Kosten Bremsenservice 440i - M Performance Bremsanlage eine Alternative?
Hallo,
Ich habe mir zwei Kostenvoranschläge eines BMW Händlers (einer Niederlassung) in München geben lassen. Fazit: Ziemlich teuer:
- Service Standard 33€
- Neue Beläge (vorne+hinten) 600€ (Niederlassung ca. 730€)
- Neue Scheiben (vorne+hinten) 700€ (Niederlassung ca. 700€)
Auto ist ein 440i, ca 3.5 Jahre alt, 65.000 km gelaufen.
Was meint ihr sind die aufgerufenen Preise akzeptable (wegen Kulanz) oder sollte ich lieber zu ne freien Werkstatt? Bisher hab ich alle Services bei der Niederlassung gemacht.
Liebe Grüße,
Marius
Beste Antwort im Thema
Hallo JCzopik,
man kann allerdings die eigenen Fähigkeiten an Interessierte weitergeben-wer das möchte. Auch habe ich nicht gesagt, dass ich diesen „Dienst“ unentgeltlich in Anspruch nehmen würde.
Und was daran eine „schmutzige Art“ sein soll, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich sehe es tatsächlich als Bereicherung für einen technisch Interessierten.
128 Antworten
Oke also BMW sagt alles muss getauscht werden (nur hinten die Scheibe wäre noch im gesetzlichen Rahmen, aber würden sie auch tauschen). Das bedeuted 1610 Euro. Zumindest beim abgelatschten Lenkrad beteiligen sie sich per Kulanz. Muss aber selber immernoch ~500 Euro selber zahlen...
Naja egal, wegen der Bremsen habe ich nun bei Matthes und bei nem Autohaus in München angefragt. Hoffe, dass man die Performance Bremse wirklich in alle 4er einbauen lassen kann (hab das direkt als erstes per Email gefragt), und es bei mir da kein Problem gibt. Ich meine ich Zahle lieber ~1000 Euro drauf und hab dafür ein echtes Upgrade des Fahrzeuges... Das macht sich ggf. auch gut bei Wiederverkauf.
Danke nochmal für eure tolle Hilfe! Ich berichte wie es weiter geht...
Ja, ich warte auch auf die nächste große Wechselaktion, dann will ich auch zur MP-Anlage greifen 🙂
Ist viel Geld, aber dafür kann man sich auf etwas Neues freuen.
Also bei der Anfrage bei Automag wurde gesagt, dass die M Performance Bremse bei mir nicht eingebaut werden könne, was mich wundert, weil sie überall generell für den 4er verkauft wird...
Ich warte noch auf nen Rückruf/Antwort von Matthes, hoffe dass es am Ende klappt...
Das sind die falschen Bildtafeln. Die sind für die Ersatzteilbesorgung danach (da steht ja auch -Ersatz-). 🙂
Gib mal im Leebmann-ETK deine Fahrgestellnummer ein @maus3r : Leebmann24-ETK
...außerdem habe ich doch die EBA angefügt mit der technischen Freigabe für die EG-BA-Nummern. Du musst doch nur deinen Fahrzeugschein abgleichen. 🙂
Ähnliche Themen
Ja das hab ich mir auch gleich gedacht...
Bei Lebmann hab ich es schon eingegeben:
"Ihr Fahrzeug ist mit diesen Ersatzteilen nicht kompatibel, da die Ausstattungsbedingungen nicht erfüllt sind."
Und dann stehen da haufenweise Felgen:
"Für Fahrzeuge mit
BMW LM Rad M Doppelspeiche 441 (021B) = vorhanden
oder
BMW LM Rad M Doppelspeiche Bicolor (021C) = vorhanden
oder
...
"
Ich frage mich ob es vielleicht an meiner 19" BMW LM Rad Vielspeiche 708 liegt. Ggf. ist da auch einfach nicht richtig das System eingepflegt?!
Danke nochmal für den Hinweis mit der EG-BA-Nummer. Das hatte ich vorher nicht gecheckt wie ich das abgleiche. Bin da nicht so bewandert... ;-)
Also du hast ja geschrieben:
e1*2007/46*0316*08
In meinem Fahrzeugschein steht:
e1*2007/46*0316*17
Ist die letzte Zahl nun ein Problem ?!? :-)
Matthes, bzw. ein Mitarbeiter, hat eben zurück gerufen, und sein O-Ton: "Ich wüsste jetzt nicht wieso das bei Ihnen nicht passen sollte..."
Hab nen Termin gemacht und die Teile bestellt, aber wäre gut entgültig zu klären, dass es keine Probleme mit der Eintragung gibt. Der Mitarbeiter meinte, ich müsste das nicht beim SVA eintragen lassen. Stimmt das? Er meinte das TüV Gutachten reicht.
Noch was: Welche Farbe meint ihr passt gut zum Sunset-Orange? Rot hatte ich ausgeschlossen, weil es sich etwas beißt, aber war unsicher ob orange oder gelb, wobei ich wohl ersteres nehmen werde. Was meint ihr?
Zitat:
Also du hast ja geschrieben:
e1*2007/46*0316*08
In meinem Fahrzeugschein steht:
e1*2007/46*0316*17
Ist die letzte Zahl nun ein Problem ?!? :-)
Nein. Es steht dort explizit auch
Zitat:
3C: e1*2007/46*0316*08 - ??
Das ist nicht das Problem.
Ich sehe so oder so keinen Grund, weswegen entgegen des TÜV-Gutachten die Anlage bei dir nicht eingebaut werden dürfte. Wenn die MP-Bremsanlage deine 708er nicht mag, dann würden die ganz gut auf meinen mit der Luxury passen. 😁
Im angehängten TÜV-Gutachten steht, dass die Betriebserlaubnis erlischt, die Anlage abgenommen und eingetragen werden muss. Die Aussage widerspricht auch deren eigenem Angebot auf der Webseite, wo ja auch der TÜV mit 69 EUR aufgeführt wird. Nein, die Anlage muss abgenommen und die Änderungsabnahme eingetragen werden.
Ich stehe ja total auf das gelb, weil es m.E. am besten zu meiner schwarzen Limousine passt, aber zu deinem Sunset-Orange würde ich vermutlich auch zum Orange greifen.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. Juli 2021 um 17:04:42 Uhr:
@maus3r
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. Juli 2021 um 17:04:42 Uhr:
Zitat:
Also du hast ja geschrieben:
e1*2007/46*0316*08
In meinem Fahrzeugschein steht:
e1*2007/46*0316*17
Ist die letzte Zahl nun ein Problem ?!? :-)Nein. Es steht dort explizit auch
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. Juli 2021 um 17:04:42 Uhr:
Zitat:
3C: e1*2007/46*0316*08 - ??
Das ist nicht das Problem.
Oh Mann ich steh heute vielleicht auf dem Schlauch. Hatte das so interpretiert, dass nach dem "-" noch was kommt :-) Die 4-5 Stunden Schlaf vor meinem BMW Termin, weil ich noch alle Infos gesammelt habe, waren wohl etwas zu wenig... :-D
Dann ist ja alles super !
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. Juli 2021 um 17:04:42 Uhr:
Im angehängten TÜV-Gutachten steht, dass die Betriebserlaubnis erlischt, die Anlage abgenommen und eingetragen werden muss. Die Aussage widerspricht auch deren eigenem Angebot auf der Webseite, wo ja auch der TÜV mit 69 EUR aufgeführt wird. Nein, die Anlage muss abgenommen und die Änderungsabnahme eingetragen werden.
Also, dass der TüV es abnehmen muss hat er nicht bestritten. Er meinte nur ich müsste es danach aber nicht bei der Zulassungsbehörde in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Das ist aber wie ich dich verstehe falsch. Also muss ich nochmal mit Schein+Brief+Fahrzeug+TüV-Bericht zur Zulassungsbehörde, richtig? Sollte aber dann nur eine Formalie sein das einzutragen. So war es zumindest bei der MPPSK.
Ich fahr von Matthes noch nach NRW zu nem JGA und zurück (so spar ich mir gleich einiges an Strecke), hoffe mal da dreht mir niemand so schnell einen Strick draus...
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. Juli 2021 um 17:04:42 Uhr:
Ich stehe ja total auf das gelb, weil es m.E. am besten zu meiner schwarzen Limousine passt, aber zu deinem Sunset-Orange würde ich vermutlich auch zum Orange greifen.
Ja ich find die gelbe auch richtig cool. Bei Schwarz würde ich auf jedenfall die (oder ggf. rot) nehmen. Ich denke ich bleib mal bei orange. Wobei durch die 708er Felgen sind die eh nur wenig sichtbar, aber nein, die wunderschönen Felgen gebe ich nicht mehr her (obwohl sie etwas schwer sind)! ;-)
Eintragen lassen müsste du es nur nicht, wenn sie entweder über eine eigenständige Betriebserlaubnis verfügen würden (die auch das MPPSK mit einschließt) oder die Bremsanlage bereits in der EG-BA enthalten gewesen wäre. Dann hätte sich aber auch die Einzelabnahme erledigt.
Nein, du musst schon die Fahrzeugpapiere ändern lassen, aber das ist kein Problem.
Da wäre ich schmerzbefreit - und bin ja sonst eher kniefieselig.
Ja schade, da hätte ich mich schon gefreut (708). Meine 416 sind auch schwere Brocken. Finde nur, dass denen zur Luxury Line mit den 708 ein guter Wurf gelungen ist.
Gelb würde auch passen, aber ich denke Orange fügt sich einfach gut ein bei deinem.
Ja ich glaube auch. Es ist mir zwar eigentlich etwas zu knallig/hell orange, aber die Bremsen liegen ja im Schatten und wirken dann nochmal dunkler. Von den Bildern die man so im Netz findet, kann ich mir am besten orange mit meinem vorstellen.
Pro Yellow 🙂
Anbei ein paar Impressionen.
...hab schon deine vorigen Bilder heruntergeladen @MasteratDesaster
Sehen echt gut aus, würden einem 440i auch prima stehen 😉überlege auch darauf umzusteigen beim nächsten anstehenden Wechsel.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 29. Juli 2021 um 07:24:48 Uhr:
Sehen echt gut aus, würden einem 440i auch prima stehen 😉überlege auch darauf umzusteigen beim nächsten anstehenden Wechsel.
Mein Kübel ist Alpinweiß und darauf kommt das schon sehr gut zur Geltung - ist aber auch nicht zu dominant.
Wenn dann noch die 19 Zoll Felge gut ausgefüllt ist - schaut das halt schon männlich aus 🙂
Ebenso alpinweiß und 19zoll.deshalb auch die Überlegung für den 440i.
Also je länger ich überlege und Bilder desto klarer ist, dass mir gelbe Sättel bei meiner Farbe nicht zusagen. Zudem überlege ich zurzeit ob nicht rot doch besser passen würde als orange. Das orange ist halt leider sehr künstlich.