Kosten Bremsscheiben & Bremsklötze hinten wechseln

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und komme direkt mit einer Frage :-)
Mein Golf 4 Kombi soll hinten neue Bremsklötze und Bremsscheiben bekommen.
Die Werkstatt hat dafür verbal 800€ beanschlagt. Das kommt mir etwas viel vor, leider habe ich jedoch nur wenig Erfahrung. Eine schnelle Google Suche hat ergeben, das bei wenig PS und einem älteren Fahrzeug, die Preise günstiger sein sollten. Generell round about 500€.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, ob der Preis angemessen ist?
Viele Grüße & besten Dank

54 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 20. September 2023 um 12:04:22 Uhr:


Warum? Du willst doch das sie die kleinschneiden und passend auf der Pizza verlegen, das ist eine zusatzarbeit die man sich entsprechend berechnen lassen kann.

Weil das bei Pizza verboten ist. Mach dich mal schlau.

Hilf mir mal wo steht das mir die Pizzeria das nicht extra berechnen darf. Ich find da nicht s

Ne, such du mal. Ich hab die Teile schon rausgesucht. Irgendwo im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

@Lex_11
Moin und willkommen bei MT!

Vor knapp nem Jahr:
Bremse HA Scheiben u. Beläge (Bosch), beide Bremssättel sowie BFK für 632,74 €.
Fahrzeugdaten s. Sig..

Ähnliche Themen

@Wendtland
Jetzt rechnet man noch 10% Inflation drauf und noch Handbremsseile und Halter schon sind 800€ aus dem Angebot vom TE sogar fast schon wieder günstig.

Nur leider vom TE ja kein Feedback was in dem Angebot alles enthalten war. Das geht an dich @Lex_11

@Tom1182
Ja, wissen wir halt noch nicht. Der Themenstarter ist ja ganz neu bei uns, wird überrascht über die schnellen Antworten sein und bestimmt die Daten, Teile und Preise nachreichen.
Wollte mit meinen Angaben erst einmal eine grobe Orientierung geben.

Zitat:

@larry100 schrieb am 20. September 2023 um 12:23:14 Uhr:


Ne, such du mal. Ich hab die Teile schon rausgesucht. Irgendwo im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

Kapitel: Pizza und Pasta

Ja ich seh keinen Punkt der mir das verbietet das ich mir die extra Arbeit nicht bezahlen lassen darf!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 20. September 2023 um 14:32:13 Uhr:


Ja ich seh keinen Punkt der mir das verbietet das ich mir die extra Arbeit nicht bezahlen lassen darf!

musst du genau lesen, vielleicht steht es auch im Kommentar. So ist das ja in der Rechtssprechung. Aus Gerichtsurteilen entstehen die Kommentare. Aktenzeichen nicht zur Hand. Aber ganz sicher. Pizzabeläge darf man nicht beaufschlagen, wenn der Gast sie mitbringt und schon gar icht mit den gleichen Preisen wie die Pizzeria nebenan.

Zitat:

@larry100 schrieb am 20. September 2023 um 14:30:20 Uhr:



Zitat:

@larry100 schrieb am 20. September 2023 um 12:23:14 Uhr:


Ne, such du mal. Ich hab die Teile schon rausgesucht. Irgendwo im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

Kapitel: Pizza und Pasta

Wieso kannn ich da weiter nix sehen? Wundert mich gerade ein wenig ....

@larry100 schrieb am 20. September 2023 um 14:36:19 Uhr:

Zitat:

...Pizzabeläge darf man nicht beaufschlagen, wenn der Gast sie mitbringt und schon gar icht mit den gleichen Preisen wie die Pizzeria nebenan.

mpf...da gäbe es aber auf jeden Fall das Hausrecht, wenn der nicht will kommst du mit deinem Pizzabelag erst gar nicht rein 😁

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 20. September 2023 um 15:15:21 Uhr:



Zitat:

@larry100 schrieb am 20. September 2023 um 14:36:19 Uhr:


mpf...da gäbe es aber auf jeden Fall das Hausrecht, wenn der nicht will kommst du mit deinen Pizzabelag erst gar nicht rein 😁

Das stimmt. Dann verstecke ich die Salami immer irgendwo im Restaurant. Die Zeit macht Rache.

ich möchte dringend davon abraten, Salamischeiben als Bremsbeläge zu verwenden

die Kommentare sind ja zum Teil köstlich. 😁

In dem Pizza-Disput greift nach meiner Meinung noch vor der harten Keule "Hausrecht" die Vertragsfreiheit.
Ich kann den Wunsch der Kartoffel akzeptieren, die ihre eigene Salami mitbringt, muss aber nicht. 😉

Zitat:

@Espresso schrieb am 20. September 2023 um 17:43:09 Uhr:


die Kommentare sind ja zum Teil köstlich. 😁

In dem Pizza-Disput greift nach meiner Meinung noch vor der harten Keule "Hausrecht" die Vertragsfreiheit.
Ich kann den Wunsch der Kartoffel akzeptieren, die ihre eigene Salami mitbringt, muss aber nicht. 😉

genau - ganz einfach

Deine Antwort
Ähnliche Themen