigegründen. 🙄
Ich will eigentlich nur das Auto bezahlen und nicht ihre Protzbauten. Da sind mir kleine Werkstätten sympathischer, die vielleicht nicht so viel hermachen und es nicht ganz so ordentlich aussieht, aber die genauso gute Arbeit machen.
Dann bitte Dacia fahren... 🙄
Man muss "bitte" keinen Dacia fahren, wenn man sein Geld nicht für völlig überteuerte Leistungen zum Fenster herauswerfen will. Also troll woanders weiter.
Nun "heulen" darf man ebenso woanders... das Unternehmen Teile des Vermögen in Immobilia versenken ist obsolet...
So, wenn man sich jetzt wieder dem Thema widmen würde ...
ich freue mich, so aus "Belege" endlich Beläge werden... @Zimpalazumpala
dafür meinen Dank vorab!
Markensatz ATE für 25D ohne verstärkte Bremse:
Vorne ohne Warnkontakt, rest komplett: 330,- € ;
hinten 205,-€
Warnkontakt vo&hi ca. 30,-€
https://www.atp-autoteile.de/de/search/v-11877/n-250/bmw-5-warnkontakt
Alles unter 600,-€ für die Teile ist imho iO
Lohn in einer freien Werkstatt bis 120,-€ iO
bei Leebmann gibt es auch value-line-teile und sog. Service-Kits:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Ein Komplett-Erneuerung Scheiben/Klötze um die 700,-€ für ein 2 Tonnen Dickschiff ist also das, was ansteht.
Wer mehr bezahlt darf das natürlich gerne tun. Solange mein F11 in der Garantie war, habe ich das beim 🙂 erledigen lassen, jetzt macht das sicher nicht mehr der 🙂
VG
kanne
Sorry für die doofe Frage, aber was ist eine Hochleistungsbrensanlage am 535ix im Vergleich zu einer normalen am 535d?
Mehrkolbensättel oder so was ala M5? Knnte für meinen bei BMW nix finden. Bei Google auch nicht.
Danke fürs Wissen teilen!
Grüße C
Bei der Hochleistungsanlage sind die Scheiben größer und dicker, ebenso die Beläge.
Hab gerade mal geschaut: Bremsscheiben VA Hochleistungsanlage Stück 109.58€, Klötze 110,77€,beides Zimmermann, Verschleißwarner um 10€, Zubehörsatz von Metzger für VA 28,53€. Zu bestellen unter Autodoc. de
Zitat:
@FahrzeugAss schrieb am 12. Juli 2018 um 11:49:00 Uhr:
Bei der Hochleistungsanlage sind die Scheiben größer und dicker, ebenso die Beläge.
Hab gerade mal geschaut: Bremsscheiben VA Hochleistungsanlage Stück 109.58€, Klötze 110,77€,beides Zimmermann, Verschleißwarner um 10€, Zubehörsatz von Metzger für VA 28,53€. Zu bestellen unter Autodoc. de
Wovon hängt es ab, welche Anlage verbaut ist? 535d is 535i sind ja so gut wie gleich motorisiert / gleiches Gewicht...
VG
Gute Frage, weiß ich leider nicht. Ich weiß lediglich das nicht jedes Modell z. B. der 530d die gleichen Bremsen drin hat. Hab ich schon öfter gehabt das trotz identischem Auto unterschiedliche Anlagen verbaut waren. Deswegen messe ich vorher immer nach bevor ich Bremsen kaufe.
Auf original Bremsenteile verzichte ich nicht. Wie an anderer Stelle geschrieben: an die Qualität kommen Teile aus dem Zubehör nicht ran.
Günstiger geht es über eine freie Werkstatt. Statt 1600 bei BMW dort 1200 1x komplett für den 530d.