Kosten Bremsscheiben & Bremsklötze hinten wechseln

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und komme direkt mit einer Frage :-)
Mein Golf 4 Kombi soll hinten neue Bremsklötze und Bremsscheiben bekommen.
Die Werkstatt hat dafür verbal 800€ beanschlagt. Das kommt mir etwas viel vor, leider habe ich jedoch nur wenig Erfahrung. Eine schnelle Google Suche hat ergeben, das bei wenig PS und einem älteren Fahrzeug, die Preise günstiger sein sollten. Generell round about 500€.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, ob der Preis angemessen ist?
Viele Grüße & besten Dank

54 Antworten

Zitat:

@tueastra schrieb am 20. September 2023 um 17:11:00 Uhr:


ich möchte dringend davon abraten, Salamischeiben als Bremsbeläge zu verwenden

Ich finde es sehr gut und vorbildlich, dass du das eigentliche Thema wieder hervortust. Generell sehe ich das auch so, aber die Mettwurst von Brembo könnte man schon mal dafür versuchen......

Zitat:

@Wendtland schrieb am 20. September 2023 um 14:51:55 Uhr:



Zitat:

@larry100 schrieb am 20. September 2023 um 14:30:20 Uhr:


Kapitel: Pizza und Pasta


Wieso kannn ich da weiter nix sehen? Wundert mich gerade ein wenig ....

......brauchst dich nicht wundern. Ich werde dir immer wenn du fertig bist die Kommentare zu studieren das nächste Buch mit Kommentaren zu weiteren Paragraphen raussuchen. Fang erst mal mit dem an:

https://www.beck-shop.de/.../28300869

1246 Seiten, 149€, und glaub' mir, Einiges zu Pizza und Pasta, teilweise mit bildlichen Beschreibungen von spektakulären Gerichtsprozessen (obwohl das in so ein Buch natürlich eigentlich nicht gehört). Ein Fall handelt von Machine Gun Kelly, der mit Al Capone ein Restaurant niedermähte, weil der Smutje Geld dafür haben wollte, die Salami auf die Pizza zu tun, die Al Capone in Scheiben geschnitten ohne Verpackung in der Hosentasche hatte. Und dann auch noch genau den gleichen Betrag wie der Italiener in Chicago gegenüber, ein lupenreiner Verstoß gegen § 21, 45 und 63. Das Ganze ging ein in die Analen der Geschichte als brutalste Selbstjustiz der Mafia bei der Bekämpfung von Kartellen für Preisabsprachen bei mitgebrachter Salami.

Insgesamt ein sehr unterschätztes Thema, diese mitgebrachte Salami.

Zitat:

@Lex_11 schrieb am 19. September 2023 um 18:50:43 Uhr:


Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und komme direkt mit einer Frage :-)
Mein Golf 4 Kombi soll hinten neue Bremsklötze und Bremsscheiben bekommen.
Die Werkstatt hat dafür verbal 800€ beanschlagt. Das kommt mir etwas viel vor, leider habe ich jedoch nur wenig Erfahrung. Eine schnelle Google Suche hat ergeben, das bei wenig PS und einem älteren Fahrzeug, die Preise günstiger sein sollten. Generell round about 500€.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, ob der Preis angemessen ist?
Viele Grüße & besten Dank

Mal zurück zum Thema.
800 EUR oder 500 EUR sind für diese Arbeit total überzogen und unangemessen. Das zeigt nur, dass die Werkstätten garnicht diese alten Autos reparieren und warten wollen.

Mal als Richtwert (alles Markenteile im Einkauf für Endkunden):
- 2x Bremsscheiben hinten = 35 EUR
- 4x Beläge hinten = 30 EUR
- Arbeitsaufwand = 2h (extrem großzügig!)

Somit komme ich schon auf einen mehr als fairen Preis mit Gewinnaufschlag von 100% aufs Material von:
Material = 130 EUR
Arbeitslohn = 200 EUR

Dann wären 330 EUR schon sehr hoch gegriffen.

Ich mache dir das gern für 200 EUR komplett. 🙂🙂

@das-markus

Zum einen niemand weis was in seinem Angenbot drin ist.
Zum anderen weis ich nicht wie du aus der Ferne bewerten kannst ob das ausreicht damit die seine Bremse hinten wieder sauber funktioniert. Meiner Erfahrung nach braucht der Golf sofern noch nicht erhalten nach den Jahren hinten einmal komplett neu und das nicht zu machen ist abzocke bzw der Kunde unterschreibt das er verstanden hat das dies keine Reparatur ist sondern nur ein aufhübschen

Ähnliche Themen

Natürlich kann ich das leider nicht aus der ferne beurteilen.

Ich ging davon aus, dass der Bremskoblen, Sattel und Handbremsmechanik noch i.O. sind.

Bei den hochgegriffenen Preisen kann ich definitiv die Gleitbolzen zerlegen, säubern, ggf. wechseln und neu fetten. So viel Zeit sollte man sich bei den Wucherpreisen nehmen.

Da der Themenstarter nicht vom Fach ist, und wir es letztendlich nicht korrekt beurteilen können, sollte er sich eine Zweitmeinung holen.
Jedoch verstehe ich den TE so, dass nur Bremsscheiben und Klötze gewechselt werden sollen.
Zusätzliche Probleme mit der Bremsanlage scheint der TE nicht zu haben.

Meine Erfahrung ist auch, dass ab 10 Jahre alt und 150.000km gelaufen die hinteren Sättel neu müssen. Alles andere macht keinen Sinn, da dann die Gefahr besteht, dass ein Sattel leicht fest geht und die komplette Bremse noch mal neu muss. Bei 105 € für zwei nagelneue Markensättel ist das auch nicht weiter schlimm. Was schlimm ist, dass die Sättel allein bei VW mit 750€ zu Buche schlagen + Arbeit.

Ne warum wird es denn zu 95% beim G4 gewechselt weil die Scheiben rostig sind und nicht mehr TÜV fähig ganz selten was anderes

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. September 2023 um 12:14:20 Uhr:


Ne warum wird es denn zu 95% beim G4 gewechselt weil die Scheiben rostig sind und nicht mehr TÜV fähig ganz selten was anderes

Die Scheiben rosten auch, weil die Sättel hinüber sind.

@larry100

Die Bremsscheiben rosten meist nur weg weil irgendwas nicht stimmt Bremssattel; Handbremsseil; Gleitstifte. Selbst der Golf aus meiner Familienwartung der seit Corona nur noch 3000km im Jahr fährt und draußen steht dem rosten die Scheiben nicht weg.

Ergo es besteht eigentlich immer ein anderer Defekt warum die Bremsscheiben hinten beim Golf wegrosten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. September 2023 um 12:34:24 Uhr:


@larry100

Die Bremsscheiben rosten meist nur weg weil irgendwas nicht stimmt Bremssattel; Handbremsseil; Gleitstifte. Selbst der Golf aus meiner Familienwartung der seit Corona nur noch 3000km im Jahr fährt und draußen steht dem rosten die Scheiben nicht weg.

Ergo es besteht eigentlich immer ein anderer Defekt warum die Bremsscheiben hinten beim Golf wegrosten

Mein Reden, deshalb würde ich ab einem gewissen Alter die Bremssättel mit ersetzen, bei Bedarf auch die Seile sowie die Gleitstifte oder ggf. den ganzen Sattelhalter. Hatte das bisher bei 5 Fahrzeugen aus dem VAG Konzern, ein Skoda, ein Polo, ein Audi a4 B7, ein Golf 4, ein Passat B5.

Ich habe die Tage vorne und hinten neue Scheiben und Beläge Brembo Sport Maxx an meinem G4 verbaut. Das Set kostete knapp 180 €.

Meine hinteren Scheiben hatten keinen Rost. Die Scheiben waren alle an der Verschleißgrenze, daher der Wechsel. Funktion war immer noch gut. Die Bremskolben ließen sich relativ leicht zurück drücken. Für hinten hab ich einen passenden Rücksteller. Dreh und drück.

Mein Golf hat 282000 km und ist 21 Jahre alt. Natürlich hab ich keinen Bremssattel gewechselt nur weil er alt ist oder wegen der Kilometer.

Die Bremse hatte gute Werte und funktionierte einwandfrei. Auch die Feststellbremse. ATE Scheiben und Beläge nur für hinten, gibts schon für knapp über 50 €

Wenn die Räder frei drehen und die Bremswirkung vorhanden ist, denke ich nicht, dass angegammelte Scheiben hinten auf einen Defekt direkt am Bremssattel hinweisen. Hatte ich schon mit neuen und alten Sätteln.

Dann denk mal weiter! Die Scheiben hinten vergammeln nur wenn ein Fahrzeug Monate im Regen draussen steht ansonsten wenn er 1mal im Monat 3km gefahren wird gammeln die nicht weg wenn alles iO ist!

Bleib mal locker. Ich habe von angammeln geredet. Also das Tragbild nicht mehr stimmt. Das passiert beim 4er sehr häufig. Google mal.

Ja weis ich aber ich hab noch nie erlebt das dann alles iO war so wie du schreibst. Denn irgendwas war dann immer niO und wenn es nur der gammelnde Gleitbolzen war.

Berichtige du doch mal lieber deine Aussage nur weil viele Golf4 da mittlerweile Probleme haben heißt es nicht das es so richtig ist diese Bremse gammelt nicht wenn alles iO ist und er nicht gerade Monate draußen im Regen stand! Ich hab genug G4 gewartet wenn was in der Richtung war, war auch immer was anderes.

Ps selbst meiner hatte auf einmal Probleme mit ner gammelnden Bremse hinten und was war nachgesehen hatte der Bremssattel nen schaden sowas passiert halt irgendwann mal gerade jetzt in dem alter der Fahrzeuge.

Wenn die Scheiben Gammeln ist eigentlich immer was defekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen